Nachwuchs Sonntag, 11.02.2024

NLZ am Wochenende: Rückschläge für Leistungsteams und torreiche Testspiele

Foto: fcn.de

Während sich die U19 den Junglöwen geschlagen geben musste und es bei der U17 nur zu einem Unentschieden reichte, hatte die U23 wetterbedingt frei. Für die jüngeren Teams fanden viele Testspiele mit reichlich Toren statt.

  • U19: Heimniederlage gegen den TSV 1860 München

Zum Spielbericht

  • U17: Punkteteilung in Regensburg

Zum Spielbericht

  • U16: 13 Tore in zwei Testspielsiegen

Am Samstag stand beim SV Darmstadt 98 der erste Test des Wochenendes an. Nach einer knappen halben Stunde konnte die Mannschaft von Dominik Tekeser mit 2:0 in Führung gehen und diese bis in die Pause verteidigen, bevor der zweite Durchgang viele weitere Tore bereithielt. Den Anschlusstreffer der Hessen konterte die U16 des Club direkt. Danach musste die Tekeser-Elf allerdings drei Tore in kurzer Zeit schlucken, worauf die Mannschaft eine starke Reaktion folgen ließ. In den abschließenden 20 Minuten schossen die Club-Youngster drei Tore ihrerseits und drehten die Partie zu einem 6:4-Auswärtserfolg.

Am Folgetag reiste die U16 des Chemnitzer FC an der Valznerweiher für Testspiel Nummer zwei. Es dauerte anfangs seine Zeit, bis das erste Tor gelang - eine Minute vor dem Pausenpfiff gab es dann den Dosenöffner für den Club. Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete – mit einem Club-Tor. Mit den ersten beiden Treffern im Rücken ließen die FCN-Spieler noch fünf weitere folgen und gewannen das Spiel mit 7:0.

  • U15: Späte Tore reichen zum Unentschieden

Die Mannschaft von Lukas Steinbrenner traf am Freitagabend auf den FSV Erlangen-Bruck, die in der ersten Hälfte zwei Führungen bejubeln durften. Zwischenzeitlich kam der Club kurz vor der Pause zum 1:1-Ausgleich, musste aber einige Minuten später den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Auch nach dem Pausentee waren zunächst die Gäste erfolgreich, ehe die U15 des FCN nochmal einen Anschlusstreffer erzielte. Mit dem 2:4 schien das Spiel dann entschieden, doch der FCN gab nicht auf und erzielte in der Nachspielzeit noch zwei Tore zum 4:4-Endstand.

  • U14: Zwei Testspielniederlagen am Wochenende

Am Freitagabend ging es für die U14 des FCN gegen den 1. FC Heidenheim und startete auch gut in die Begegnung. Schon in der ersten Spielminute gelang der 1:0-Führungstreffer. Bis zur Halbzeit musste die Mannschaft von Sebastian Schäferlein zwei Tore hinnehmen und ging deshalb mit einem Rückstand in die Pause. Obwohl wieder ein schnelles Tor gelang reichte es nicht für ein Unentschieden, da Heidenheim ein paar Minuten nach dem Ausgleich den entscheidenden Siegtreffer erzielte.

Am Tag darauf erwischte die U14 einen deutlich schlechteren Tag gegen die SpVgg Weiden. Zur Halbzeit stand ein 0:1-Rückstand zu Buche, der in der zweiten Hälfte noch höher ausfiel. Ein Anschlusstreffer beim Stand von 0:2 half nichts, weshalb am Ende eine 1:5-Niederlage heraussprang.

  • U13: Klarer Sieg gegen die Viktoria

Die Mannschaft von Marcel Poetsch erwartete am Sonntag die U13 der SV Viktoria Aschaffenburg am Valznerweiher zum zweiten Testspiel der Wintervorbereitung. Der Tabellendritte der U13 Förderliga BFV-NLZ Nord forderte am Sonntagnachmittag den FCN, der die Favoritenrolle aber überzeugend ausfüllte. Sechs Tore gelangen den Club-Youngstern beim souveränen 6:2-Heimerfolg über die Viktoria aus Aschaffenburg.

  • U11: Turniersieg und Vorrundenaus

Die Mannschaft von Tobia Kirr spielte am Wochenende gleich zwei Hallenturniere. Das erste am Valznerweiher konnte das Club-Team für sich entscheiden. Dabei setzten sie sich unter anderem gegen gleichaltrige Teams von RB Leipzig, der TSG Hoffenheim oder vom LASK Linz durch.

Einen Tag später war erneuter Budenzauber angesagt - diesmal in Wendelstein. Wieder trafen sie dort auf Leipzig und Hoffenheim in der Gruppe, die ihnen teilweise Schwierigkeiten bereiteten. Leipzig konnte sich insgesamt gegen den Club durchsetzen und zog zusammen mit dem FC Augsburg ins Halbfinale ein, während die Clubkicker als Dritter nach der Vorrunde ausschieden.


]]>