Organisatorische Hinweise zum Derby
Für die vom DFB als Risikospiel eingestufte Begegnung bittet der 1. FC Nürnberg um die Beachtung einiger wichtiger Hinweise.
Am Samstag, 20.12.14, findet das Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth statt. Stadionöffnung ist zwei Stunden vor Anstoß und damit um 11 Uhr. Es werden umfangreiche Personenkontrollen am Eingang vorgenommen. Bitte plant in allen Stadionbereichen eine frühzeitige Anreise ein. Bei ermäßigten Eintrittskarten ist die Berechtigung hierfür am Einlass nachzuweisen. Die Eintrittskarte zum Spiel berechtigt zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Bitte macht davon Gebrauch.
Für die Veranstaltung wird eine besondere Fantrennung umgesetzt. Dazu werden bereits mit Stadionöffnung die Sektorentrennungen geschlossen sein. Ein Wechseln zwischen den einzelnen Sektoren ist dadurch nach dem Einlass nicht möglich. Begebt euch daher bitte zu dem Eingang, der auf dem Ticket vermerkt ist.
Sektorentrennung im gesamten Stadionbereich
Außerdem wird zu diesem Spiel im gesamten Stadionbereich nur alkoholreduziertes Bier ausgeschenkt. Das Tragen und Mitführen von Fanutensilien der SpVgg Greuther Fürth im Sektor Nordkurve ist nicht gestattet. Nach dem Spiel wird die Hans-Kalb-Straße hinter der Gegengerade für Besucher ebenfalls getrennt. Aus diesen Gründen sind die Außentore 3, 4, 5 und 6 im Sektor Gegengerade sowie das Tor 8 im Sektor Süd geschlossen.
Aufgrund der Vorfälle beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ermittelt der DFB-Kontrollausschuss derzeit und dem 1. FC Nürnberg drohen wiederholt Sanktionen für das Fehlverhalten einiger weniger Anhänger. Auch beim Auswärtsspiel in Aalen kam es zum Zünden von Böllern. Es wird eindringlich darum gebeten, dies im Sinne des Vereines und des Fairplay-Gedankens zu unterlassen.
Anfahrt per S-Bahn ausschließlich für Heimfans
Alle Fans der SpVgg Greuther Fürth werden gebeten, zur An- und Rückfahrt die U-Bahn bis zur Haltestelle Messe zu nutzen. Es werden zusätzlich zwei Sonder-U-Bahnen ab Fürth-Hauptbahnhof eingesetzt. Die S-Bahn ist nahezu ausschließlich durch Heimfans ausgelastet. Andere Möglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicher und konfliktfrei zum Stadion und zurück zu gelangen können weder empfohlen noch angeboten werden.
Der 1. FC Nürnberg bedankt sich im Voraus für die Beachtung dieser wichtigen Hinweise und wünscht allen Besuchern einen spannenden und sportlich fairen Spielverlauf.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- SpVgg Greuther Fürth
- –
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 20.12.2014 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Meyer
- Zuschauer
- 47501
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Mössmer - Hovland - Pinola
- Polak
- Petrak - Koch (60. Dittgen) - Schöpf
(88. Candeias) - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bihr, Bulthuis, Pachonik, Stark, Candeias, Dittgen
- Trainer
- René Weiler
- SpVgg Greuther Fürth
- 18466 - Schröck
- Caligiuri - Röcker - Gießelmann - Fürstner - Stiepermann
- Przybylko - Weilandt (90. Pledl) - Zulj (56. Korcsmár) - Wurtz (87. Davies)
- Reservebank
- Varvodic, Sitya, Kartalis, Korcsmár, Davies, Lam, Pledl
- Trainer
- Frank Kramer





