Rostock: Hafen, Hanse, Meer
fcn.de hat für Euren Trip die besten Infos und Tipps zum Auswärtstrip nach Rostock.
Ins Meer tauchen!
Rostock zieht sich ca. 20 km am Lauf der Warnow entlang bis zur Ostsee. Auch wenn die Hansestadt mit ihrer Backsteingotik-Optik sehr sehenswert ist und kulturell wie wirtschaftlich die wichtigste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, eine Stippvisite an den Strand solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.
Wer nicht unbedingt selbst baden möchte, aber dennoch gerne „am Wasser“ sitzt, dem empfiehlt sich der Besuch des Rostocker Hafens. Der Überseehafen ist, nach dem Lübecker Hafen, der zweitgrößte deutsche Ostseehafen. Für 2 Mio. Privat-Reisende jährlich ist er Verkehrsknotenpunkt in Richtung Dänemark, Schweden, Lettland, Finnland, Estland und Russland und damit aktuell der größte deutsche Kreuzfahrthafen.
Architektur schauen!
Wer das Wasser lieber meiden möchte, dem rät fcn.de zu einen Streifzug durch die Rostocker Innenstadt. Die gotischen Backsteinbauten aus der Zeit der Hanse zeugen von der bedeutenden Historie der 200.000 Einwohner fassenden Stadt.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen Teile der heute noch erhaltenen alten Rostocker Stadtbefestigung und vor allem im Süden der Stadt die Wieckhäuser und ein Stück des Walls, den Wallenstein zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges errichtete. In der Innenstadt gibt's drei Stadtkirchen und eine Klosterkirche, die größte ist die gotische Marienkirche. Gotik ist überall in Rostock, auch das Rostocker Rathaus aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Im Stadion singen!
Ausgerechnet gegen den Mitabsteiger aus der vergangenen Saison muss der Club am vorletzten Spieltag der hiesigen Spielzeit ran. Hansa kämpft gegen den Abstieg, der Club um den Aufstieg. Brisanz pur – vor ausverkaufter Kulisse! Die Bilanz beider Teams verspricht ebenfalls Spannung: In 16 Partien gab's sechs Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden. Gegen einen klaren 4:0-Sieg wie im Hinspiel am 08.12.08 hätten wir überhaupt nichts einzuwenden. Marek Mintal erzielte mit seinem zweiten Tor des Tages, dem 4:0, sein 100. Tor für den 1. FC Nürnberg.
Weitere Artikel zur Partie


- Hansa Rostock
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- DKB-Arena
- Datum
- 16.05.2009 23:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- 28000
- Hansa Rostock
- Hahnel - Schöneberg, Bülow, Orestes, Oczipka - Svärd, Schindler (61. Kroos), Filinger - Retov, Kern, Bartels (82. Lisztes)
- Reservebank
- Buschke, Kerner, Lisztes, Kroos, Dom, Gledson, Albert
- Trainer
- Andreas Zachhuber
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Diekmeier, Reinartz, Pinola, Bieler - Mnari, Kluge (90. Judt), Gygax - Mintal, Boakye (81. Bunjaku), Eigler (46. Vidosic)
- Reservebank
- Perchtold, Reinhardt, Risse, Vidosic, Bunjaku, Klewer, Judt
- Trainer
- Michael Oenning