Nachbericht Paderborn: Wertvoll, wichtig, verdient
Im Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger SC Paderborn knüpfte der Club nahtlos an die Derby-Leistung an und verdiente sich drei ganz wichtige Punkte.
- Die Nachbetrachtung:
In diesem Sprung entlud sich vieles: mit dem Abpfiff am Ostersonntag nahm Cheftrainer Robert Klauß kurz Anlauf, stieß sich kräftig mit den Beinen vom Boden ab, machte einen ordentlichen Satz von der Seitenlinie rauf aufs Spielfeld und ging mit der Landung in die Hocke, die Fäuste geballt und den Mund zum Siegschrei geformt. Auch er hatte – wie ein jeder Cluberer – an der Seitenlinie mitgefiebert. Wie schon im Derby zuvor führte der Club mit 2:1, wie schon im Derby zuvor verteidigte er es vehement. Der feine, aber wichtige Unterschied: es gelang ihm gegen den SC Paderborn, der erste Heimsieg 2021 ist im Sack.
"Es freut mich, dass wir mit der Art und Weise das Spiel gewonnen haben", verriet der erleichterte Club-Coach auf der Pressekonferenz nach dem Spiel und meinte dabei vor allem, wie sein Team auf die Rückschläge reagierte (Ausgleich aus dem Nichts, verschossener Elfmeter, ausgelassene Hochkaräter), gleichzeitig aber auch ein deutliches Chancenplus erspielte sowie die Paderborner oftmals vom eigenen Sechzehner weghielt. Klauß: "Wir sind schon in Fürth mit dem Rückstand gut umgegangen, heute auch mit den Rückschlägen. Das kommt aber nicht von alleine, auch daran müssen wir weiterarbeiten."
Fair ordnete auch Gäste-Coach Steffen Baumgart die Partie ein, der den Club als das bessere Team des Tages sah. "Glückwunsch an Nürnberg, ein mehr als verdienter Sieg", gratulierte Baumgart auf der PK und lobte die Club-Elf: "Sie haben bissiger und klarer agiert."
- Das sagen die Fans:
Jens Fabel (via Facebook): "Sehr gut!! Soooo wichtig. Aber man hat es sich wieder unnötig schwer gemacht (Elfer, viele Chancen) Bitte nicht nachlassen. Noch 7 spiele , 11 Punkte noch holen, das sollte minimal reichen"
Florian Förster (via Facebook): "Vor allem war es schön auch mal wieder verdient gewonnen zu haben. Wir haben uns endlich selbst belohnt. Die Chancen auf ein 4:1 waren durchaus da. Aber es geht definitiv in die richtige Richtung. Von den letzten 6 Spielen haben wir nur eins verloren. Das heißt für mich das die Mannschaft auch charakterlich noch einmal zugelegt hat. Es gibt noch viele Baustellen, aber die können wir nächste Saison angehen. Jetzt geht es nur um Würzburg und um die nächsten Punkte."
- Das sagen die Medien:
Kicker.de: "Nürnberg atmet im Keller nach einem verdienten 2:1-Sieg gegen harmlose Paderborner etwas durch. Spielerische Leckerbissen hatten in einer zweikampfbetonten Partie Seltenheitswert. Der Club tat insgesamt mehr für die Offensive und verwandelte sein klares Chancenplus in den vierten Heimdreier."
Sportschau.de: "Der 1. FC Nürnberg hat sich gegen den SC Paderborn einen wertvollen Sieg im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga erarbeitet. Nach zuvor vier sieglosen Partien belohnten sich die Franken am Sonntag (04.04.2021) beim 2:1 (1:1) für einen entschlossenen Auftritt."
- Der Ausblick:
Der Blick auf die vergangenen Monate zeigt: der Trend ist positiv. In den letzten sechs Spielen setzte es nur eine Niederlage (1:3 in Düsseldorf), seit drei Spielen ist der FCN ungeschlagen. Wichtig wird es jetzt sein, im nächsten Duell gegen Tabellenschlusslicht Würzburg nachzulegen. Eine Garantie, dass sich die Leistungen der letzten Wochen mal eben einfach so wiederholen, gibt es aber laut Klauß nicht: "Sicher ist gar nichts im Fußball. Man kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, indem man fleißig ist, gut trainiert, indem man die Mannschaft gut vorbereitet und sie eine gute Eigenmotivation hat. Das hatten wir in der Länderspielpause und das gilt jetzt auch in der Vorbereitung auf das Spiel gegen Würzburg."
Ob für das Frankenduell dann Johannes Geis und Fabian Nürnberger zur Verfügung stehen, ist noch offen. Beide mussten im zweiten Durchgang verletzungsbedingt vom Feld. Zur Kontrolle steht für das Duo am Dienstag ein MRT-Termin an.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 37. Manuel Schäffler (Kopfball) 1:0
75. Tom Krauß 2:1
- SC Paderborn 07
- 44. Christopher Antwi-Adjei 1:1
- Stadion
- Datum
- 04.04.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Alexander Sather
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia
- Valentini
- Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis (85. Behrens) - Krauß - Nürnberger (67. Dovedan) - Möller Daehli - Shuranov (72. Borkowski) - Schäffler (85. Margreitter)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Sorg, Behrens, Dovedan, Latteier, Borkowski, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß
- SC Paderborn 07
- Zingerle - Ananou (55. Dörfler
) - Correia - Schonlau
- Okoroji - Vasiliadis
(82. Justvan) - Thalhammer (55. Ingelsson) - Srbeny - Führich (64. Akolo) - Michel (82. Terrazzino) - Antwi-Adjei
- Reservebank
- Huth, Akolo, Dörfler
, Ingelsson, Justvan, Nkaka, Pröger, Terrazzino, Owusu
- Trainer
- 18466







