Niederlage zum Auftakt: Club unterliegt St. Pauli 2:3
Der Club startet mit einer Niederlage in die neue Saison 2022/23. Beim FC St. Pauli kassierte die Elf von Cheftrainer Robert Klauß eine 2:3 (0:3)-Niederlage. Kwadwo Duah erzielte unmittelbar nach dem Seitenwechsel das 1:3, Enrico Valentini mit dem Schlusspfiff das 2:3.
- Das Personal
Mathenia - Gyamerah (82. Valentini) - Schindler - Sörensen (66. Hübner) - Handwerker - Tempelmann
- Nürnberger
- Duman (46. Wekesser
) - Möller Daehli (72. Wintzheimer) - Duah (82. Shuranov) - Daferner
Für die erste Startelf der Saison hat sich unser Cheftrainer Robert Klauß für Asger Sörensen neben Neu-Kapitän Christopher Schindler entschieden, außerdem begannen Tim Handwerker und Jan Gyamerah auf den Außenverteidiger-Positionen. Johannes Geis erkrankte über Nacht an einem Magen-Darm-Infekt und fiel daher aus, auf der Sechserposition startete Fabian Nürnberger. Vor ihm liefen Taylan Duman und Lino Tempelmann auf, vorne sollten Mats Möller Daehli und das neue Sturm-Duo Kwadwo Duah und Christoph Daferner für offensive Akzente setzen.
In der Halbzeitpause reagierte Klauß auf den deutlichen Rückstand, brachte Erik Wekesser für Duman und stellte defensiv auf eine Dreierkette um. 25 Minuten vor dem Ende ersetzte Florian Hübner Sörensen, fünf Minuten später kam Wintzheimer für Möller Daehli. Für die beiden letzten Wechsel kamen Enrico Valentini und Erik Shuranov für Duah und Gyamerah (82.).
- Die Highlights
7. Minute: Gleich mal die dicke Chance zur frühen Führung! Medic legt per Brust auf Keeper Smarsch zurück, dem flutscht der Ball aber aus den Händen. Daferner schnappt sich das Spielgerät, der Kasten ist eigentlich so gut wie leer – aber er trifft den Ball nicht richtig.
18. Minute: Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist der Club mittlerweile richtig gut im Spiel. Handwerker kommt zum Abschluss, St. Pauli blockt aber zur Ecke ab. Den bringt Duman rein, findet Sörensen, der am Kasten vorbeischießt.
24. Minute: Tor für den FC St. Pauli. Das ist dann natürlich bitter. Nach einem Standard gehen die Hausherren hier in Führung. Irvine köpft eine Freistoß-Hereingabe aus dem linken Halbfeld für Mathenia unhaltbar ins Tor.
37. Minute: Tor für den FC St. Pauli. Das darf doch nicht wahr sein. Ein Elfmeter der Kategorie „mindestens zweifelhaft“, den Paqarada eiskalt verwandelt.
39. Minute: Tor für den FC St. Pauli. Was ist hier denn los?! Der Club verteidigt zu zaghaft gegen Daschner, der sich nicht zweimal bitten lässt und aus 15 Metern platziert abzieht. Vom Pfosten kullert der Ball ins Tor.
46. Minute: TOOOR FÜR DEN CLUB! Die perfekte Antwort für den zweiten Durchgang! Nürnberger setzt Duah in Szene, der in Arsenal-Manier flach links unten einnetzt. Weiter so!
56. Minute: Jetzt wieder St. Pauli, diesmal in Person von Eggestein. Der Schuss wird geblockt.
63. Minute: Wekesser mit der Direktabnahme von der Strafraumgrenze, der Ball rollt zwei Meter am Kasten vorbei.
74. Minute: Wekesser knallt einen Freistoß aus der Distanz einfach mal drauf, Smarsch kann nur zur Ecke klären. Die endet aber mit einem Stürmerfoul.
90. Minute +3: Tor für den Club! Medic mit einem katastrophalen Rückpass, den sich Valentini schnappt und volley zum 2:3 in die Maschen haut. Am Resultat ändert das aber nichts mehr: kurz darauf ist Feierabend, St. Pauli gewinnt die Partie.
- Das Fazit
Der Club erwischte einen Start in die neue Zweitliga-Saison, der bitterer kaum hätte sein können. 0:1 nach einem Standard, 0:2 nach einem fragwürdigen Elfmeter, 0:3 nach einem dürftigen Defensivverhalten – mit einem deutlichen Rückstand ging es in die erste Halbzeitpause dieser Spielzeit.
Nach dem Seitenwechsel fand der FCN eigentlich den perfekten Auftakt für eine Aufholjagd, als Duah zum 1:3 traf. Im Anschluss verpasste es der Club allerdings, für weitere offensive Druckmomente zu sorgen. St. Pauli wiederum ließ den Ball lange Zeit geschickt laufen und hielt das Spielgerät so weitestgehend vom eigenen Kasten weg. Einzig ein individueller Fehler der St. Pauli-Hintermannschaft sorgte am Ende nochmal für den 2:3-Anschlusstreffer, der allerdings keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Partie hatte.
- Die Statistik:
FC St. Pauli | 1. FC Nürnberg | |
---|---|---|
Ballbesitz in Prozent | 51 | 49 |
Torschüsse | 17 | 11 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 3 |
Ecken | 4 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 44 | 56 |
angekommene Pässe in Prozent | 70 | 71 |
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- 24. Jackson Irvine (Kopfball) 1:0
37. Leart Paqarada (Elfmeter) 2:0
39. Lukas Daschner 3:0
- 1. FC Nürnberg
- 46. Kwadwo Duah 3:1
90. Enrico Valentini 3:2
- Stadion
- Datum
- 16.07.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Heft
- Zuschauer
- 29457
- FC St. Pauli
- Smarsch - Saliakas (80. Zander) - Dzwigala (90. Fazliji) - Medic - Paqarada - Smith (90. Aremu) - Irvine
- Hartel - Daschner
- Eggestein (71. Otto) - Matanovic (71. Boukhalfa
)
- Reservebank
- Peitzmeier, Fazliji, Ritzka, Zander, Aremu, Boukhalfa
, Jessen, Metcalfe, Otto
- Trainer
- Timo Schultz
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah (82. Valentini) - Schindler - Handwerker - Tempelmann
- Nürnberger
- Duman (46. Wekesser
) - Möller Daehli (72. Wintzheimer) - Duah (82. Shuranov) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Hübner, Valentini, Wekesser
, Castrop, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß











