Nachwuchs Montag, 18.09.2023

NLZ am Wochenende: Derbysieger und Siegesserie

Foto: fcn.de

Am Wochenende waren wieder alle Teams aus dem NLZ des 1. FC Nürnberg im Einsatz. Während die U16 den dritten Sieg in Folge feiern konnte, setzte sich die U15 am ersten Spieltag der neuen Regionalligasaison souverän mit 3:0 im Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth durch.

  • U23: Bittere Niederlage im kleinen Derby

Zum Spielbericht

  • U19: Dämpfer gegen Karlsruhe

Zum Spielbericht

  • U17: Unentschieden gegen Karlsruhe

Zum Spielbericht

  • U16: Dritter Sieg im dritten Spiel

Die U16 machte sich am Samstag auf den Weg zum TSV Großbardorf zum dritten Spieltag in der aktuellen Bayernligasaison. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt wollte die Tekeser-Elf weitere Punkte einsammeln. In einer umkämpften Partie gelang es den Nürnberger Nachwuchskickern in der 32. Minute mit 1:0 in Führung zu gehen. Dieses Ergebnis verwaltete die Mannschaft bis zum Schluss und steht nun mit neun Punkten aus drei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Lediglich die SpVgg Unterhaching befindet sich aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der Mannschaft von Dominik Tekeser.

  • U15: Derbysieg zum Saisonauftakt

Die U15 trat am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth zum ersten Saisonspiel der neuen Regionalliga-Saison an. Beim Derby ließ die Mannschaft von Trainer Lukas Steinbrenner nichts anbrennen und sicherte sich einen deutlichen 3:0-Sieg. Bereits in der ersten Hälfte gelang es dem Team mit 1:0 in Führung zu gehen. Die beiden anderen Treffer folgten in der 50. und 77. Minute. Durch den Erfolg grüßt die U15 nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze.

  • U14: Unentschieden in Haching

Auch für die U14 stand am Wochenende das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf der Agenda, dabei war man zu Gast bei der SpVgg Unterhaching. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Schäferlein sicherte sich im ersten Durchgang eine 2:0-Führung, doch Unterhaching kämpfte sich zurück in die Partie. In der zweiten Hälfte gelang es der Heimmannschaft noch weitere zwei Treffer zu erzielen und somit auszugleichen. Am Ende des Tages nahm die U14 einen Punkt mit an der den Valznerweiher.

  • U13: Dreier aus Unterhaching

Für die U13 ging es, wie auch für die U14, im ersten Spiel der Saison gegen die SpVgg Unterhaching. Nachdem die U14 am Mittag den ersten Punkt gegen Unterhaching eintüten konnte, legte die U13 am Abend nach. Nachdem die beiden Teams torlos in die Pause gingen, drehte die Mannschaft von Marcel Poetsch im zweiten Durchgang nochmal auf und erzielte zwei Tore. Durch den 2:0-Erfolg belegt das Team nach dem ersten Spieltag den dritten Tabellenplatz.

  • U12: Offener Schlagabtausch gegen Wendelstein

Die U12 hatte am Samstag ein Heimspiel gegen die JFG Wendelstein vor der Brust. Dabei geriet die Mannschaft von Trainer Reini Hintermaier nach 25. Minuten mit 0:2 in Rückstand. Die Nachwuchskicker bewiesen jedoch Moral und kämpften sich wieder zurück in die Partie. Nach 44 Minuten fiel der Ausgleichstreffer, doch die Hintermaier-Truppe war damit noch nicht zufrieden und legte nochmals zwei Tore nach. Mit dem Abpfiff erzielte Wendelstein zwar noch den 4:3-Anschlusstreffer, doch die U12 behielt zum Saisonstart drei Punkte am Valznerweiher

  • U11: Ein Dutzend Tore beim FC Coburg

Die U11 traf am Wochenende auf den FC Coburg und konnte sich bei einem torreichen Duell erfolgreich durchsetzen. Bereits in der ersten Hälfte gelang es der U11 vier Treffer zu erzielen und hinten dicht zu halten. Der FC Coburg kam in der zweiten Halbzeit in Fahrt und konnte noch einige Treffer erzielen, doch auch die Mannschaft von Trainer Tobias Kirr legte nochmals nach und sicherte sich am Ende einer ereignisreichen Partie einen 7:5-Sieg.

  • U10: Zwei Turniere am Wochenende

Am Samstag startete die U10 beim REWE-Cup und zeigte eine tolle Leistung. Nach überstandener Gruppenphase setzte sich die U10 im Viertelfinale mit 4:0 gegen die SG Quelle Fürth durch. Nach dem 1:0-Erfolg im Halbfinale gegen den SC Germania, ging das Endspiel gegen Zeitlarn nach Elfmeterschießen verloren. Am Ende des Tages sicherte sich die U10 somit den zweiten Platz.

Am Sonntag trat die U10 beim 125next-Cup an und belegte dort den fünften Platz. Nachdem die Auftaktspiele gegen den SSV Reutlingen und den FC Augsburg verloren gingen, folgten Siege gegen die SG Quelle Fürth, Rapid Wien und die SG TSV/DJK Herrieden. Im Spiel um Platz fünf besiegte die U10 schließlich den SV Darmstadt 98.


]]>