Patrick Ebert: "Zeit, dass der Ball wieder rollt"
Patrick Ebert ist einer von Dynamo Dresdens Führungsspielern. Im Interview spricht er über das anstehende Duell gegen den Club, seine Aufstiegskandidaten und Dresdens Ziele.
fcn.de: Hallo Patrick, am Samstag geht endlich die Zweitligasaison 2019/20 los. Wie groß ist die Vorfreude bei dir?
Patrick Ebert: Ich freue mich sehr darüber, dass es jetzt wieder los geht. Natürlich ist die Saisonvorbereitung wichtig, da legt man schließlich den Grundstein für die gesamte Saison. Trotzdem willst du als Fußballer am liebsten immer auf dem Platz stehen, dich mit anderen Mannschaften im Pflichtspielbetrieb messen. Es ist Zeit, dass der Ball wieder rollt.
fcn.de: Was für eine Saison erwartest du? Die Liga ist ja mit klangvollen Namen bestückt.
Patrick Ebert: Die 2. Bundesliga ist in diesem Jahr wieder wirklich stark besetzt. Sowohl Hannover, der VfB und der FCN als auch der HSV zählen ganz klar zu den Aufstiegsfavoriten in diesem Jahr. Auch Mannschaften wie Kiel, Heidenheim und St. Pauli können oben angreifen. Ich erwarte eine erneut sehr ausgeglichene Saison mit leichten Vorteilen für die genannten Vereine.
fcn.de: Was sind die Saisonziele der SGD, was ist aus deiner Sicht für euch möglich?
Patrick Ebert: Wir wollen konstanter auftreten als in der vergangenen Saison und frühestmöglich den Klassenerhalt sichern. Es ist wichtig, dass Mannschaft, Fans und Mitarbeiter alle an einem Strang ziehen. Es geht nur gemeinsam. Als Kollektiv sind wir stark.
fcn.de: Der 1. FC Nürnberg hat sich nach dem Abstieg auf vielen Positionen neu aufgestellt. Was traust du der Mannschaft von Cheftrainer Damir Canadi zu?
Patrick Ebert: Der FCN zählt für mich zusammen mit Hannover, Stuttgart und Hamburg zu den Mannschaften, die um die Aufstiegsplätze mitspielen werden und einer der Favoriten auf den Aufstieg sind.
fcn.de: Wie muss man im Unterhaus auftreten, um dort oben mitspielen zu können?
Patrick Ebert: Konsequent und kaltschnäuzig.
fcn.de: Deine persönliche Bilanz gegen den Club ist ausbaufähig – mit der Hertha bist du fünfmal gegen den FCN angetreten, dabei sprang ein Sieg heraus und vier Niederlagen. Warum glaubst du, seid ihr am Samstag erfolgreicher?
Patrick Ebert: Auf Statistiken gebe ich ehrlich gesagt nicht so viel. Mein letztes Spiel gegen den "Club" ist außerdem über siebeneinhalb Jahre her. Ich verspreche aber, dass ich alles geben werde, um die Bilanz aufzubessern.
Weitere Artikel zur Partie


- SG Dynamo Dresden
- –
- 1. FC Nürnberg
- 53. Nikola Dovedan (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 27.07.2019 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- 29753
- SG Dynamo Dresden
- Broll - Müller
- Ehlers - Wahlqvist - Kreuzer - Burnic (67. Röser) - Nikolaou
- Löwe (79. Klingenburg) - Horvath (71. Taferner) - Atik - Koné
- Reservebank
- Boss, Ballas, Hamalainen, 18466, Klingenburg, Möschl, Taferner, Atilgan, Röser
- Trainer
- Cristian Fiél
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Margreitter - Erras - Sörensen - Valentini (46. Sorg) - Handwerker (90. Mühl) - Jäger
- Behrens - Hack - Dovedan
- Ishak (62. Petrak)
- Reservebank
- Lukse, Mühl, Nürnberger, Sorg, Kerk, Petrak, Rhein, Medeiros, Palacios
- Trainer
- Damir Canadi




