Spätes Tor lässt Schalke jubeln
Im ausverkauften Max-Morlock-Stadion kassierte der 1. FC Nürnberg gegen den FC Schalke 04 mit 1:2 (0:1) die erste Heimniederlage dieser Saison.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Gyamerah (90. Hayashi), Gürleyen (86. Hübner), Horn, Brown, Flick (58. Duman), Castrop, Schleimer (46. Möller Daehli), Goller, Uzun (46. Lohkemper), Okunuki
Fiél änderte seine Pokalelf zweimal: Marquez musste aufgrund seiner Sperre aus dem Hertha-Spiel nochmal zuschauen, dafür begann Gürleyen in der Innenverteidigung. Links hinten startete Brown für Handwerker. Das Mittelfeld besetzten wieder Flick, Castrop und Schleimer, das Angriffstrio bildeten wie zuletzt Goller, Uzun und Okunuki.
Zur Pause wechselte Fiél gleich doppelt und brachte Lohkemper und Möller Daehli für Uzun und Schleimer. Nach knapp einer Stunde musste Flick verletzt vom Platz und wurde von Duman ersetzt. Castrop ging dafür auf die Sechs. In den Schlussminuten kam noch Hübner für den angeschlagenen Gürleyen und kurz nach dem 1:2 auch noch Hayashi für Gyamerah.
U19-Youngster Jeltsch stand erneut im Aufgebot, in dem Schindler, Lawrence, Geis, Hofmann und Hungbo weiterhin verletzungsbedingt fehlten.
- Die Highlights
10. Minute: Ouwejan hat auf links viel Platz und flankt an den ersten Pfosten. Tempelmann kommt zum Abschluss und streift das Aluminium. Kurz darauf hält Matriciani aus 16 Metern drauf. Mathenia pariert stark!
14. Minute: Fehler im Schalker Spielaufbau. Goller passt quer zu Castrop, dessen Schuss aus 14 Metern aber weit drüber geht.
35. Minute: Tor für Schalke. Langer Ball von Murkin. Karaman setzt sich geschickt durch und legt nach innen, wo Drexler das Ding ins Netz knallt.
37. Minute: Puh, Schalke kontert mit drei gegen zwei. Karaman trifft aber nur den Außenpfosten.
47. Minute: TOOOR für den Club!!! Nach einer Ecke flippert der Ball durch den Schalker Strafraum und landet bei Flick. Der nimmt ihn direkt und trifft genau links unten.
49. Minute: Und direkt fast die Führung! Goller umkurvt Fährmann, doch Murkin kratzt die Pille noch von der Linie.
84. Minute: Wieder prallt die Kugel munter durch den Schalker Strafraum. Dieses Mal bekommt Okunuki das Leder vor die Flinte, zielt aber hauchzart zu hoch.
89. Minute: Tor für Schalke. Freistoß von der linken Seite, Latza bekommt den Scheitel dran und verlängert das Ding ins lange Eck.
- Das Fazit
Kurz vor dem Anpfiff sorgten beide Fanlager für eine beeindruckende Fan-Choreo über die komplette Gegengerade. Mit Spielbeginn waren dann zunächst die Gäste etwas besser im Spiel und bestimmten die Anfangsphase. Nach etwa zehn Minuten entwickelte sich dann ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams allerdings kaum den Weg ins letzte Drittel fanden. Beim Tor überbrückte Schalke das Feld schnell und führte prompt mit 1:0. Danach brauchte der Club ein paar Minuten, um sich wieder zu finden und ging schließlich mit dem knappen Rückstand in die Kabine.
Der Club kam wie aufgezogen aus der Pause, machte sofort Dampf und direkt den Ausgleich. Kurz darauf hatte der FCN gar die Chance zum 2:1. In der Folge verflachte die Partie wieder etwas. Schalke nahm häufig das Tempo raus, zudem war die Partie wegen vieler kleiner Fouls immer wieder unterbrochen. In der Schlussphase probierten es beide Teams nochmal, das letzte Risiko gingen beide aber nicht. So musste am Ende eine Standardsituation für die Entscheidung sorgen.
- Die Statistiken
Nürnberg | Schalke | |
---|---|---|
Expected Goals | 0,77 | 1,07 |
Ballbesitz in % | 50 | 50 |
Torschüsse | 15 | 11 |
Schüsse aufs Tor | 4 | 4 |
Ecken | 4 | 7 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 50 | 50 |
angekommene Pässe in % | 81 | 79 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 47. Florian Flick 1:1
- FC Schalke 04
- 36. Dominick Drexler 0:1
89. Danny Latza (Kopfball) 1:2
- Stadion
- Datum
- 04.11.2023 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Wolfgang Haslberger
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah (90. Hayashi) - Gürleyen
(86. Hübner) - Horn
- Brown
- Flick (58. Duman) - Castrop
- Schleimer
(46. Möller Daehli) - Goller - Uzun (46. Lohkemper) - Okunuki
- Reservebank
- Klaus, Handwerker, Hübner, Valentini, Duman, Jeltsch, Möller Daehli, Hayashi, Lohkemper
- Trainer
- Cristian Fiél
- FC Schalke 04
- Fährmann - Kalas - Kaminski - Murkin
- Schallenberg - Tempelmann - Matriciani
(46. Kabadayi) - Ouwejan (90. Baumgartl) - Drexler (64. Latza) - Karaman (64. Topp) - Lasme (85. Polter)
- Reservebank
- Heekeren, Baumgartl, Cissé, Latza, Tauer, Kabadayi, Kozuki, Polter, Topp
- Trainer
- Karel Geraerts









Fiel

