Nachbericht HSV: "Nicht gut verteidigt"
Als letztes Montagsspiel der Bundesliga-Geschichte ist das Club-Gastspiel in Hamburg in die Geschichtsbücher eingegangen. Lange in Erinnerung behalten will der FCN diese Partie aber trotzdem nicht.
- Die Nachbetrachtung:
Nach zuletzt sieben Spielen in Folge wollte der Club auch in Hamburg wieder überzeugen. Ein Plan, der letztendlich misslang. Dabei waren vor allem die Startbedingungen schwierige: "Wir mussten auf neun Spieler verzichten, das spielt natürlich eine Rolle", ordnete Cheftrainer Robert Klauß nach dem Spiel auf der Pressekonferenz ein, wenngleich er dies nicht als alleinigen Grund für die deutliche Niederlage angab. "Grundsätzlich muss man sagen, dass wir in unserem Drittel nicht gut verteidigt haben. In den Phasen, in denen wir zu tief gefallen sind, haben wir nicht gut gespielt. Da müssen wir uns cleverer anstellen, die richtigen Entscheidungen treffen. Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren und deswegen verdient verloren."
Grundsätzlich erwischte der Club allerdings einen soliden Start im Volksparkstadion. "Wir sind gut reingekommen, haben die ersten 20 Minuten so gespielt, wie wir uns das vorgenommen hatten." Mit dem 0:1 allerdings kippte das Spiel zugunsten der Rothosen. "Das hat beim HSV Kräfte freigesetzt. Damit konnten wir zunächst nicht umgehen."
Zwar kämpften wir uns noch dank eines hellwachen Shuranovs nach dem 0:2 zurück ins Spiel, "danach müssen wir aber zwingend mit 1:2 in die Halbzeit gehen. Das 1:3 war dann schwierig", gab Klauß an. Ohne den bereits vorab angeschlagenen Mats Möller-Daehli geriet der Club dann ab Mitte des zweiten Durchgangs komplett unter die Räder. Positive Randnotiz war am Ende nur noch ein sehenswerter Premierentreffer von Linus Rosenlöcher.
- Das sagen die Fans:
Florian Förster (via Facebook): "Ärgerlich, aber nicht so wild. Die Saison ist gelaufen. Wir haben das Optimum herausgeholt und waren sieben Spiele ungeschlagen. Es musste mal enden."
Maximilian Skrzipczyk (via Facebook): "Ja mei, halt scheiße gelaufen, Mund abwischen, hoffen, dass Margreitter bis zum Wochenende fit wird und dann Bochum ärgern. Immerhin noch für Rosenlöcher ein schöner Moment, erstes Profitor und dann gleich so ein Knaller."
- Das sagen die Medien:
sportschau.de: "Gegen Nürnberg zählte nur ein Sieg - dies war Hrubeschs Team zunächst auch anzumerken, den Bemühungen fehlte es an Präzision. Der HSV brauchte eine halbe Stunde, um sich in die Partie zu wühlen - und auch etwas Glück: Als es dann einmal schnell ging, zog Robin Meißner einfach direkt ab - sein Schuss wurde noch von Sörensen unhaltbar ins Tor abgefälscht."
kicker.de: "Für die Nürnberger war es bitter, dass sie mit 0:2 hinten lagen, denn sie waren zu Beginn eigentlich klasse im Spiel und untermauerten die gute Form aus zuletzt sieben Spielen ohne Niederlage. Allerdings plagten FCN-Coach Robert Klauß Verletzungssorgen."
- Der Ausblick:
Die Devise nach dieser deutlichen Niederlage: "Wir schauen jetzt, dass wir die Köpfe wieder schnell hochkriegen und dann noch zwei gute Spiele abliefern.“ So formulierte es zumindest Johannes Geis nach der Partie am späten Montagabend. Am Sonntag steht das letzte Heimspiel der Saison an, dann ist mit dem VfL Bochum der Tabellenführer zu Gast, die mit einem Sieg sogar den Aufstieg eintüten könnten.
Klauß: "Wir werden jetzt nochmal unsere Kräfte bündeln, gut regenerieren und für Sonntag eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld bringen."
Weitere Artikel zur Partie


- Hamburger SV
- 30. Asger Sörensen (Eigentor) 1:0
36. Bakery Jatta 2:0
45. Simon Terodde 3:1
76. Sonny Kittel 4:1
80. Simon Terodde (Elfmeter) 5:1
- 1. FC Nürnberg
- 41. Erik Shuranov 2:1
89. Linus Rosenlöcher 5:2
- Stadion
- Datum
- 10.05.2021 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Hamburger SV
- 18466 - Vagnoman
(74. Gyamerah) - Leistner - Heyer - Leibold - Kinsombi (82. Kwarteng) - Onana - Jatta (82. Heil) - Kittel (86. Narey) - Terodde - Meißner (74. Wintzheimer)
- Reservebank
- Heuer Fernandes, Gyamerah, Jung, van Drongelen, Gjasula, Heil, Kwarteng, Narey, Wintzheimer
- Trainer
- Horst Hrubesch
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis (84. Rosenlöcher) - Krauß (84. Suver) - Hack (84. Schleusener) - Möller Daehli (46. Latteier) - Shuranov - Dovedan (83. Krätschmer)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Rosenlöcher, Latteier, Schleusener, Suver
- Trainer
- Robert Klauß






