Nachbericht Dresden: Felsbrockengroße Erleichterung
Zum Jahresabschluss darf der Club endlich wieder feiern. Der Trainer warnt allerdings: Noch ist nichts gewonnen.
- Nachbetrachtung:
„Ich weiß nicht, ob das nur Steine waren oder vielleicht schon Felsbrocken“, scherzte Jens Keller nach Spielende auf die Frage, wie groß die Steine waren, die ihm vor Erleichterung vom Herzen gefallen waren, als der Schlusspfiff gegen Dresden ertönt war. Neun Spiele hatte der Club zuvor in Folge nicht mehr gewonnen, vor heimischem Publikum in dieser Saison bislang gar erst einen Sieg gelandet – am Freitagabend um kurz vor halb neun waren diese schwarzen Serien nun endlich ausgelöscht.
„Das ist für den Verein, die Mannschaft, die Fans – das ist für alle unheimlich wichtig“, erklärte Keller, der im fünften Anlauf seinen ersten Sieg als Club-Trainer gelandet hatte. Und vor allem die Art und Weise stimmte den FCN-Coach positiv: „Man hat nach 70 Minuten zwar gemerkt, dass die Mannschaft wieder etwas Respekt bekommt, aber sie hat heute ein gutes Spiel gemacht und hochverdient gewonnen.“
Mann des Tages war Robin Hack. Der Youngster erzielte seine Saisontreffer fünf und sechs, jeweils nach punktgenauer Vorarbeit von Hanno Behrens, und war hinterher „einfach nur froh, dass wir mal wieder mit unseren Fans feiern konnten. Das tut gut.“ Ähnlich ging es Georg Margreitter, der erstmals seit Mitte Oktober wieder auf dem Platz stand und der Abwehr zusätzliche Stabilität verschaffte: „Zuhause gewonnen, noch dazu zu Null. Etwas Besseres gibt es in unserer Situation nicht.“
- Das sagen die Medien:
Nürnberger Nachrichten: „Der FCN kann noch gewinnen! Zum Abschluss eines völlig verkorksten Club-Jahres bezwingt Nürnbergs als Aufstiegsaspirant in die Saison gestarteter Abstiegskandidat den Tabellenletzten aus Dresden mit 2:0. Ein Lockenkopf, der erst den Ball nicht richtig und dann umso besser trifft, beschert den FCN beim verdienten Heimsieg gleich zweimal.“
Kicker.de: „Der 1. FC Nürnberg hat einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller gelandet: Im Heimspiel gegen Schlusslicht Dynamo Dresden gewannen die Franken zum Rückrunden-Auftakt verdient mit 2:0. Speziell eine Kombination funktionierte am Freitagabend besonders gut, um die Serie von zehn Pflichtspielen ohne Sieg zu beenden.“
- Das sagen die Fans:
Kevin Zolfagharina (via Facebook): „Einfach nur ein großes Danke, dass dieses beschissene Fußballjahr für den 1.FC Nürnberg zumindest mit einem Sieg beendet wird. Auch, wenn immer noch nicht alles blendend war und man noch viel arbeiten muss, war es für die Umstände prima! Ein relativ ungefährdeter Heimsieg, zu Null gespielt und man hat eine deutliche Leistungssteigerung erkennen können. Von allen!!!“
Erich Oberberger (via Facebook): „Wichtig sind die 3 Punkte gegen einen Tabellennachbarn. Auch wichtig das "zu Null". Jetzt heisst es sich in der Rückrunde zu stabilisieren und mal mit dem Thema Abstieg nichts mehr zu tun haben.“
- Ausblick:
Für die Mannschaft ist jetzt erstmal Winterpause angesagt. 14 Tage Urlaub gönnt Jens Keller seinen Mannen, ehe am Samstag, 04.01.20, um 14 Uhr die Vorbereitung auf die restlichen Spiele dieser Saison startet. „Wir haben bislang leider zu wenige Punkte geholt. Wir müssen jetzt schauen, was wir besser machen müssen und daran in der Vorbereitung hart arbeiten“, so Keller, der weiß, dass die Lage trotz des Sieges nach wie vor knifflig ist. „Die Tabelle ist immer noch eng. Wir haben den Abstieg durch den Sieg noch nicht verhindert. Wir müssen jetzt gucken, dass wir nach der Winterpause schnell in ruhigere Fahrwasser kommen.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 33. Robin Hack 1:0
53. Robin Hack 2:0
- SG Dynamo Dresden
- –
- Stadion
- Datum
- 20.12.2019 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Dornebusch - Sorg - Sörensen - Margreitter - Valentini (46. Handwerker) - Behrens - Geis - Schleusener - Hack
(90. Lohkemper
) - Dovedan (77. Erras) - Frey
- Reservebank
- Willert, Handwerker, Mühl, Erras, Gnezda Cerin, Jäger, Medeiros, Lohkemper
, Zrelak
- Trainer
- unbekannt
- SG Dynamo Dresden
- Broll - Wahlqvist
(83. Kulke) - Müller - Ballas - Hamalainen - Nikolaou - 18466
(68. Königsdörffer
) - Kreuzer (46. Burnic) - Atik
- Horvath - Koné
- Reservebank
- Wiegers, Ehlers, Burnic, Kulke, Löwe, Taferner, Gollnack, Königsdörffer
, Stor
- Trainer
- Markus Kauczinski







