Fans Donnerstag, 28.09.2023

OFCN-Treffen: Tagesordnung & Fanbeirat-Kandidaten

Vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg am Sonntag, 01.10.23, begrüßen wir Vertreterinnen und Vertreter unserer offiziellen Fanclubs zum mittlerweile 23. OFCN-Treffen. Los geht es um 9.30 Uhr (Einlass ab 9 Uhr) in der Turnhalle am Max-Morlock-Stadion, das Ende ist gegen 11 Uhr geplant.

Foto: Sportfoto Zink

85 Fanclubs mit über 180 Personen haben ihr Kommen bereits zugesagt. Bitte beachtet: Direkt vor dem Stadion (z.B. Medieneingang stehen keine Parkplätze zur Verfügung).

Vom Club sind die Vorstände Niels Rossow und Dieter Hecking ebenso dabei wie Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Thomas Grethlein und das Community & Membership-Team mit der Fanbetreuung.

Der Club freut sich auf euer Kommen und gibt euch hier weitere Infos zur Veranstaltung:

Auf der Tagesordnung stehen diese Themen:

1. Begrüßung / Rück- und Ausblick
2. Aktuelle Themen des Aufsichtsratsvorsitzenden und beider Vorstände
3. Neustrukturierung Fanbeirat und Wahlen der OFCN-Delegierten
4. Im Vorfeld zugesandte Fragen der Fanclubs
5. Zeit für offene Fragen
6. Übergabe der Jubiläumsurkunden im Rahmen des Heimspiels

OFCN-Kandidaten für den Fanbeirat

Aus den Reihen unserer Fanclubs stellen sich sieben Cluberer zur Wahl für die fünf zu besetzenden Plätze im neu strukturierten Fanbeirat. Namen, Infos und Beweggründe der Kandidaten gibt’s hier auf einen Blick:

1. Matthias Fröhlich

  • Mitglied im Fanclub ,,Die Besessenen“

Gründe/Ziele:

  • Themen und Vorschläge ausarbeiten und Empfehlung an Verein abgeben

2. Daniel Heimerl

  • Mitglied im Fanclub ,,Red Devils“

Gründe/Ziele:

  • Allesfahrer seit über zwei Jahrzehnten
  • Möchte sich intensiver für die Fanbelange engagieren

3. Alexander Kawelke

  • 38 Jahre alt
  • Manager bei einer Management- und Technologieberatung
  • Mitglied im Fanclub ,,OASE“

Gründe/Ziele:

  • Neue Impulse einbringen
  • Jahrelanges Engagement im Fanclub
  • Kann einschätzen, welche Forderungen realistisch sind und welche nicht
  • Jahrelange Erfahrung als „Glubbfan“, vielschichtige Kontakte Nürnberger Anhängerschaft

4. Domi Nöth

  • Mitglied im Fanclub ,,Supergau Euerhausen“
  • Leidenschaftlicher Fan und langjähriges Mitglied

Gründe/Ziele:

  • Möchte Begeisterung und Hingabe nutzen, um den Verein voranzubringen
  • Engagement für die Fan-Community: Aktive Teilnahme an Fanaktivitäten, kennt die Anliegen und Bedenken der Fans
  • Konstruktive Vorschläge und Lösungen herausarbeiten, um Verein erfolgreicher und nachhaltiger zu gestalten
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Gute kommunikative Fähigkeiten, teamfähig und verantwortungsbewusst

5. Sabine Peschel

  • 42 Jahre alt
  • Mitglied im Fanclub ,,Die Besessenen Königstein“
  • Allesfahrer

Gründe/Ziele:

  • Einstehen für Belange und Ansichten der Fans
  • Probleme diskutieren und Lösungen dafür finden
  • Verein ,,etwas zum Besseren verändern“

6.      Manuel Schindler

  • Mitglied Fanclub ,,FCN Alder“

Gründe/Ziele:

  • Möchte sich für die Wünsche der OFCN´s einsetzen
  • Vernetzung der Fanclubs
  • Einbeziehung der Faninteressen bei wichtigen Themen von Anfang an

7.     Christian Wolf

  • 48 Jahre alt
  • Seit März 1992: Vorstand ,,Jahn-Wölfe ´92 Güntersleben“
  • Seit 2007 ehrenamtlich in der Fanclubarbeit, seit Beginn beim Fanbeirat als OFCN-Delegierter dabei

Gründe/Ziele:

  • Langjährige Erfahrungen
  • Intensivierung der Kommunikation der div. Fan-Gruppierungen untereinander
  • Verbesserung der Kommunikation zwischen Fanbeirat und Verein

]]>