Nachwuchs Donnerstag, 11.04.2024

NLZ am Wochenende: U23 und U17 am Valze, U19 bei den Schanzern

Foto: fcn.de

Nachdem in der Vorwoche alle Leistungsteams ihre Spiele gewinnen konnten, stehen die Mannschaften nun vor neuen Herausforderungen: Die Wolf-Elf empfängt am Valznerweiher den SV Wacker Burghausen, während die U19 in Ingolstadt gastiert. Für die U17 geht es am Samstag auf heimischem Geläuf gegen Kaiserslautern.

  • U23: Den Trend fortsetzen

Nachdem die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg in der Vorwoche fulminant mit 6:2 gegen den FC Eintracht Bamberg gewann, steht nun das nächste Spiel in der Regionalliga Bayern an: Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Andreas Wolf um 14 Uhr am Max-Morlock-Platz auf Wacker Burghausen.

Die Statistik der Wolf-Elf in der Rückrunde kann sich sehen lassen: Fünf Siegen stehen lediglich eine Niederlage und eine Punkteteilung gegenüber. Nach dem Kantersieg in der Domstadt gilt es den Aufwärtstrend weiter zu bestätigen und erneut wichtige Punkte einzusammeln. Dies soll gegen den SV Wacker Burghausen gelingen, denn bereits im Hinspiel konnte sich die Wolf-Elf deutlich durchsetzen. Beim Flutlichtduell Ende September gelang es der U23 in der Wacker-Arena, einen frühen 0:1-Rückstand zu drehen und am Ende mit einem 4:1-Erfolg zurück an den Valznerweiher zu fahren. Torschützen waren vor rund einem halben Jahr zwei Mal Muteba, Sanogo und der Wacker-Akteur Miftaraj, der den Ball in seinem eigenen Tor unterbrachte.

Burghausen hingegen braucht sich derzeit definitiv nicht verstecken, denn ehe die Mannschaft von Trainer Robert Borg in der Vorwoche knapp mit 0:1 gegen den Ligaprimus aus Würzburg verlor, war Burghausen ganze neun (!) Spiele in Serie ungeschlagen. Nach einem schwierigen Saisonstart rangiert der Sportverein nun auf dem zehnten Tabellenplatz und konnte sich ein Polster von acht Punkten auf den Relegationsplatz erarbeiten. Die starke Form bestätigt sich vor allem in der Rückrundentabelle, denn dort belegt der SVW einen starken zweiten Platz. Beachtet man nur das Pflichtspieljahr 2024 grüßt jedoch der kleine Club von der Tabellenspitze.

Die bisherige Gesamtbilanz ist relativ ausgeglichen, denn während die U23 des 1. FC Nürnberg acht Spiele gewinnen konnte, sicherte sich Burghausen sieben Mal den Dreier. Lediglich einmal wurden sich beim Aufeinandertreffen die Punkte geteilt.

  • U19: Abendspiel bei den Schanzern

Bereits am Freitagabend macht sich die Mannschaft von Trainer Vincent Novak auf den Weg zum FC Ingolstadt 04. Anpfiff der Begegnung in der Bezirkssportanlage Ingolstadt Süd-Ost ist um 17:30 Uhr.

Am vergangenen Wochenende gab es für die U19 endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Nachdem einige Talente nach langer Verletzung wieder auf dem Platz standen, konnte die Novak-Elf drei wichtige Punkte am Valznerweiher behalten. Im Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern behielten die Nachwuchscluberer nach 90 Minuten die Oberhand und konnten die Partie durch einen Doppelpack von Skowronek für sich entscheiden. Derzeit rangiert der Club mit 21 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz.

Die Schanzer spielen derzeit eine starke Saison. Nach 21 Spielen belegt der FCI mit 43 Punkten den zweiten Tabellenplatz und musste sich in der aktuellen Spielzeit erst vier Mal geschlagen geben. In der Vorwoche besiegte Ingolstadt den unangefochtenen Tabellenführer aus Hoffenheim in einer engen Begegnung mit 2:1. Im Hinspiel setzte es für die Nürnberger eine bittere Niederlage, denn nach einer 3:1-Führung gab man das Spiel noch aus der Hand und verlor am Ende mit 3:5.

  • U17: Heimspiel gegen die Roten Teufel

Ebenso wie die U23 bestreitet die U17 am Samstag ein Heimspiel am Sportpark Valznerweiher. Die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern startet zur besten Fußballzeit um 15:30 Uhr auf Platz.

In einer bärenstarken Saison, gilt es für die Mannschaft von Trainer Michael These in den letzten Spielen nochmals alles auf dem Platz zu lassen. Am letzten Spieltag stellte das Team sein Können und vor allem die diesjährige Comeback-Qualität erneut unter Beweis: Nach einem frühen Rückstand gegen den SC Freiburg drehte die These-Elf das Spiel und bezwang die Breisgauer am Ende verdient mit 5:1.

Nach 23 Spielen rangiert der Club derzeit mit 47 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, die Gäste aus Kaiserslautern belegen aktuell den zehnten Platz. Die Roten Teufel konnten zwar in der Vorwoche den FC Bayern München mit 3:1 besiegen, mussten davor jedoch fünf Spiele auf einen Sieg warten. Das enge Duell im Hinspiel konnte der 1. FC Nürnberg durch einen Treffer von Akgün mit 1:0 für sich entscheiden.

  • Weitere Spiele im #FCNNLZ:

#FCNU16 vs. SpVgg Unterhaching (A) – Fr, 19 Uhr
#FCNU15 vs. TSV Milbertshofen (H) – So, 13 Uhr
#FCNU14 vs. SpVgg Greuther Fürth (A) – Sa, 15 Uhr
#FCNU13 vs. FC Ingolstadt (A) – So, 10:30 Uhr
#FCNU12 vs. FC Gundelfingen (H) – Sa, 10 Uhr
#FCNU11 vs. SpVgg Bayreuth (H) – So, 10:30 Uhr
#FCNU10 Pilotliga Festival (H) – So, 10 Uhr


]]>