Sörensen! Club feiert Last-Minute-Sieg
Der FCN schlägt die Würzburger Kicker durch ein Kopfballtor von Asger Sörensen in der Nachspielzeit mit 2:1 (1:0) und feiert damit den zweiten Sieg in Folge.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini (40. Knothe), Mühl, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß (80. Shuranov), Behrens (63. Hack), Dovedan (63. Nürnberger), Lohkemper (80. Misidjan), Schäffler
Hack, der sich in Paderborn verletzt hatte und unter der Woche nur einmal mit der Mannschaft trainieren konnte, saß zunächst auf der Bank. Für ihn stand erstmals in dieser Spielzeit Behrens in der Startelf. Ansonsten vertraute Klauß auf das Team, das in Paderborn 2:0 gewonnen hatte und ließ auch wieder im 4-4-2 agieren.
Kurz vor der Pause musste Valentini verletzungsbedingt vom Platz, für ihn kam Knothe in die Partie und übernahm den Part rechts hinten. Nach gut einer Stunde wechselte Klauß doppelt und brachte mit Hack und Nürnberger zwei frische Offensivkräfte. Zehn Minuten vor dem Ende erhöhte Klauß nochmal das Risiko und brachte Misidjan und U19-Youngster Shuranov, der damit sein Profi-Debüt feierte.
- Die Highlights
3. Minute: Erste Club-Chance! Schäffler überlupft die Abwehr, Lohkemper taucht frei vor Giefer auch, doch Meisel spitzelt ihm im letzten Moment die Kugel vom Fuß.
25. Minute: Weitschuss von Krauß aus gut 20 Metern. Doch Giefer ist auf dem Posten.
29: Minute: Lohkemper setzt sich über rechts gut durch und legt in den Rückraum auf Behrens. Dessen Abschluss pariert Giefer aber im Nachfassen.
36. Minute: TOOOR für den Club!!! Guter Ball von Valentini auf Lohkemper. Der köpft in die Mitte und findet Schäffler, der das Ding aus fünf Metern einnickt.
45. + 2 Minute: Puh, Flanke von links. In der Mitte kommt Baumann zum Kopfball und das Leder klatscht an den Pfosten.
56. Minute: Tor für Würzburg. Nach einer Ecke bringt Sontheimer den Ball hoch in den Strafraum. Kopacz schließt volley ab, Mathenia lenkt ihn noch an den Pfosten, doch den Abpraller muss Baumann nur noch über die Linie schieben.
62. Minute: Wieder ist es Baumann, der zum Abschluss kommt. Mathenia taucht ab und lenkt das Leder zur Seite.
69. Minute: Gute Flanke von Nürnberger. Schäffler gewinnt das Kopfballduell, doch der Ball touchiert nur die Außenseite des rechten Pfostens.
76. Minute: Knothe marschiert mal beherzt mit nach vorne und schließt mit links ab. Wieder streift das Leder den Pfosten.
77. Minute: Freistoßflanke von der linken Würzburger Seite. Baumann köpft aber gut einen Meter vorbei.
90.+2 Minute: TOOOOOOR für den Club!!!! Geis zirkelt die Ecke nach innen und Sörensen wuchtet das Ding mit dem Kopf in die Maschen. JAAAA!!!
- Das Fazit
Vom Anpfiff weg entwickelte sich das erwartete Spiel: Der Club hatte viel Ballbesitz – in der ersten 20 Minuten fast 65 Prozent – Würzburg stand kompakt und versuchte die Passwege ins Zentrum zu schließen. So war wenig Tempo in der Partie und auf beiden Seiten wenige Torraumszenen zu sehen. Der Club war dennoch das aktivere Team, das sich den einen oder anderen Abschluss erarbeitete und schließlich nach 36 Minuten auch in Führung ging. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte die Klauß-Elf dann etwas Glück, als Würzburg mit dem ersten echten Torabschluss den Pfosten traf.
Würzburg kam etwas mutiger aus der Pause und machte nun mehr für die Offensive. Der Club trat dagegen zu passiv auf, reagierte nur und kassierte so schließlich den Ausgleich. Mit den Hereinnahmen von Hack und Nürnberger kam wieder mehr Schwung ins Club-Spiel. Würzburg gab dem FCN aber kaum Abschlussmöglichkeiten. Als schon alles nach einem Remis aussah, war Sörensen mit dem Kopf zur Stelle und markierte den Last-Minute-Siegtreffer.
- Die Statistiken
Nürnberg | Würzburg | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 59 | 41 |
Schüsse | 17 | 10 |
Schüsse aufs Tor | 6 | 3 |
Ecken | 5 | 3 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 56 | 44 |
angekommene Pässe in % | 78 | 70 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 36. Manuel Schäffler (Kopfball) 1:0
90. Asger Sörensen (Kopfball) 2:1
- FC Würzburger Kickers
- 56. Dominic Baumann 1:1
- Stadion
- Datum
- 13.12.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (40. Knothe) - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß (80. Misidjan) - Behrens (63. Hack) - Dovedan (63. Nürnberger) - Lohkemper (80. Shuranov) - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Hack, Nürnberger, Singh, Misidjan, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- FC Würzburger Kickers
- Giefer - Hansen - Hägele - Franco Teixeira (43. Herrmann) - Sontheimer - Meisel - Toko
(74. Flecker) - Feick - Lotric (68. Hoffmann) - Kopacz
- Baumann
- Reservebank
- Bonmann, Kwadwo, Ronstadt, David, Flecker, Herrmann, Hoffmann, Munsy, Sané
- Trainer
- Bernhard Trares




