Siege, Scorer, Serien
Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim blickt fcn.de wieder auf interessante Daten und Fakten.
10 Siege feierte der 1. FC Nürnberg in dieser Saison. Lediglich Kaiserslautern (11) und Ingolstadt (12) gewannen öfters. Die Mannschaft von Frank Schmidt konnte als Aufsteiger bereits 7 Mal als Sieger vom Platz gehen.
2 Spieler auf beiden Seiten kamen in den bisherigen 23 Ligaspielen zum Einsatz. Beim Club sind Niclas Füllkrug und Jakub Sylvestr die Dauerbrenner. Auf Heidenheimer Seite liefen Marc Schnatterer und Florian Niederlechner in allen Partien auf.
4 Spiele bestritt der 1. FC Nürnberg in dieser Spielzeit an einem Freitagabend. Zweimal (in Berlin und gegen Leipzig) ging der Club als Sieger vom Platz. Zudem gab es 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Der 1. FC Heidenheim durfte bereits doppelt so oft zur Eröffnung des Spieltags ran und konnte 1 Sieg bei 4 Unentschieden und 3 Niederlagen verbuchen.
5 Siege und zwei Unentschieden gelangen dem 1. FC Nürnberg in den vergangenen 8 Partien. Heidenheim hingegen konnte nur 1 der letzten 9 Spiele für sich entscheiden. Dabei gelangen dem FCH lediglich 5 Treffer. Die letzten 3 Begegnungen für die Mannschaft von Frank Schmidt gingen sogar allesamt verloren.
17 Scorerpunkte sammelte der Heidenheimer Marc Schnatterer bisher. 8 Tore und 9 Vorlagen werden in der Summe nur von Pascal Groß vom FC Ingolstadt (insgesamt 18 Punkte) übertroffen. Auf Seiten des 1. FCN ist Jakub Sylvestr mit 9 Tore und 4 Vorlagen aktuell interner Top-Scorer und an 13 der letzten 21 Treffer beteiligt.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- 1. FC Heidenheim
- 28. Mathias Wittek (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 06.03.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Frank Willenborg
- Zuschauer
- 31263
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka
(84. Koch) - Petrak - Hovland - Pinola - Stark - Polak
- Burgstaller - Füllkrug (62. Blum) - Sylvestr - Mlapa (72. Kerk)
- Reservebank
- ??, Bulthuis, Mössmer, Blum, Kerk, Koch, Nikci
- Trainer
- René Weiler
- 1. FC Heidenheim
- Zimmermann - Strauß - Wittek - Kraus - Heise - Griesbeck - Leipertz (85. Morabit) - Reinhardt (66. Göhlert) - Titsch-Rivero - Schnatterer - Niederlechner
(46. Grimaldi)
- Reservebank
- Sattelmaier, Göhlert, Scioscia, Riese, Grimaldi, Morabit, Voglsammer
- Trainer
- Frank Schmidt



