Patrick Schönfeld: "Kein normales Spiel"
Patrick Schönfeld trug in seiner Jugend das Club-Trikot und ist gebürtiger Nürnberger. Am Mittwoch trifft er mit Erzgebirge Aue auf den 1. FCN. fcn.de sprach vorab mit dem Mittelfeldspieler.
fcn.de: Sie sind in Nürnberg geboren und haben beim Club verschiedene Nachwuchsmannschaften durchlaufen. Mit welchen Gefühlen gehen Sie in die Partie?
Patrick Schönfeld: Spiele gegen Nürnberg sind für mich natürlich immer etwas ganz Besonderes, Nürnberg ist ja schließlich meine Geburtsstadt. Der Verein steht mir noch immer sehr nahe und ich empfinde eine lokale Verbundenheit. Daher ist das Spiel für mich nicht ganz normal.
fcn.de: Haben Sie noch Kontakte zum Club oder ehemaligen Mitspielern?
Patrick Schönfeld: Ja. Ich kenne noch einige Leute beim 1. FC Nürnberg. Vor einiger Zeit habe ich dort sogar meine Reha absolviert. Meine ehemaligen Mitspieler sind aber mittlerweile fast deutschlandweit verstreut. Kontakte zum Verein bestehen aber trotzdem.
fcn.de: Wie schätzen Sie die aktuelle Mannschaft des Club ein?
Patrick Schönfeld: Der 1. FC Nürnberg hat viele gute Einzelspieler. Bisher hat es die Mannschaft unter dem alten Trainer noch nicht geschafft, die Einzelspieler zu einem guten Verbund zusammenzufügen. Man muss jetzt abwarten, was René Weiler bewirken kann. Aber sie haben eine hohe Qualität in ihren Reihen.
fcn.de: Zu Hause hat Ihr Team bisher zehn von 13 Punkten geholt, der 1. FC Nürnberg zuletzt auswärts in Aalen gewinnen. Wie schätzen Sie diese Partie im Vorfeld ein?
Patrick Schönfeld: Mit dem Spiel gegen Heidenheim haben wir gezeigt, dass wir noch da sind. Wir haben Bock und das will die Mannschaft zeigen. Wir freuen uns auf das Spiel gegen den Club. Da das Spiel ja schon am Mittwoch stattfindet, haben wir gar nicht mehr viel Zeit darüber nachzudenken. Deshalb gehen wir positiv gestimmt in die Partie.
fcn.de: Sportlich lief es beim FC Erzgebirge Aue in der Hinrunde noch nicht optimal. Woran hakt es?
Patrick Schönfeld: Es sind viele Kleinigkeiten, die zusammenkommen. Mit der Chancenverwertung können wir auch noch nicht zufrieden sein. Wir müssen weiter an uns arbeiten und zeigen, dass wir uns Chancen erspielen können. Letztendlich geht es nur darum, Tore zu erzielen.
fcn.de: Wo werden die Veilchen die Saison beenden und was ist für den Club noch möglich?
Patrick Schönfeld: Ich denke, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden. Nürnberg ist da eher wie eine Wundertüte. Wenn die Mannschaft einen Lauf hat, dann kann sie an das Tor zur Bundesliga anklopfen.
fcn.de: Zu Beginn dieser Saison verfolgte Sie das Verletzungspech. Welche persönlichen Ziele haben Sie sich für diese Spielzeit gesteckt?
Patrick Schönfeld: Mein persönliches Ziel ist in erster Linie der Klassenerhalt mit Aue. Alles andere ist zweitrangig.
Weitere Artikel zur Partie


- Erzgebirge Aue
- –
- 1. FC Nürnberg
- 64. Jakub Sylvestr 0:1
- Stadion
- Sparkassen-Erzgebirgsstadion
- Datum
- 17.12.2014 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 8200
- Erzgebirge Aue
- Männel - Klingbeil - Vucur
- 18466
- Luksik - Müller - Benatelli - ?? - Novikovas - Löning - Kortzorg
(70. 18466)
- Reservebank
- Kirschstein, Miatke, Paulus, Sieber, Dartsch, Könnecke, 18466
- Trainer
- Tomislav Stipic
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Mössmer - Hovland
- Pinola - Petrak - Polak - Koch (46. Candeias) - Schöpf (90. Dittgen) - Füllkrug - Sylvestr (86. Stark)
- Reservebank
- ??, Bihr, Pachonik, Ramirez, Stark, Candeias, Dittgen
- Trainer
- René Weiler




