Organisatorische Hinweise zum Relegations-Rückspiel
Für die vom DFB, der Polizei und dem 1. FCN als Risikospiel eingestufte Begegnung bittet der 1. FC Nürnberg um die Beachtung wichtiger Hinweise.
Am Montag, 23.05.16, steigt das Relegationsrückspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt. Um 20.30 Uhr ist Anpfiff im Grundig Stadion.
Stadionöffnung ist zwei Stunden vor Anstoß um 18.30 Uhr. Es werden umfangreiche Personenkontrollen am Eingang vorgenommen. Bitte plant in allen Stadionbereichen eine frühzeitige Anreise ein. Bei ermäßigten Eintrittskarten ist die Berechtigung hierfür am Einlass nachzuweisen. Die Eintrittskarte zum Spiel berechtigt zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Bitte macht davon Gebrauch, auch wegen des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens.
Sektorentrennung im gesamten Stadionbereich
Für die Begegnung wird eine besondere Fantrennung umgesetzt. Dazu werden bereits mit Stadionöffnung die Sektorentrennungen geschlossen sein. Ein Wechseln zwischen den einzelnen Sektoren ist nach dem Einlass deshalb nicht möglich. Begebt euch daher bitte zu dem Eingang, der auf eurem Ticket vermerkt ist.
Das Tragen und Mitführen von Fanutensilien von Eintracht Frankfurt im Sektor Nordkurve ist nicht gestattet. Nach dem Spiel wird die Hans-Kalb-Straße hinter der Gegengerade für Besucher ebenfalls getrennt. Aus diesen Gründen sind die Außentore 3, 4, 5 und 6 im Sektor Gegengerade sowie das Tor 8 im Sektor Süd geschlossen.
S-Bahn-Anreise nur für 1. FCN-Fans
Alle Fans von Eintracht Frankfurt, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden gebeten, zur An- und Abreise die U-Bahn zu nutzen. Die S-Bahn ist nahezu ausschließlich durch Club-Fans ausgelastet. Andere Möglichkeiten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicher und konfliktfrei zum Stadion und zurück zu gelangen, können weder empfohlen noch angeboten werden.
Aufgrund des vereinsschädigenden Verhaltens einiger Anhänger im Relegations-Hinspiel, weist der 1. FC Nürnberg nochmals auf das bestehende Pyrotechnik-Verbot hin, das im gesamten Stadion gültig ist und bittet ausdrücklich um dessen Beachtung. "Wir rechnen aufgrund der Vorkommnisse im Relegations-Hinspiel mit einer uns empfindlich treffenden Sanktion vom DFB. Jedem müsste bewusst sein, dass dieses Verhalten unserem Verein sowohl in der Außenwirkung als auch unserer Finanzsituation massiv schadet", erklärt Michael Meeske, Kaufmännischer Vorstand 1. FC Nürnberg.
Betreten des Innenraums untersagt
Aufgrund der Brisanz der Begegnung zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt weisen wir darauf hin, dass es zu jeder Zeit strikt untersagt ist, den Innenraum zu betreten. Der 1. FC Nürnberg bedankt sich im Voraus für die Beachtung dieser wichtigen Hinweise und wünscht allen Besuchern einen spannenden und sportlich fairen Spielverlauf.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Eintracht Frankfurt
- 66. Haris Seferovic 0:1
- Stadion
- Datum
- 23.05.2016 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko
- Margreitter - Bulthuis - Sepsi (84. Hovland) - Petrak (74. Gíslason) - Behrens - Kerk
(74. Blum) - Leibold - Füllkrug - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Gíslason, ??, Mühl, Teuchert
- Trainer
- René Weiler
- Eintracht Frankfurt
- Hradecky
- Chandler (69. Ignjovski) - Zambrano - Abraham
- Oczipka
- Hasebe - Stendera (11. Fabian
) - Gacinovic - 18466 - 18466 (58. 18466) - Seferovic
- Reservebank
- Lindner, Ignjovski, Regäsel, Aigner, Fabian
, 18466, Castaignos
- Trainer
- Niko Kovac








