Sonne, Schwarzwald und SC
Ihr unterstützt den Club und fahrt mit zum Auswärtsspiel nach Freiburg? fcn.de hat für Euren Trip die besten Infos und Tipps.
Bei der täglichen Wetterschau im Fernsehen guckt man als Nicht-Freiburger stets neidisch auf den südwestlichsten Punkt der Wetterkarte. Dort befindet sich das schöne Städtchen Freiburg im Breisgau – südlichste Großstadt der Bundesrepublik und mit 220.000 Einwohnern viertgrößte City Baden-Württembergs. In Freiburg ist es immer am wärmsten und sonnigsten und es gibt sogar Tropennächte – das zieht ultimativ den Neid der restlichen Republik auf das idyllische Städtchen!
Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,8 Grad gilt Freiburg, dass erst 1806 auf Napoleons Befehl badisch wurde und nicht mehr zu Österreich gehören sollte, als eine der wärmsten Großstädte Deutschlands. In Sonnenstunden ausgedrückt, ergibt sich ein Wert von herrlichen 1.740 Stunden pro Jahr. Spezialität des milden Stadtklimas ist der „Höllentäler“, ein Fallwind, der föhnartig warm durch die Gassen Freiburgs zieht und seinen Einwohnern die meisten Tropennächte in Deutschland mit durchgehend über 20 Grad beschert.
Schwarzwald und Til Schweiger...
Drei Millionen Besucher begrüßt Freiburg jährlich, berühmtestes Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster. Viele Touristen und natürlich auch Einheimische schwören auch auf einen Abstecher in den berühmten Schwarzwald, Namensgeber der ZDF-Arzt-Hitserie der 80er Jahre, in der Til Schweiger, berühmter Sohn der Stadt Freiburg, aber nicht mitwirkte.
Höchster Berggipfel des Schwarzwaldes, übrigens Deutschlands größtes zusammenhängendes Mittelgebirge, ist mit 1.493 Metern der Feldberg im Südschwarzwald. Sein bekanntester See ist der Titisee. Im März ist Wandern und Mountainbiking auf ausgedehnten Wanderwegrouten und Mountainbikestrecken zu empfehlen; im Winter macht Ski alpin und Ski Nordisch viel Freude.
Nächstes Jahr auf Augenhöhe?
Die Frauen des Fußball-Clubs SC Freiburg sind in der Saison 2008/09 erster, die Männer zweiter Klasse! In der nächsten Spielzeit werden sich die Geschlechter– wie der Blick auf die aktuelle Tabelle vermuten lässt – aber wahrscheinlich wieder auf Augenhöhe begegnen. 2003 stieg die „Männer-Abteilung“ des SC zum dritten Mal aus der 2. Bundesliga auf, musste aber 2005 erneut den Gang in Liga zwei hinnehmen.
Mit dem SC Freiburg, der 2004 seinen 100-jährigen Geburtstag feierte, verbindet man immer auch den Namen Volker Finke. 16 Jahre (1991 bis 2007) dauerte die Ära Finke. Auf seine Initiative geht die Gründung der Fußballschule des Clubs zurück. Der SC Freiburg spielt derzeit äußert erfolgreichen Fußball unter Trainer Robin Dutt und verfehlte in der vergangenen Saison, am Ende stand Platz fünf, den Aufstieg nur aufgrund einer Schwächephase zu Beginn der Rückrunde.
Weitere Artikel zur Partie


- SC Freiburg
- –
- 1. FC Nürnberg
- 83. Dario Vidosic 0:1
- Stadion
- Badenova-Stadion
- Datum
- 23.03.2009 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Peter Gagelmann
- Zuschauer
- 19000
- SC Freiburg
- Pouplin - Butscher - Idrissou - Rodionov
- Bechmann - Schlitte (46. Barth) - Flum - Banovic (75. Targamadse) - Schuster - Schwaab - Toprak
- Reservebank
- Müller, Günes, Barth, Glockner, Uzoma, Mehring, Targamadse
- Trainer
- Robin Dutt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Diekmeier, Wolf, Maroh, Pinola
- Judt, Reinartz, Gygax (55. Bunjaku) - Mintal (88. Perchtold
), Eigler, Boakye (82. Vidosic)
- Reservebank
- Stephan, Bunjaku, Perchtold
, Bieler, Vidosic, Reinhardt, Mnari
- Trainer
- Michael Oenning




