René Weiler: "Jeder will ein Tor erzielen"
Vor der Partie gegen Freiburg hat fcn.de dem Club-Trainer drei Fragen gestellt.
fcn.de: Die Statistik weist aus, dass der Club besonders in der zweiten Halbzeit sehr torhungrig ist. Gibt es in der Halbzeitansprache einen besonderen Motivationskniff oder ist das alles nur eine Laune des Fußballgottes?
René Weiler: Das ist Zufall. Uns zeichnet sicher aus, dass wir physisch stark und mit einer guten Fitness unterwegs sind. Die Spiele sind zu Beginn oft ausgeglichen und der erste Treffer kann oft spielentscheidend sein. Man versucht alles, um ein Tor zu erzielen und der Gegner versucht alles, um kein Tor zu erhalten. In der zweiten Halbzeit ist das Spiel schon lanciert, läuft in eine gewisse Richtung. Ich messe dieser Statistik aber nicht allzu viel bei.
fcn.de: Der Club ist eine der treffsichersten Mannschaften der Liga, insgesamt haben sich bereits 12 Spieler aus dem aktuellen Kader in die Schützenliste eingetragen. Ist das beruhigend für einen Trainer, wenn er weiß, dass nahezu jeder Spieler auf dem Platz eine gewisse Torgefahr ausstrahlt?
René Weiler: Das ist eine Stärke von uns. Jeder Fußballer, sei es ein Straßenfußballer oder ein Profi, will schon aus einem Urinstinkt heraus in erster Linie Tore erzielen. Das soll gefördert werden, daher verfolgen wir zusammen mitunter das Trainingsziel, unberechenbar zu sein und auf verschiedene Arten Tore zu erzielen. Wir verfolgen dieses Ziel als Mannschaft, aber auch jeder einzelne soll in der Lage sein, zum Torerfolg zu kommen.
fcn.de: Mit dem SCF und dem 1. FCN treffen die beiden Teams mit den erfolgreichsten Angriffsreihen aufeinander. Dürfen die Zuschauer sich auf ein Offensiv-Spektakel mit vielen Toren freuen?
René Weiler: Sie dürfen sich auf ein hochkarätiges Spiel freuen. Einerseits, weil wir uns immer besser gefunden haben und viel stabiler stehen als zu Beginn der Saison. Andererseits, weil wir den besten Gegner in dieser Liga gegenüberstehen haben. Manchmal kommt es auch anders als man denkt. Es ist auch möglich, dass gar keine Tore fallen werden. Aber das werden wir spätestens am Sonntag sehen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 14. Guido Burgstaller 1:0
65. Jonas Föhrenbach (Eigentor) 2:1
- SC Freiburg
- 64. Immanuel Höhn 1:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 13.12.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 28198
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Erras (72. Polak) - Schöpf - Leibold
- Füllkrug
(80. ERROR!) - Burgstaller (90. Hovland)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, ??, Polak, Hercher
- Trainer
- René Weiler
- SC Freiburg
- Schwolow - Torrejón - Höhn - Kempf - Föhrenbach (82. Günter) - Höfler - Stanko - Philipp - Grifo - Guédé (46. Hufnagel
) - Petersen
- Reservebank
- Klandt, Bohro, Günter, Hedenstad, Mujdza, Hufnagel
, Schleusener
- Trainer
- Christian Streich




