Nachbericht St. Pauli: Kein Punch, kein Glück
Michael Köllner war mit der Leistung seiner Mannschaft gegen St. Pauli durchaus zufrieden, mit dem Ergebnis ganz und gar nicht. Dass es nicht gereicht hat, lag vor allem an zwei Dingen. Ob Kevin Möhwald am Samstag wieder auflaufen kann, steht noch nicht fest.
- Nachbetrachtung
Der FC St. Pauli wird für Michael Köllner wohl kein Lieblingsgegner mehr. In der letzten Saison musste der Oberpfälzer gegen den Kiezklub seine erste Heimniederlage als Club-Trainer hinnehmen, nun setzte es gegen das Team von Trainer Olaf Janßen die erste Heimpleite der neuen Spielzeit. Wie die am Ende zustande gekommen war, konnte allerdings nicht mal St. Paulis Coach schlüssig erklären. "Es gibt in einer Saison zwei, drei Spiele, die man gewinnt oder verliert – und keiner weiß, warum", so Janßen.
Dementsprechend enttäuscht war man hinterher auch im Nürnberger Lager: "Wir haben den Gegner beherrscht. Die Mannschaft war läuferisch stark und hatte ein gutes Tempo im Spiel. Aber leider haben wir es nicht geschafft, das Ergebnis dementsprechend zu gestalten", erklärte Köllner, der letztlich nur die mangelnde Durchschlagskraft zu bemängeln hatte: "Wir hatten in der Box nicht den nötigen Punch."
Und wenn dann mal der Abschluss stimmte, dann stand da noch die Latte im Wege, wie in Minute 49 gleich zweimal. "Wenn man binnen weniger Sekunden gleich zweimal das Aluminium trifft, dann zeigt das schon, dass auch das nötige Glück ein bisschen gefehlt hat", so Köllner, der den verlorenen Punkten aber gar nicht lange nachtrauen will: "Die müssen wir uns jetzt eben woanders wieder holen. Der Blick geht schon wieder nach vorne."
Weiter geht's am Samstag, 16.09.17, mit einem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg. Bei den Zebras gelang vor einigen Wochen durch einen 2:1-Erfolg der Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals. Ob auch Kevin Möhwald wieder mit von der Partie sein wird, steht noch nicht fest. "Genaues kann man noch nicht sagen. Es ist möglich, dass der Muskel beschädigt ist, aber auch, dass es nur eine Blockade ist", so Köllner zur Verletzung des Offensivspielers, der am Montagabend schon in Durchgang eins vom Platz musste.
- Fakten
Zum ersten Mal in dieser Saison schickte Trainer Michael Köllner seine Elf zu Beginn nicht im 4-1-4-1-System auf den Platz, sondern setzte auf ein 3-4-3. Mit der Umsetzung zeigte sich der Club-Coach durchaus zufrieden: "Wir waren dadurch vorne sehr präsent." Das lag auch an Neuzugang Tobias Werner, der beim seinem ersten Einsatz gleich sein Startelfdebüt feierte. "Man hat gesehen, dass er mit unserem Spiel schon relativ gut klarkommt. Er hat sich einige Abschlüsse herausgespielt und auch erkämpft", so Köllner.
In der 84. Minute verließ die Leihgabe vom VfB Stuttgart entkräftet den Platz. Bis dahin war dem Flügelspieler kein Weg zu weit. Das galt über 90 Minuten vor allem auch für ein Duo: Enrico Valentini und Hanno Behrens spulten ein enormes Laufpensum ab und waren mit 12,76 km bzw. 12,63 km sogar die beiden laufstärksten Akteure des Spieltags in der gesamten zweiten Liga.
Nicht ganz so weit war Tim Leibold unterwegs. Der Linksfuß war dafür allerdings in einer anderen Kategorie spitze. 120 Ballkontakte verzeichnete die Datenbank am Ende für den Außenbahnspieler, der damit deutlich mehr hatte als Daniel Buballa, der mit 78 Ballkontakten St. Paulis Bestwert hielt.
- Das sagen die Fans
Heiko Gerneth via Facebook: "Wir spielen durchaus einen eigentlich ansehnlichen Fußball. Waren auch wieder die bessere Mannschaft - wir belohnen uns aber nicht. Da fehlt entweder die letzte Entschlossenheit vor dem Tor - und/oder halt doch etwas die Qualität im Angriff."
Gerald Bast via Facebook: "Man muss jetzt nicht wieder alles infrage stellen. Habt mal Augenmaß. Wir waren nach zwei Spielen nicht aufgestiegen und steigen jetzt auch nicht ab. Glück und Pech gleichen sich wieder aus."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- FC St. Pauli
- 63. Waldemar Sobota 0:1
- Stadion
- Datum
- 11.09.2017 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- 27375
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Margreitter - Ewerton José
- Löwen - Petrak - Behrens - Valentini
- Leibold - ?? - Salli (72. Teuchert) - Werner (84. Ishak)
- Reservebank
- Bredlow, Brecko, Erras, Hufnagel, Jäger, Ishak, Teuchert
- Trainer
- Michael Köllner
- FC St. Pauli
- Himmelmann - Dudziak
- Hornschuh - Avevor - Buballa - Nehrig
- Flum (79. Neudecker) - Sobota - Möller Daehli (73. Schneider) - Litka (83. Kalla) - Allagui
- Reservebank
- Heerwagen, Kalla, Koglin, Schoppenhauer, Sahin, Neudecker, Schneider
- Trainer
- Olaf Janßen




