Slomka: "Den Club sehe ich aktuell unter Wert"
Vor dem Spiel in Hannover sprach fcn.de mit 96-Coach Mirko Slomka, für den am Samstag nur ein Sieg zählt.
fcn.de: Nachdem Sie Hannover 96 2010 übernommen haben, ging es für den Klub praktisch nur bergauf. In der aktuellen Saison läuft es dagegen noch nicht wirklich nicht Wunsch. Woran hapert es derzeit?
Mirko Slomka: Wir haben uns gerade nach dem Stuttgart-Spiel noch mal umfassend mit unserer Leistung beschäftigt und in guter Atmosphäre besprochen und analysiert, was wir verbessern müssen. Dazu gehört in erster Linie mehr Schnelligkeit, also mehr Sprints und schnelle Läufe sowie in einzelnen Situationen auch eine höhere Handlungsschnelligkeit. Leider stehen die Auswärtsergebnisse in krassem Gegensatz zu unseren Heimspielen, wo wir es überwiegend richtig gut, insbesondere aber erfolgreicher machen.
fcn.de: Hannover 96 holte alle 17 Punkte im eigenen Stadion. Woran liegt es, dass Ihre Mannschaft so extrem heimstark ist?
Mirko Slomka: Die Unterstützung unserer Fans, Samstag werden es ja auch wieder rund 40.000 sein, tut uns gut und beflügelt uns. Deswegen haben wir auch von den vergangenen zehn Heimspielen nur eins verloren – nach recht kuriosem Verlauf und zwei Platzverweisen für uns gegen Hoffenheim. Wir verstehen es zu Hause, schnell zu kombinieren, mit Tempo Impulse zu setzen. Ich habe die Überzeugung, dass wir das auch in diesem Heimspiel wieder schaffen.
fcn.de: Der 1. FCN hat auswärts nur bei den Top-Teams der Liga in München, Leverkusen und Gladbach verloren. Was für ein Spiel erwarten Sie am Samstag?
Mirko Slomka: Der Club hat, wie zum Beispiel in Mönchengladbach, überzeugende Auswärtsleistungen gezeigt, auch in Stuttgart gepunktet. Mit ihren neun Zählern sehe ich sie aktuell unter Wert. Aber wir sind umfassend auf Nürnberg vorbereitet.
fcn.de: Beide Vereine hinken den Ansprüchen derzeit etwas hinterher, allerdings sind aktuell auch erst knapp die Hälfte der Spiele absolviert. Was glauben Sie: Wo landen beide Mannschaften am Saisonende?
Mirko Slomka: Auch wenn der 1. FC Nürnberg noch sieglos ist, haben sie immerhin neun Unentschieden und sich auch nach dem Trainerwechsel gut präsentiert. Sie haben das Potential, noch mehrere Plätze in der Tabelle zu klettern. Wir sind zuletzt drei Mal in Folge unter den besten neun Team der Bundesliga gelandet und wollen wieder in die obere Hälfte.
fcn.de: Ihre persönliche Bilanz gegen den 1. FC Nürnberg kann sich sehen lassen: Von zwölf Begegnungen konnten sie acht für sich entscheiden, zwei endeten Remis und zwei haben Sie verloren. Warum liegt Ihnen Nürnberg offenbar besonders gut?
Mirko Slomka: Am Samstag ist ein Sieg gegen Nürnberg für uns Pflicht. Das ist das Einzige, womit ich mich befasse. Ich habe unter der Woche eine sehr selbstkritische und willige Mannschaft erlebt, so dass ich erwarte, dass wir am Samstag wieder druckvoll und selbstbewusst agieren. Schließlich haben wir mit 17 von 24 möglichen Punkten zu Hause sehr ordentlich gepunktet.
Weitere Artikel zur Partie


- Hannover 96
- 60. Leonardo Bittencourt 1:3
87. Mame Diouf 2:3
90. Mame Diouf 3:3
- 1. FC Nürnberg
- 30. Adam Hloušek 0:1
38. Josip Drmic 0:2
41. Per Nilsson (Kopfball) 0:3
- Stadion
- AWD Arena
- Datum
- 14.12.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- 38100
- Hannover 96
- Zieler - Sakai - Marcelo - Sané - Prib (81. 18466) - Schmiedebach (46. Bittencourt) - 18466
- 18466
- 18466
- Diouf - Sobiech (74. Sulejmani)
- Reservebank
- Fuhry, Avevor, 18466, 18466, Bittencourt, Hoffmann, Sulejmani
- Trainer
- Mirko Slomka
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz
- Plattenhardt - Frantz (88. Mak) - Hasebe - Kiyotake - Drmic (72. Feulner) - Hloušek
- Ginczek (76. Pekhart)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Esswein, Feulner, Mak, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek










