Profis Spielbericht Sonntag, 23.03.2014

Schmerzhafte Pleite für den Club

Der 1. FC Nürnberg unterliegt Eintracht Frankfurt vor heimischer Kulisse mit 2:5.

Foto: Picture Alliance

Der 1. FC Nürnberg hat sein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag, 23.03.14, verloren. Der Club unterlag den Hessen vor 40.079 Zuschauern mit 2:5 (0:1) und verlor zudem Ondrej Petrak mit Gehirnerschütterung und Verdacht auf Nasenbeinbruch und Javier Pinola mit einer Roten Karte wegen einer Notbremse (79.).

  • Die Highlights

11. Minute: Tranquillo Barnetta zieht einen Freistoß von links mit rechts vors Tor. Kein Spieler kommt mehr an den Ball, doch Raphael Schäfer pariert reaktionsschnell.

17. Minute: Mike Frantz passt auf Tomas Pekhart. Der Tscheche zieht aus spitzem Winkel ab, trifft aber nur das Außennetz.

21. Minute: Tor für Frankfurt. Bitter für den Club: Während Petrak draußen behandelt wird, passt Aigner von der rechten Seite flach in den Fünfer, wo Barnetta die Kugel über die Linie drückt.

38. Minute: Flanke von Markus Feulner von der rechten Seite. Josip Drmic steigt hoch, köpft aber rechts am Tor vorbei.

45. Minute: Kurz vor der Pause kommt Barnetta freistehend zum Kopfball, doch wieder ist Raphael Schäfer zur Stelle.

49. Minute: Tor für Frankfurt. Aigner plötzlich mit ganz viel Platz im Strafraum. Der Frankfurter behält die Übersicht und legt quer auf Joselu, der den Ball zum 2:0 im Tor versenkt.

53. Minute: Tor für Frankfurt. Freistoß von der rechten Seite. Lanig kommt völlig frei zum Kopfball, steht dabei aber leicht im Abseits. Schäfer hält ganz stark, doch beim Nachschuss von Alexander Madlung ist er machtlos.

64. Minute: TOR für den Club! Feiner Diagonalpass von Campana auf Drmic, der den Ball perfekt mitnimmt und sofort mit links abschließt. Rechts oben schlägt es ein!

72. Minute: TOR für den Club! Plattenhardt mit einem energischen Vorstoß. Der Linksverteidiger behält die Übersicht und bedient Campana, der aus rund 22 Metern abzieht und links unten trifft.

88. Minute: Tor für Frankfurt. Der Club weit aufgerückt. Kadlec scheitert zunächst an Schäfer, doch die Kugel fällt Joselu vor die Füße und der netzt zum 4:2 ein.

90. Minute: Tor für Frankfurt. Vaclav Kadlec lässt drei Club-Spieler stehen und trifft zum 5:2.

  • Das Fazit

Beide Teams mit unruhigem Beginn und einigen einfachen Fehlern. Die Eintracht fand dann besser in die Partie, während der Club etwas verunsichert wirkte. Nach dem Gegentor war die Mannschaft zunächst etwas geschockt, kam danach aber etwas besser in die Partie, wobei die Eintracht gefährlich blieb. Insgesamt in Halbzeit eins ein recht zerfahrenes Spiel.

Nach der Pause schlug die Eintracht schnell zweimal zu und schien die Partie damit frühzeitig entschieden zu haben. Der Club brauchte ein paar Momente, um sich wieder zu fangen. Drmic brachte sein Team schließlich mit einem Traumtor wieder ins Spiel zurück. Nach Campanas Anschlusstreffer warf der Club nochmal alles nach vorne und kassierte kurz vor Schluss noch einen Konter zur Entscheidung.

  • Personal und Taktik

Gertjan Verbeek veränderte seine Elf gleich auf mehreren Positionen im Vergleich zum Hamburg-Spiel. Robert Mak, Martin Angha und Adam Hlousek rotierten aus der Anfangsformation, dafür begannen Tomas Pekhart, Emanuel Pogatetz und Jose Campana. Auch sein System veränderte Verbeek: Statt im 4-1-4-1 agierte der Club mit zwei echten Spitzen (Pekhart und Drmic).

Nach 22 Minuten musste der Club verletzungsbedingt das erste Mal wechseln. Ondrej Petrak, der im Zweikampf einen Ellenbogen von Joselu abbekommen hatte, musste mit Gehirnerschütterung und Verdacht auf Nasenbeinbruch vom Platz. Für ihn kam Hanno Balitsch in die Partie. Zum zweiten Durchgang ersetzte Robert Mak Hiroshi Kiyotake. Nach einer Stunde vollzog Verbeek seinen dritten Wechsel und brachte Niklas Stark für Emanuel Pogatetz.

  • Sonstiges

Emanuel Pogatetz stand erstmals in der Rückrunde wieder in der Startelf, Jose Campana kam zu seinem zweiten Einsatz von Beginn an und erzielte seinen ersten Treffer im Club-Trikot.

Spieldaten

26. Spieltag, Bundesliga 2013/2014
2 : 5
1. FC Nürnberg
64. Josip Drmic 1:3
72. José Campaña 2:3
Eintracht Frankfurt
21. 18466 0:1
49. Joselu 0:2
53. 18466 0:3
88. Joselu 2:4
90. Michal Kadlec 2:5
Stadion
Grundig Stadion
Datum
23.03.2014 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Knut Kircher
Zuschauer
40079

Aufstellung

1. FC Nürnberg
?? - Petrak (23. Balitsch) - Pogatetz (62. Stark) - Pinola - Plattenhardt - Frantz - Drmic - Feulner - Kiyotake (46. Mak) - Campaña - Pekhart
Reservebank
Rakovsky, Angha, Balitsch, Hloušek, Mak, Stark, Colak
Trainer
Gertjan Verbeek
Eintracht Frankfurt
Trapp - Jung - Zambrano - 18466 - Djakpa (65. Oczipka) - Lanig - 18466 - Aigner (75. Kadlec) - 18466 - Flum - Joselu
Reservebank
Wiedwald, Oczipka, Schröck, Inui, 18466, Stendera, Kadlec
Trainer
Armin Veh

Ereignisse

21. min Spielstand: 0:1
18466

23. min Spielstand: 0:1
Hanno Balitsch kommt für Ondrej Petrak

46. min Spielstand: 0:1
Robert Mak kommt für Hiroshi Kiyotake

49. min Spielstand: 0:2
Joselu

53. min Spielstand: 0:3
18466

62. min Spielstand: 0:3
Niklas Stark kommt für Emanuel Pogatetz

64. min Spielstand: 1:3
Josip Drmic

65. min Spielstand: 1:3
Bastian Oczipka kommt für Constant Djakpa

72. min Spielstand: 2:3
José Campaña

75. min Spielstand: 2:3
Michal Kadlec kommt für Stefan Aigner

80. min Spielstand: 2:3
Javier Pinola

88. min Spielstand: 2:4
Joselu

90.(+2) min Spielstand: 2:5
Michal Kadlec

90.(+3) min Spielstand: 2:5
Johannes Flum

]]>