Nachbericht: "Nicht nach Alibis suchen"
Nach dem Spiel gegen Bielefeld hängt der Club im unteren Tabellendrittel fest.
- Die Nachbetrachtung
Die meisten ließ dieser Auftritt sprachlos zurück. Und diejenigen, die sich den Fragen der Medienvertreter nach der 1:5-Niederlage gegen Bielefeld stellten, taten sich schwer, passende Worte zu finden. „Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll“, sagte Enrico Valentini. „Man kann sich bei den Fans nur entschuldigen“, erklärte Felix Lohkemper.
„Mit so einer brutalen Niederlage hat keiner gerechnet“, sagte Marek Mintal. „Die Trainingstage waren echt top.“ Auf dem Platz war davon allerdings nur in den Anfangsminuten etwas zu sehen. „Dann hat uns Bielefeld eiskalt bestraft“, so Mintal. „Wir wollten offensiv agieren. Vielleicht war das zu naiv.“
Binnen weniger Minuten schoss die Arminia einen Drei-Tore-Vorsprung heraus und entschied das Duell damit frühzeitig. Während sich die Ostwestfalen mit dem Sieg an die Tabellenspitze katapultierten, hängt der Club aktuell im hinteren Tabellendrittel fest. „Wir wollen uns jetzt nicht verstecken oder nach Alibis suchen. Wir müssen wieder aufstehen, müssen Charakter zeigen. Das ist unsere Aufgabe“, so Marek Mintal.
- Das sagen die Medien
nordbayern.de: Was für ein Horror-Start für den 1. FC Nürnberg ins Spiel gegen Arminia Bielefeld. Nach nur 15 Minuten stand es bereits 3:0 für die Ostwestfalen. Doch damit nicht genug. Wer dachte, dass sich das Team von Interimstrainer Marek Mintal im zweiten Durchgang noch einmal zusammenreißen würde, lag falsch. Es folgte ein Debakel.
Kicker.de: "Katastrophe", "Scheiß-Tag", "Richtig auf die Fresse" - Spieler und Trainer des 1. FC Nürnberg sparten nach dem desolaten 1:5 gegen Arminia Bielefeld nicht mit klaren Worten die eigene Leistung betreffend.
- Das sagen die Fans
Hans Gerhan (via Twitter): Auch wenn die Saison noch lange dauert, aber es muss sich grundlegend etwas tun (man siehe sich nur mal die Gegentore an). Wenn hinten überhaupt keine Stabilität herrscht, kann's auch vorne nix werden - meine Meinung!
ChrisFCN (via Twitter): Hoffentlich reißt sich die Mannschaft beim Derby irgendwie zusammen, aber nach dem Spiel seh ich komplett schwarz, dass es mit Derbysieg klappt. Wäre aber halt sehr geil, wenn ma des irgendwie baggen.
- Ausblick
„Ich war selbst lange genug Spieler und weiß, wie es ist, wenn man richtig in die Fresse bekommen hat. Die Jungs sollen mal die Köpfe frei kriegen“, erklärt Marek Mintal die zweitägige Trainingspause zu Beginn der Woche. Weiter geht’s dann am Mittwoch mit einer Doppelschicht. Am Wochenende ist der Club aufgrund der Länderspielpause ohnehin spielfrei. Einzig Tim Handwerker, Robin Hack (beide deutsche U21) und Adam Gnezda Cerin (U21 Sloweniens) sind mit ihren Teams im Einsatz.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 59. Asger Sörensen (Kopfball) 1:3
- Arminia Bielefeld
- 10. Jonathan Clauss 0:1
13. Andreas Voglsammer 0:2
15. Fabian Klos 0:3
60. Fabian Klos 1:4
73. Reinhold Yabo (Kopfball) 1:5
- Stadion
- Datum
- 10.11.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Patrick Ittrich
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Valentini
(75. Handwerker) - Mühl - Sörensen - Sorg - Petrak (64. Kerk) - Geis - Behrens - Hack
- Frey - Willert - Lohkemper (46. Medeiros)
- Reservebank
- Handwerker, Dovedan, Gnezda Cerin, Jäger, Kerk, Ishak, Medeiros, Kielkopf
- Trainer
- Marek Mintal
- Arminia Bielefeld
- Voglsammer - Klos
- Clauss (74. Edmundsson) - Hartel
(56. Seufert) - Prietl - Yabo - Hartherz - Nilsson (46. Salger) - Pieper - Brunner - Ortega Moreno
- Reservebank
- Klewin, Pérez, Lucoqui, Salger, Edmundsson, Kunze, Seufert, Staude, Weihrauch
- Trainer
- Uwe Neuhaus









