Mit Spannung und mit Nadelstichen
Drei Spiele in Folge blieb der Club zuletzt ungeschlagen. Nun geht es zum VfB. Der Coach ist zuversichtlich. Für einen Ex-Stuttgarter kommt die Partie noch zu früh.
Die ersten Hürden haben Michael Wiesinger und Armin Reutershahn schon gemeistert. Der erste Sieg unter dem neuen Trainergespann des 1. FC Nürnberg wurde am 20. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach eingefahren. Bei Eintracht Frankfurt blieb der Club am 21. Spieltag erstmals unter Wiesinger und Reutershahn ohne Gegentor. Und am vergangenen Wochenende setzte die Mannschaft gegen Hannover 96 unter der Regie des Nürnberger Trainerduos auch die Heimserie fort und bleibt damit seit September 2012 vor eigenem Publikum ungeschlagen.
Vor dem Spiel beim VfB Stuttgart am Samstag, 23.02.13, soll nun eine weitere Hürde genommen werden: Das erste Auswärtstor der Rückrunde soll her und dadurch möglichst auch gleich der erste Sieg auf fremdem Platz unter Wiesinger und Reutershahn eingefahren werden. "Wir rechnen uns natürlich schon etwas aus", sagte Michael Wiesinger am Donnerstag, 21.02.13, auf der Pressekonferenz. "Wir haben gute Auftritte hinter uns und sind deshalb selbstbewusst."
Gebhart und Ildiz fehlen, Mak fraglich
Als Vorbild für das Duell gegen den VfB nennt Wiesinger den Auftritt seiner Mannschaft in Frankfurt: "Daran wollen wir anknüpfen." Bei der Eintracht war der Club über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft und hätte am Ende auch als Sieger vom Platz gehen können. Was den Club-Coach derzeit positiv stimmt: "Wir haben Spannung im Training und sind fokussiert."
Verzichten muss der 1. FCN in Stuttgart weiter auf Timo Gebhart. Der Mittelfeldspieler meldete sich nach zweiwöchiger Reha wegen Leistenbeschwerden in dieser Woche zwar im Mannschaftstraining zurück, wird gegen den VfB aber noch nicht zum Kader zählen. "Wir haben entschieden, ihn langsam wieder heranzuführen", so Wiesinger, der zudem auch auf Muhammed Ildiz (Adduktorenprobleme) verzichten muss. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Robert Mak, der am Donnerstag das Training abbrechen musste. "Bei ihm wird es eng bis Samstag", erklärte Wiesinger.
Frantz kann spielen
Wieder voll einsatzfähig ist dagegen Mike Frantz. Der 26-Jährige musste Anfang der Woche wegen eines grippalen Infekts kürzer treten, kann am Samstag aber auflaufen. Noch ließ Wiesinger allerdings offen, ob auch in Stuttgart die Elf beginnen wird, die zuletzt dreimal in Folge ungeschlagen blieb. "Wir haben vor allem in der Offensive viele Möglichkeiten und halten uns alle Optionen offen", sagte der 40-jährige Club-Trainer.
In Stuttgart erwartet Wiesinger "eine schwere Aufgabe. Der VfB geht aggressiv zur Sache, sie laufen früh an. Der Sieg in Hoffenheim war für sie wichtig und hat ihnen sicher Selbstvertrauen gegeben." Darin, dass der VfB am Donnerstagabend noch in der Europa League im belgischen Genk ran muss, sieht Wiesinger keinen echten Vorteil: "Statistisch gesehen ist es so, dass Vereine, die zwei Tage vorher gespielt haben, dann sogar häufiger gewinnen."
4000 Club-Fans dabei
Diese Statistik will der Club am Samstag natürlich widerlegen. "Der VfB spielt zuhause und muss deshalb etwas tun", so Wiesinger. "Da wollen wir ansetzen und immer wieder gezielte Nadelstiche setzen." 4000 Club-Fans werden die Mannschaft in Stuttgart unterstützen (Hier geht's zur Fan-Info). Wer nicht live dabei sein kann, kann die Partie natürlich auch von daheim aus im Twitter-Ticker über fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- VfB Stuttgart
- 51. 18466 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 77. Markus Feulner 1:1
- Stadion
- Mercedes-Benz Arena
- Datum
- 23.02.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 46570
- VfB Stuttgart
- 18466 - Niedermeier, Molinaro, 18466, Sakai - Kvist, 18466 (84. Macheda), 18466
(73. Okazaki), 18466, Holzhauser (90. Maxim) - Ibisevic
- Reservebank
- 18466, Felipe, 18466, Rüdiger, Okazaki, Maxim, Macheda
- Trainer
- Bruno Labbadia
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Pinola, Nilsson, Chandler
, Frantz - Feulner, Balitsch, Kanazaki
(46. Esswein), Kiyotake, Simons - Polter
(68. Pekhart)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Korczowski, Mendler, Esswein, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger





