Pirmin Schwegler: Hart im Nehmen
Dieses Mal unter der Lupe: Frankfurts Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler, der trotz Verletzungen auf die Zähne beißt.
Abstiegskampf – bei diesem Stichwort denkt man unwillkürlich an knallharte Zweikämpfe, rigorose Grätschen, oder kurz an Spieler, die alles geben. Zu letzterem gehört auch das gerne verwendete Auf-die-Zähne-beißen. Was diesen Punkt anbelangt kann man dem Eintracht-Kader gewiss nichts vorwerfen.
Beim herben 1:4 gegen Freiburg stürzte zu allem Überfluss Außenverteidiger Sebastian Jung so unglücklich, dass er sich einen Mittelhandbruch zuzog. Am Sonntag wird sich der 23-Jährige dennoch ins Getümmel für die Eintracht werfen – mit einer Spezialschiene, die den lädierten Knochen schützen soll.
Führungsrolle mit Brüchen
Oder man nehme Pirmin Schwegler, der als Kapitän wahrlich vorbildlich vorangeht. Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht: Seit Wochen spielt der Schweizer Nationalspieler mit einer Silikonbandage um den Brustkorb. „Schuld“ daran hat ein Knorpelbruch an einer Rippe. Vor gut zwei Wochen folgte ein weiterer Bruch. Seine Nase erwischte es, somit musste der 27-Jährige gegen Freiburg den Maskenmann geben und einen Carbonschutz tragen.
Dass er trotz Silikon und Carbon gegen die Breisgauer bester Feldspieler der Hessen war, nötigt seinem Trainer Armin Veh großen Respekt ab: „Er beißt sich immer durch und erkennt natürlich unsere Situation.“ Dennoch bereitet Schwegler der Eintracht Sorgen: Ob er seinen bis 2015 gültigen Vertrag erfüllt, ist ungewiss. Bereits im vergangenen Sommer hat der VfL Wolfsburg ihn in die Autobauerstadt locken wollen. Ob der Schweizer in ein paar Monaten erneut widerstehen wird, hängt sicherlich auch davon ab, wie die Eintracht diese Spielzeit beenden wird.
Verletzungssorgen der Hessen
Schwegler ist übrigens nicht der einzige Leistungsträger, der den Hessen Kopfzerbrechen bereitet: Bei Alexander Meier sind diese Sorgen jedoch kurzfristiger Natur, schließlich hat der lange Offensivspieler, längst ein Urgestein der Eintracht, seiner Vertragsverlängerung um drei Jahre zugestimmt. Gegen den Club wird er allerdings nicht spielen können. Am vergangenen Sonntag gegen Freiburg zog er sich eine Adduktorenzerrung zu und musste kurz nach der Pause das Feld verlassen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 64. Josip Drmic 1:3
72. José Campaña 2:3
- Eintracht Frankfurt
- 21. 18466 0:1
49. Joselu 0:2
53. 18466 0:3
88. Joselu 2:4
90. Michal Kadlec 2:5
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 23.03.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Knut Kircher
- Zuschauer
- 40079
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Petrak (23. Balitsch) - Pogatetz (62. Stark) - Pinola
- Plattenhardt - Frantz - Drmic - Feulner - Kiyotake (46. Mak) - Campaña - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, Balitsch, Hloušek, Mak, Stark, Colak
- Trainer
- Gertjan Verbeek
- Eintracht Frankfurt
- Trapp - Jung - Zambrano - 18466 - Djakpa (65. Oczipka) - Lanig - 18466 - Aigner (75. Kadlec) - 18466 - Flum
- Joselu
- Reservebank
- Wiedwald, Oczipka, Schröck, Inui, 18466, Stendera, Kadlec
- Trainer
- Armin Veh








