Nachwuchs Montag, 03.07.2023

NLZ am Wochenende: Testspiele und Turniersiege

Foto: fcn.de

Auch an diesem Wochenende waren einige NLZ-Teams im Einsatz. Die U23 verlor ihren Test gegen die DJK Ammerthal. Die U17 war erfolgreich in Eckersmühlen und die U15 und U10 feierten Turniersiege.

  • U23: Wolf-Elf unterliegt in Ammerthal

Am Sonntag testete die U23 gegen die DJK Ammerthal. Bereits nach acht Minuten gingen die Gastgeber nach einer Kombination durch Anton Shynder in Führung. Anschließend blieb der FCN weiter engagiert, konnte jedoch keine entscheidenden Akzente setzen. In der zweiten Hälfte hatte die Wolf-Elf mehr Spielanteile, das Tor erzielte allerdings der Bayernligist nach einem schnell vorgetragenen Angriff. Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelang der U23 an diesem Tag kein eigener Treffer, so dass es am Ende beim 0:2 blieb.

„In der ersten Halbzeit haben wir es nicht geschafft, die Mitte defensiv zu schließen“, erklärt Trainer Andreas Wolf. "Wir sind das ein oder andere Mal in gegnerische Konter gelaufen, wovon einer auch ausgenutzt werden konnte. Mit dem Ball haben wir nicht die Räume gefunden, die wir bespielen wollten.“

Im Hinblick auf den Saisonstart am 22. Juli ist Wolf jedoch optimistisch: „Dieses Mal haben wir die komplette Mannschaft durchgemixt, und die Jungs waren auch sehr engagiert. Für uns gilt es jetzt weiter hart zu arbeiten und eine Elf zu finden, die bereit ist, das erste Spiel für uns zu entscheiden.“

  • U19: Niederlage im ersten Test gegen Jena

Nicht einmal eine Woche nach dem Vorbereitungsstart stand für die U19 das erste Testspiel gegen die U19 des FC Carl Zeiss Jena an. Die Mannschaft von Trainer Vincent Novak kam gut in die Partie und ging durch Nizar Üstel früh in Führung (11.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kassierte die U19 eine Rote Karte und agierte fortan in Unterzahl.

Zur Halbzeit wechselte Novak munter durch, wodurch auch der Spielfluss etwas verloren ging, die Gäste aus Jena besser in die Partie kamen und das Spiel binnen fünf Minuten drehten (49., 54.). Kurz vor dem Ende machten die Gäste den 3:1-Endstand perfekt.

  •  U17: Zweiter Platz im Vorbereitungsturnier

Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TV Eckersmühlen trat die U17 bei einem Turnier gegen den FC Ingolstadt, die SpVgg Greuther Fürth und die JFG Rothsee Süd an. Im ersten Spiel traf die These-Elf auf die SpVgg Greuther Fürth und konnte sich einen 1:0-Derbysieg sichern. „Wir haben richtig gut gespielt und haben kaum Torchancen zugelassen“, resümierte der Trainer. „Uns ist es gelungen, tolle Angriffe zu kreieren und das Spiel für uns zu entscheiden. Letztendlich hätte es auch höher ausfallen können."

Im zweiten Spiel musste sich die U17 denkbar knapp mit 0:1 gegen den FC Ingolstadt geschlagen geben. Die Ingolstädter gingen durch ein direktes Freistoßtor in Führung und verwalteten anschließend das Ergebnis geschickt. „Wir waren erneut die spielbestimmende Mannschaft. Wir sind über das gesamte Spiel über gut angelaufen, doch konnten den entscheidenden letzten Pass nicht bringen“, so These.

Zum Abschluss gab es für die U17 noch einen 4:0-Erfolg über den Gastgeber. „Wir konnten locker aufspielen und haben unsere Chancen gut genutzt. Es war schön, in der Region gewesen zu sein und es waren einige Fans da, denen wir attraktiven Fußball zeigen konnten. Insgesamt bin ich mit den Auftritten meiner Mannschaft sehr zufrieden“, bewertet These das Turnier.

  • U16: Zweiter Platz beim Baupokal

Die U16 scheiterte beim renomierten Baupokal im Finale. Nachdem sich die Mannschaft in der Gruppe gegen den FC Ingolstadt, die SpVgg GW Deggendorf und den FC Gundelfingen durchsetzte, machte die U16 durch einen 2:0 Halbfinal-Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg den Einzug ins Finale klar. Dort unterlag man der SpVgg GW Degendorf denkbar knapp mit 0:1.

  • U15: Turniersieg in Wallhausen

In der Gruppenphase setzte sich die U15 souverän als Gruppensieger gegen die SpVgg Satteldorf, den FSV Hollenbach und den SSV Ulm durch. Im Halbfinale gewann der FCN 5:0 gegen die Würzburger Kickers und konnte das Finale gegen den FSV Hollenbach mit 3:0 für sich entscheiden.

  • U14: Kantersieg im Vorbereitungsspiel

Die U14 traf am Sonntag auf heimischem Geläuf auf den FC Coburg. Die Partie entschied der FCN deutlich für sich. Nachdem man zur Halbzeit schon 8:0 vorne lag, gelang nach der vollen Spielzeit ein 13:1-Sieg.

  • U13: Bronze beim Bundesliga Cup

Auch die U13 war zu Gast in Wallhausen. Die Gruppenphase schloss die Mannschaft auf dem ersten Platz ab und ließ den SSV Ulm, den FSV Hollenbach und die SGM Hengstfeld hinter sich. Im Halbfinale musste sich die U13 nach Elfmeterschießen gegen die SpVgg Satteldorf geschlagen geben. Das Spiel um den dritten Platz konnte die Mannschaft gegen den SSV Ulm mit 5:2 für sich entscheiden.

  • U10: Perfekter Auftritt beim Leistungsvergleich

Die maximale Punkteausbeute gab es für die U10 beim Leistungsvergleich in Kühbach. Gegen die anderen Teilnehmer vom FC Augsburg, TSV Schwaben-Augsburg, TSV Kühbach, ASV Dachau und SpVgg Landshut gewann die U10 alle Spiele und sicherte sich den ersten Platz.


]]>