Nachbericht: Ein Spiel für die Ewigkeit
Der 1. FC Nürnberg gibt trotz einer Roten Karte gegen Asger Sörensen bis zum Schluss alles, um in Aue zu punkten, verpasst es dabei aber, sich mit dem letzten Schuss zu belohnen.
- Die Nachbetrachtung
„Von diesen 30 Minuten wird man noch lange sprechen. Deswegen kommen Zuschauer ins Stadion. Auch mir wird dieses Spiel immer in Erinnerung bleiben“, selbst FCN-Trainer Damir Canadi war beeindruckt von dem, was sich da im Auer Erzgebirgsstadion abgespielt hatte. 3:4 nach über 100 Minuten Zweitligafußball. Sieben Treffer in einer Halbzeit, drei Elfer, viele strittige Abseitsentscheidungen und eine rote Karte.
Der 1. FC Nürnberg hatte viel von dem Umgesetzt, was sich die Mannschaft in der Länderspielpause erarbeitet hatte und war nach der Pause verdient in Führung gegangen. Canadi: „Wir haben immer versucht, nach vorne zu spielen. Auch mit einem Mann weniger. Die Dinge haben sich verändert, aber am Ende zählt natürlich das Ergebnis.“
- Personal
Weil sich Stammkeeper Christian Mathenia gegen den FC St. Pauli in der letzten Aktion verletzt hatte, feierte Andreas Lukse sein Ligadebüt für die Franken. Obwohl er am Ende viermal hinter sich greifen musste, machte der österreichische Ex-Nationalspieler eine gute Partie. Canadi: „An ihm ist es sicher nicht gelegen. Aber ich rede nicht gerne über Einzelne. Es zählt die Teamleistung - und die war gut.“
- Das sagen die Medien
Kicker: "Der zweite Durchgang zeigte einen ganz anderen Charakter als der erste - gespickt mit vielen Highlights. Bereits nach sechs Minuten erzielten die Clubberer die überfällige Führung: Handwerker eroberte die Kugel gegen Baumgart und bediente Frey, der gekonnt abschloss - 1:0 (51.). Nur drei Minuten später erhöhte Behrens auf 2:0, doch stand zuvor knapp im Abseits, sodass der Treffer nicht zählte.“
Nordbayern.de: "Sieben Tore in Halbzeit zwei, dazu eine Rote Karte und drei Elfmeter: Im Auer Erzgebirgsstadion war am Freitagabend einiges los. Nach 100 wilden Minuten hatten die Hausherren gegen einen enttäuschten 1. FC Nürnberg mit 4:3 das glücklichere Ende für sich."
- Das sagen die Fans
Florian Förster (via Facebook): Ganz ehrlich. Aber dafür liebe ich meinen Glubb. hoch und runter. Aufs und Ab's. Dieses Spiel war Glubb pur heute. Bayern kann jeder.
Sarah @sarahwhvr (via Twitter): Werden die Kosten für das Sauerstoffzelt beim nächsten Spiel vom Verein übernommen? #fcn
Marco Kamolz (via Facebook): „Kopf hoch. War trotzdem ein Riesenspiel vom Club. Mit 10 Mann immer wieder zurückgekommen.“
Bomber Manolo @glubb_blog_de (via Twitter): Aue - FCN 4:3! Geiles Spiel, wenn wirs doch nur nicht verloren hätten!
- Ausblick
Am Samstag beschäftigte sich das Team noch einmal intensiv mit dem Auftritt in Aue. Die Akteure mit geringerer Einsatzzeit absolvierten am verregneten Valznerweiher eine intensive Einheit. Am freien Sonntag werden die Gedanken wieder geordnet und dann geht es am Montag mit frischem Schwung in die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg (Sonntag, 13:30 Uhr).
Canadi: „Das Schöne am Fußball ist, dass wir - anders als Marathonläufer - nicht sechs Monate auf den nächsten Wettkampf warten müssen, sondern in acht, neun Tagen das nächste Spiel haben und es zuhause besser machen können.“
Weitere Artikel zur Partie


- FC Erzgebirge Aue
- 62. Dimitrij Nazarov 1:1
75. Jan Hochscheidt 2:1
86. Marko Mihojevic 3:2
90. Christian Krüger 4:3
- 1. FC Nürnberg
- 51. Michael Frey 0:1
78. Johannes Geis 2:2
90. Johannes Geis 3:3
- Stadion
- Erzgebirgsstadion
- Datum
- 18.10.2019 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- 14000
- FC Erzgebirge Aue
- Männel
- Kalig - Gonther - Mihojevic
- Rizzuto - Fandrich - Riese - Baumgart (81. Krüger) - Nazarov - Hochscheidt (88. Zulechner) - Testroet
- Reservebank
- Jendrusch, Kempe, Wydra, Samson, Ciftci, Daferner, Strauß, Krüger, Zulechner
- Trainer
- Dirk Schuster
- 1. FC Nürnberg
- Frey - Hack (87. Lohkemper) - Dovedan (64. Mühl) - Jäger (77. Kerk) - Geis - Behrens - Handwerker - Sörensen
- Margreitter - Lukse - Sorg
- Reservebank
- Lohkemper, Ishak, Medeiros, Gnezda Cerin, Kerk, Valentini, Erras, Mühl, Klandt
- Trainer
- Fabian Gerber











