Nach dem Derby ist vor dem Derby
Der Club wirft nach dem Derby beim FC Bayern München schon den Blick auf das Derby gegen Augsburg. Entwarnung bei Nilsson und Dabanli.
Es regnete in Strömen am Sonntagmorgen, 25.08.13, am Valznerweiher. Ein Hauch von Untergangsstimmung machte sich breit, aber das lag auf keinem Fall am Auftritt des 1. FC Nürnberg in München. Die Mannschaft des Trainergespanns Wiesinger/ Reutershahn schlug sich trotz der 0:2-Niederlage beim Triple-Sieger achtbar.
„Wir haben am Schluss dem Druck nicht mehr standgehalten,“ so Michael Wiesinger. „Natürlich haben wir verloren und haben null Punkte, aber unterm Strich nehmen wir eine Menge mit.“ Besonders imponierte dem Trainer, wie die Mannschaft miteinander gearbeitet hat und wie sie sich gegenseitig geholfen hat: „Wir haben gestern wieder diesen Spaß daran gefunden, unangenehm zu sein und das ist auch im Hinblick auf die nächsten Wochen wieder ein ganz wichtiger Aspekt für uns.“
Entwarnung bei den Sorgenkindern
Erfreulich war am Sonntagmorgen vor allem die Entwarnung bei den beiden angeschlagenen Spielern Nilsson und Dabanli. Per Nilsson musste in München verletzungsbedingt in der ersten Hälfte ausgewechselt werden. Der Schwede zog sich eine Kapsel-Band-Verletzung zu, der zunächst befürchtete lange Ausfall ist nicht zu erwarten. „Wir gehen davon aus, dass Pelle diese Woche schon wieder ins Training einsteigen kann“, äußerte sich Trainer Michael Wiesinger optimistisch.
Auch von Berkay Dabanli, der durch einen Tritt von Mario Mandzukic am Knie verletzt wurde, gab es positive Nachrichten. Der Innenverteidiger hat "nur" eine Knieprellung. „Das Knie sieht nicht viel besser aus als gestern, aber ich bin ganz normal mit der Mannschaft ausgelaufen. Ist zwar noch ein bisschen schmerzhaft, aber das ist jetzt eben so“, gab sich Berkay am Sonntag kämpferisch.
Nächstes Spiel gegen Augsburg
Für die Mannschaft des 1. FC Nürnberg beginnt am Dienstag, 27.08.13, um 10 Uhr die Vorbereitung auf das nächste Derby, diesmal gegen den FC Augsburg. „Das ist natürlich ein sehr wichtiges Spiel, das war heute Morgen auch der Tenor in der Besprechung. Wir wollen von gestern das Positive mitnehmen, vor allem was Einstellung, Charakter und Moral angeht.“
Die Zielsetzung für das Heimspiel gab Trainer Michael Wiesinger ebenfalls gleich vor: „Mit Augsburg kommt eine Mannschaft, die unangenehm sein wird. Das wird ein anderes Spiel, aber zuhause wollen wir natürlich gewinnen und den ersten Saisonsieg landen." Das bayerische Derby gegen Augsburg findet am Samstag, 31.08.13, um 15:30 Uhr im heimischen Grundig Stadion statt. Hier gibt es Karten für diese Partie.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Bayern München
- 69. 18466 (Kopfball) 1:0
78. Arjen Robben 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Allianz Arena
- Datum
- 24.08.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 71000
- FC Bayern München
- 18466 - 18466 - Dante - Alaba - 18466
- 18466 - Robben - Götze (68. 18466) - Alcántara (62. Müller) - 18466
(80. Shaqiri) - Mandžukić
- Reservebank
- Starke, 18466, 18466, 18466, Müller, Shaqiri, Pizarro
- Trainer
- Pep Guardiola
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz - Pinola - Stark - Balitsch - Feulner (72. Frantz) - Plattenhardt (75. Kiyotake) - Drmic - Ginczek
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Esswein, Frantz, Kiyotake, Mak, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger





