Clubfrauen Spielbericht Sonntag, 05.03.2023

Nach starkem Fight: Clubfrauen verlieren knapp gegen RB

Foto: fcn.de

Schade! Die Clubfrauen halten gegen den Ligaprimus aus Leipzig lange Zeit gut mit, müssen sich am Ende aber trotzdem knapp mit 1:2 (1:1) geschlagen geben.

  • Die Aufstellung

FCN: Paulick, May, Guttenberger, Thöle, Richert (71. Mühlemann), Brunmair (82. Burkard), Bogenschütz, Führlein (46. Scholz), Lein, Bauereisen (76. Fournier), Salfelder

Für die Partie gegen den Tabellenführer nahm Cheftrainer Osman Cankaya insgesamt drei Veränderungen in der Startelf vor. Die zuletzt gelbgesperrte Thöle kehrte für Schneider in die Anfangsformation, Bogenschütz begann für Kusch. Bauereisen startete anstelle von Fournier. Mühlemann und Scholz kehrten nach ihren Verletzungen zurück in den Kader.

  • Der Spielverlauf

Im Duell gegen den Favoriten, der unter der Woche den Erstligisten SGS Essen mit 6:1 im Pokal-Viertelfinale bezwang, präsentierten die Clubfrauen einen mutigen Start. Dabei hätte sich RB über eine Rote Karte in der Anfangsphase nicht beschweren dürfen, Schiedsrichterin Daniela Kottmann übersah allerdings die Notbremse an Bauereisen. Kurz darauf gelang die frühe Führung, als Salfelder ähnlich wie schon eine Woche zuvor in Wolfsburg einen Angriff erfolgreich vollendete (6.). In der Folge erhöhte RB den Druck, setzte mit einem Lattentreffer einen ersten Warnschuss ab und traf nach rund einer halben Stunde per Schuss ins lange Eck zum 1:1 (26.).

Nach dem Seitenwechsel bot die Club-Elf den immer stärker werdenden Leipzigerinnen wacker Paroli, scheute keinem Zweikampf und setzte dennoch immer mal wieder offensive Nadelstiche. Einen Abschluss von Scholz kratzte ein RB-Abwehrbein noch im letzten Moment von der Linie (52.). Erst mit einem direkt verwandelten Freistoß knackte RB schließlich die Club-Defensive im zweiten Durchgang. In der Schlussoffensive drängte der FCN nochmal auf den Ausgleich, musste sich dem Tabellenführer am Ende aber knapp geschlagen geben.

Tore: 1:0 Salfelder (6.), 1:1 Müller (26.), 1:2 Ringsing (73.)

  • Die Stimmen

Osman Cankaya: „Wir wussten, dass es nicht nur ein schwieriger Gegner ist, sondern eine Mannschaft, die derzeit viel Matchglück hat. Das war heute der Liga-Primus, was uns aber zeigt, dass wir derzeit nicht allzu weit weg davon sind.“

Luisa Guttenberger: „Auf der einen Seite sind wir stolz, auf der anderen aber auch frustriert. Das war unser bestes Spiel, seit ich hier. Wir können stolz sein, wie wir uns geschlagen haben. Ein Punkt wäre auf jeden Fall verdient gewesen. RB Leipzig ist ein Zweitliga-Team, das man so vorher noch nicht gesehen hat. Wir wollten gegen so eine Mannschaft mutig sein und nicht unterkriegen lassen. Wir haben auch unsere Qualitäten und die haben wir ausgespielt. Das Spiel gibt viel Selbstvertrauen.“

  • So geht's weiter

Am kommenden Sonntag gastiert der Club bei Eintracht Frankfurt (U20). Anstoß ist um 14 Uhr.

Spieldaten

15. Spieltag, Frauen 2. Bundesliga 2022/23
1 : 2
1. FC Nürnberg
1:0 Salfelder (6.)
RB Leipzig
1:1 Müller (26.), 1:2 Ringsing (73.)
Stadion
Datum
05.03.2023 11:00 Uhr
Zuschauer
321

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Paulick, May, Guttenberger, Thöle, Richert (71. Mühlemann), Brunmair (82. Burkard), Bogenschütz, Führlein (46. Scholz), Lein, Bauereisen (76. Fournier), Salfelder
Trainer
unbekannt
RB Leipzig
unbekannt
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>