Business Donnerstag, 30.05.2024

Nach 8 Jahren beim Club: Paulick wechselt nach Frankfurt

Foto: Sportfoto Zink

Sie war Kapitänin, Identifikationsfigur und Rückhalt der Aufstiegsmannschaft des FCN. Nach acht Jahren im rot-schwarzen Trikot wechselt Torhüterin Lea Paulick im Sommer nun zu Eintracht Frankfurt.

Paulick kam im Sommer 2016 aus Jena an den Valznerweiher und etablierte sich schnell zur Nummer eins beim Club. Die 24-jährige Torhüterin reifte im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr zur Identifikationsfigur und zum großen Rückhalt der Mannschaft. Insgesamt kommt Paulick auf 148 Pflichtspiele für den FCN. Mit dem Club stieg sie 2020 in der wegen der Corona-Pandemie verkürzen Saison zunächst in die zweite Liga auf und schaffte 2023 dann den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse. Aufgrund einer Schulterverletzung in der Sommervorbereitung verpasste Paulick die ersten 14 Spieltage und konnte erst im Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim ihr Bundesliga-Debüt feiern.

Auch abseits des Rasen hat die Torhüterin die Werte des Vereins stets verkörpert und gelebt, war bei sozialen Projekten engagiert und hat als Kapitänin Verantwortung übernommen. Nun zieht es Paulick nach acht Jahren beim FCN im Sommer zu Eintracht Frankfurt. Über die Wechselmodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

Lea Paulick: „Der Club war für mich immer eine Herzensangelegenheit und wird es auch bleiben. Mit dem Aufstieg in die Bundesliga ist ein Traum in Erfüllung gegangen, den ich schon als kleines Mädchen hatte. Die Entscheidung, den FCN zu verlassen, fiel mir nicht leicht, weil mir all das hier extrem viel bedeutet. Letztendlich habe ich mich aber dafür entschieden, unabhängig vom Ausgang der vergangenen Saison, diese große Möglichkeit, die mir bei der Eintracht geboten wird, anzunehmen, um für mich in meiner Karriere den nächsten Schritt gehen zu können. Ich danke dem FCN und vor allem den Fans für die vergangenen acht sehr emotionalen Jahre und wünsche dem Verein, der Stadt und den Fans nur das Beste. Nürnberg wird für mich immer ein Stück Heimat bleiben und der Club für mich immer einen hohen Stellenwert besitzen.“

Osman Cankaya, Sportlicher Leiter: „Lea hat sich in all den Jahren immer vorbildlich verhalten und die Werte der Clubfrauen wie kaum eine andere verkörpert. Sie hat immer alles für den Verein gegeben und in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Dass sie für sich nun entschieden hat, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen, ist für uns aus sportlicher Sicht schade, aber dennoch nachvollziehbar. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, ihrem Wunsch nachzukommen und bedanken uns für alles, was sie für den FCN geleistet hat.“

Die gesamte Club-Familie wünscht dir alles Gute für die Zukunft, Lea.


]]>