Nachbericht Schalke: Keinesfalls chancenlos
Wieder kein Auswärtssieg, diesmal unterlag der Club auf Schalke. Dabei wusste der Aufsteiger beim Champions-League-Teilnehmer phasenweise zu überzeugen und ließ sich erst auf der Zielgeraden abschütteln.
- Die Nachbetrachtung
Was wäre nur gewesen, hätte Hanno Behrens die dicke Chance zur Führung genutzt. „Die Stimmung im Stadion wäre wohl gekippt“, mutmaßte Trainer Michael Köllner - zu Gunsten des FCN. Die Realität sah jedoch brutal anders aus. Schalke erzielte im Gegenzug erst das 1:0, nur wenige Minuten später das 2:0. Bei beiden Gegentoren agierte die Hintermannschaft zu inkonsequent. „Unsere Fehler wurden da konsequent bestraft. Wir machen den Schalkern zwei Geschenke, auf einmal steht’s 0:2“, fasste der Club-Coach zusammen.
Der Club aber zeigte einmal mehr eine seiner großen Qualitäten: die Moral. Wann immer ein Schalker Fan in der ausverkauften VELTINS-Arena über das Spiel dachte „Ey samma, jetz is abba Schicht im Schacht“ und sich in Sicherheit wog, gaben die Franken wieder ein Lebenszeichen von sich - selbst nach Platzverweis und in Unterzahl. „Auch wenn wir heute verloren haben, habe ich vor allem offensiv ein gutes Spiel von uns gesehen“, lobte Köllner seine Mannschaft. Im Gegensatz zu den dürftigen Auftritten in Dortmund und Leipzig war sein Team keinesfalls chancenlos. Köllner fügte allerdings an: „Am Ende bringt’s aber auch nichts, wenn du nichts mit heim nimmst.“ Auch nach dem sechsten Auswärtsspiel muss der Club auf seinen ersten Dreier auf fremden Rasen warten, rangiert in der Auswärtstabelle somit auch auf dem letzten Platz.
- Das sagen die Medien
nordbayern.de: Zu viele Patzer im Pott. Couragierter Club verliert auf Schalke. Es bleibt dabei: Der 1. FC Nürnberg kann auswärts nicht mehr gewinnen. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison hat sich der Club selbst geschlagen. 2:5 hieß es am Ende auf Schalke.
Deutsche Welle: Schalke ringt mutige Nürnberger nieder. Schalke-Trainer Domenico Tedesco brauchte dringend ein Erfolgserlebnis im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Doch im Keller-Duell versteckte sich der Aufsteiger nicht. Und dann fielen in einem guten Spiel etliche Tore.
- Das sagen die Fans
Wolfgang Fink (via Facebook): Wer vorne so leichtfertig Chancen vergibt und hinten immer wieder brutale persönliche Fehler macht, wird es schwer haben, die Klasse zu halten. Da nutzt es wenig wenn man mal nicht ganz chancenlos ist...
André Conradi (via Facebook): Sicher fällt das Ergebnis am Ende für Schalke zu hoch aus. War aber deshalb nicht ganz unverdient, weil sie im Gegensatz zum Club ihre Chancen eiskalt genutzt haben.
- Der Ausblick
Mehr als eine Woche hat die Mannschaft Zeit, die richtigen Lehren aus dieser Partie zu ziehen, denn erst am Montagabend, 03.12.18, geht’s für den Club in der Bundesliga weiter. Dann ist mit Bayer Leverkusen der nächste, ambitionierte Gegner zu Gast im Max-Morlock-Stadion. Nicht dabei sein wird dann definitiv Robert Bauer, der nach seiner Gelb-Roten Karte zum Zuschauen gezwungen ist.
Wer in dieser Partie den Kasten hüten wird, ist indes noch nicht klar. Christian Mathenia, der noch in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, wird sich im Laufe des Sonntags einer Untersuchung unterziehen. Der Keeper verletzte sich am rechten Knie.
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Schalke: Bereit für den Jahresendspurt
- FCN unterliegt "Auf Schalke" 2:5
- Stimmen zum Spiel: "Das Ergebnis fällt zu hoch aus"
- Fan-Info zum Auswärtsspiel auf Schalke
- Eine innige Freundschaft: #SchalkeundderFCN
- Alessandro Schöpf: "Denke gerne an Nürnberg zurück"
- Teamcheck Schalke: Noch etwas Sand im Getriebe


- FC Schalke 04
- 27. Steven Skrzybski 1:0
32. Amine Harit 2:0
70. Guido Burgstaller 3:1
84. Steven Skrzybski 4:2
90. Bastian Oczipka 5:2
- 1. FC Nürnberg
- 38. Federico Palacios 2:1
78. Adam Zrelak 3:2
- Stadion
- Datum
- 24.11.2018 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 62271
- FC Schalke 04
- Fährmann - Stambouli - Sané - Nastasic - Rudy (80. Mascarell) - Caligiuri - Bentaleb - Oczipka - Harit (86. Schöpf) - Burgstaller - Skrzybski (88. Wright)
- Reservebank
- Nübel, 18466, Konoplyanka, Mascarell, Schöpf, Di Santo, Wright
- Trainer
- Domenico Tedesco
- 1. FC Nürnberg
- Ishak (71. Zrelak) - Kubo - Palacios (79. Misidjan) - Rhein - Behrens - Mühl - Petrak - Leibold - Bauer
- Margreitter - Mathenia (44. Bredlow)
- Reservebank
- Bredlow, Ewerton José, Fuchs, Erras, Kerk, Misidjan, Zrelak
- Trainer
- Michael Köllner








