Nachbericht Regensburg: "Ein gutes Spiel" gegen den Ball
Den Stresstest vor allem in der Defensive bestanden, im Spiel nach vorne will der FCN weiter arbeiten: der erste Spieltag beim SSV Jahn Regensburg lieferte wichtige Erkenntnisse und den ersten Zähler der neuen Saison.
- Die Nachbetrachtung:
Die Fan-Rückkehr, ein schönes Tor, eine leidenschaftliche Abwehrarbeit, eine extrem strittige Situation und am Ende des Tages ein Punkt bei einem der unangenehmsten Gegner der Liga: Der erste Spieltag der neuen Saison hat den Fans und der Mannschaft schon wieder einiges geboten. „Auswärtsspiel, Freitagabend, 1:1 – das ist okay“, lautete daher auch das Fazit unseres neuen Kapitäns Enrico Valentini, der zwar nicht rundum zufrieden, aber eben auch nicht unzufrieden mit seinen Teamkollegen die Heimreise antreten konnte.
Positiv hervorzuheben war da sicherlich die Abwehrarbeit des Club. Unser Team stand im Jahnstadion sattelfest, ein ums andere Mal prallte der SSV-Angriff regelrecht am Innenverteidiger-Duo Lukas Mühl und Asger Sörensen ab. Gegen den Ball wirkte die Club-Elf gut sortiert und bescherte ihrem Torhüter Christian Mathenia einen vergleichsweise entspannten Arbeitstag. Wirklich brenzlig wurde es lediglich kurz vor der Pause, als Handwerker den Ball auf der Linie klärte (44.). „Als Team haben wir hier gegen den Ball ein gutes Spiel abgeliefert“, fand daher auch der Torschütze des 1:0.
Umso bitterer war daher auch die Art und Weise, wie am Ende der Ausgleich zustande kam. Fans, Spieler und Trainer haderten nach dem Spiel noch lange mit der Entscheidung des Schiedsrichter-Gespannes, beim Handspiel von Valentini einen Strafstoß zu geben. „Beim Elfmeter kriegt Enrico Valentini den Ball aus ganz kurzer Distanz an die Hand, das ist kein Elfmeter“, sagte Club-Coach Robert Klauß auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
Nach dem Ausgleich probierte der FCN nochmal viel, um sich am Ende doch noch den ersten Saison-Dreier zu sichern, ließ aber die wenigen guten Möglichkeiten, beispielsweise Köpkes Seitfallzieher, ungenutzt. „Wir haben oft falsche Lösungen gewählt“, fasste der Cheftrainer nach dem Spiel das Offensivspiel zusammen, weiß aber auch: „Das ist ein Prozess, da brauchen wir auch Erfolgserlebnisse, um das noch stabiler hinzubekommen."
- Das sagen die Fans:
Nicole Schidmeier (via Facebook): „Ich hab heute seit langem endlich mal wieder ein Team gesehen. Defensiv super Offensive klar Luft nach oben, aber kein Vergleich zu letzter Saison. Alles in allem ein gutes Spiel. Wird schon werden hoff ich"
Florian Förster (via Facebook): „Insgesamt vollkommen in Ordnung. Das Team muss sich erstmal finden. Mit Schäffler hat auch ein wichtiger Spieler gefehlt. Wir müssen von Woche zu Woche gucken und müssen vor allem kleine Brötchen backen. Aber mit einem Unentschieden kann man die Saison beginnen wenn man bedenkt wo wir vor knapp 2 Monaten standen.“
- Das sagen die Medien:
Kicker.de: „In einem intensiven Match trennten sich Jahn Regensburg und der 1. FC Nürnberg mit einem 1:1. Beide Teams agierten besonders in Durchgang zwei mit offenem Visier und drängten bis zum Schluss auf die Entscheidung, die aber weder hüben wie drüben fallen wollte.“
Nordbayern.de: „Es entwickelte sich eine Zweitliga-Partie, wie man schon viele gesehen hat: Viele Zweikämpfe, kaum Aufregung in den Strafräumen. Nürnberg, das in der vergangenen Spielzeit zur abenteuerlichen Verteidigungsarbeit neigte, konnte aber schon das als kleinen Fortschritt verbuchen. Das passte zur allgemeinen Strategie des 1. FC Nürnberg, der sich erst einmal wieder zu einer konkurrenzfähigen Zweitliga-Mannschaft machen will.“
- Der Ausblick:
Am Samstag absolvierte die Mannschaft, die ohne Verletzungen aus der Partie ging, das obligatorische Auslaufprogramm am Valznerweiher. Für den Sonntag steht ein freier Tag auf dem Programm, ehe schon am Montag die Vorbereitung auf das erste Heimspiel der neuen Saison ansteht. Am Sonntag trifft der FCN auf den SV Sandhausen – erstmals seit über einem halben Jahr wieder mit eigenen Fans im Max-Morlock-Stadion.
Weitere Artikel zur Partie


- SSV Jahn Regensburg
- 58. Max Besuschkow (Elfmeter) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 43. Tim Handwerker 0:1
- Stadion
- Datum
- 18.09.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SSV Jahn Regensburg
- Meyer - Hein - Elvedi - Nachreiner - Wekesser
- Besuschkow
- Gimber (86. Stolze) - Makridis (73. Moritz) - Vrenezi (90. Palacios) - Albers - Caliskaner (90. Becker)
- Reservebank
- Weidinger, Palionis, Saller, Baack, Moritz, Palacios, Stolze, Wähling, Becker
- Trainer
- Mersad Selimbegovic
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Krauß - Geis
(81. Köpke) - Nürnberger
- Singh (69. Dovedan
) - Hack - Schleusener (81. Hack)
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Margreitter, Sorg, Behrens, Dovedan
, Köpke, Lohkemper, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß






