Schäfer rettete Punktgewinn in Braunschweig
Der Club musste sich gegen Braunschweig mit einem Unentschieden begnügen. Die 1:0-Führung konnte der 1. FC Nürnberg nicht über die Zeit retten.
Der 1. FC Nürnberg kam am 5. Spieltag bei der Eintracht aus Braunschweig nicht über ein Unentschieden hinaus. Der Club holte am Sonntag, 15.09.13, vor 22.570 Zuschauern im Eintracht-Stadion gegen Braunschweig mit dem 1:1 (0:1)-Unentschieden einen Punkt. Das Tor für den Club erzielte Adam Hlousek, der nach langer Verletzungspause sein Comeback gab. Den 1:1-Ausgleich machte Elabdellaoui.
- Die Highlights
27. Minute: Drmic spielte Chandler auf der Seite frei. Der Rechtsverteidiger flankte in den Strafraum, wo Hlousek goldrichtig stand und den Ball zur 1:0 Führung verwertete.
33.Minute: Freistoß für die Eintracht aus circa 25 Metern. Schäfer parierte den Schuss von Dogan.
44. Minute: Turbulente Szenen im Nürnberger Strafraum. Nach einer Ecke wurde es unübersichtlich, aber am Ende behielt Schäfer den Überblick und war mit einer Hand vor Kessel am Ball.
46. Minute: Nach Kiyotakes Pass in die Tiefe setzte sich Ginczek gut gegen den Braunschweiger Abwehrspieler durch. Der Stürmer tauchte dann alleine vor Petkovic auf, wollte den Ball rechts vorbei schieben, verfehlt das Tor um wenige Zentimeter.
48. Minute: Bellarabi mit einem Zuspiel auf Kumbela, doch der Torjäger stand im Abseits. Der Treffer zählte nicht.
52. Minute: Nach einem Eckball von Kiyotake konnten die Braunschweiger den Ball nicht weit genug klären. Plattenhardt zog aus knapp 25 Metern Vollspan ab, Petkovic klärte den Ball im letzten Augenblick. Im Gegenzug setzte Bellarabi den Ball zwei Meter nebens Tor.
67. Minute: Glanz-Parade von Raphael Schäfer. Der Nürnberger Schlussmann parierte einen Schuss von Kumbela und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich.
70. Minute: Kumbela mit dem Pass auf Bellarabi, der spielte den Ball weiter auf Elabdellaoui, der halbrechts aus 13 Metern ins linke Eck zum 1:1 abschloss.
90. Minute: Wieder Glanz-Parade von Raphael Schäfer: Reichels Fernschuss klärte erneut der souveräne Nürnberger Keeper.
- Das Fazit
Braunschweig kam besser in die Partie und machte Druck. Der Club tat sich zu Beginn schwer, stabilisierte sich aber und erzielte mit der ersten richtigen Torchance die 1:0-Führung. Braunschweig ließ sich von dem Rückstand nicht beeindrucken und versuchte noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen. Jedoch ohne Erfolg.
Die zweiten 45 Minuten gingen munter los, das Spiel entwickelte sich zunächst zu einem offenen Schlagabtausch. Der Club ließ jedoch zweimal die Chance auf 2:0 zu erhöhen verstreichen. Dann wurde Braunschweig immer stärker, zeigte mehr Willen und erzielte folgerichtig den 1:1-Ausgleich. Am Ende war es fast ein Spiel Braunschweig gegen Raphael Schäfer. Der Nürnberger Keeper bewahrte sein Team vor einer Niederlage und sicherte mit mehreren Glanz-Paraden den Punktgewinn.
- Personal und Taktik
Beim Club gab es vier Wechsel im Vergleich zur Startelf gegen Augsburg. Marvin Plattenhardt, Timothy Chandler, Adam Hlousek und Makoto Hasebe rückten ins Team. Niklas Stark nahm zunächst auf der Bank Platz, Javier Pinola fehlte gelb-rot-gesperrt, Markus Feulner krankheitsbedingt und Robert Mak stand diesmal nicht im Kader.
Das Trainergespann Wiesinger/ Reutershahn vertraute wieder auf dem bewährten 4-2-3-1-System. Plattenhardt verteidigte links hinten für Pinola. Hasebe spielte gemeinsam mit Balitsch auf der Doppelsechs und Hlousek begann Linksaußen. Nach 60 Minuten kam Mike Frantz für Josip Drmic. In der Schlussphase durfte Tomas Pekhart für Daniel Ginczek ran und Niklas Stark für Hiroshi Kiyotake.
- Sonstiges
Makoto Hasebe gab sein Debüt im Club-Trikot. Adam Hlousek spielte zum ersten Mal seit März 2012 wieder in der Startelf und gab nach 531 Tagen sein Comeback.
Weitere Artikel zur Partie


- Eintracht Braunschweig
- 70. Omar Elabdellaoui 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 28. Adam Hloušek 0:1
- Stadion
- Eintracht Stadion
- Datum
- 15.09.2013 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Marco Fritz
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Eintracht Braunschweig
- Petkovic - Kessel
- Bicakcic - Dogan - Reichel
- Elabdellaoui - Theuerkauf - Bellarabi (81. Perthel) - Caligiuri - Boland (71. Ademi) - Kumbela
(87. Kruppke)
- Reservebank
- Davari, Perthel, Washausen, Vrancic, Ademi, Jackson, Kruppke
- Trainer
- Torsten Lieberknecht
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz - Plattenhardt - Balitsch - Hasebe
- Kiyotake (90. Stark) - Hloušek - Ginczek
(83. Pekhart) - Drmic (61. Frantz)
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, ??, Esswein, Frantz, Stark, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger






