Mit Selbstvertrauen in die Länderspielpause
Der Club kann nach dem 4:0-Sieg bei Union Berlin erst mal durchatmen. Fünf Spieler sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.
Die Sonne strahlte am Samstag, 30.08.14, am Sportpark Valznerweiher, als um kurz nach 11 Uhr die Spieler zum obligatorischen Auslaufen das Funktionsgebäude verließen. Für die Stammspieler ging es erst eine Runde auf dem Fahrrad in den anliegenden Wald und danach noch in den Kraftraum. Die Stimmung war nach dem souveränen 4:0-Erfolg über den 1. FC Union Berlin locker und gelöst. „Uns ist natürlich ein Stein vom Herzen gefallen“, resümierte Robert Koch, Torschütze des 4:0.
Auch Valérien Ismaël merkte man am Tag nach dem Sieg noch deutlich die Erleichterung an: „Das war sehr wichtig für uns. Ich freue mich vor allem für die Mannschaft und für die Mitarbeiter im Verein. Die Art, wie wir gewonnen haben, hat gezeigt, dass wir an den richtigen Schrauben gedreht haben.“ Die letzten beiden Neu-Verpflichtungen Ondrej Celustka und Daniel Candeias gaben gleich ihr Start-Elf Debüt. Vor allem der Portugiese erwischte einen Einstand nach Maß. Nach 7 Minuten erzielte Daniel Candeias den 1:0-Führungstreffer und brachte damit den Club auf die Siegerstraße.
Weiter hart arbeiten
„Wir machen aus unserer ersten Chance das Tor und das ist natürlich genau das, was wir uns immer vorgenommen hatten, dass wir mal 1:0 in Führung gehen. So kam dann auch das Selbstbewusstsein dazu“, erklärte Robert Koch, der das erste Tor vorbereitete. Auch Chef-Trainer Valérien Ismaël weiß natürlich, wie wichtig der gute Beginn für den gesamten Spielverlauf war. Ein Extra-Lob gab es dabei für Candeias: „Es freut mich für Daniel. Das ist natürlich für einen neuen Spieler die beste Voraussetzung, um sich zu integrieren. Jetzt hat er eine Basis, auf die er aufbauen kann.“
Auch der Club hat durch den Sieg bei der Union eine Basis gefunden, auf die er aufbauen kann. Man könnte meinen die Länderspielpause kommt da nicht gerade passend. Doch der Coach ist froh über das spielfreie Wochenende nach einem Sieg, der die Wogen beim 1. FC Nürnberg erst mal etwas geglättet hat: „Wir brauchen jetzt diese Ruhe, um weiter an uns zu arbeiten und um die nächsten zwei Wochen am System zu feilen. Denn es ist im taktischen Bereich nicht alles so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber das ist normal, wenn man etwas umstellt.“
Sechs Spieler auf Länderspielreise
Allerdings muss der Club in der Pause auf sechs Spieler verzichten. Tobias Pachonik steht im Aufgebot der deutschen U20. Drei weitere Spieler sind mit der U21 unterwegs: Ondrej Petrak ist mit der tschechischen Auswahl im Trainingslager in Österreich, Alessandro Schöpf unterstützt das österreichische Team in der EM-Qualifikation, genauso wie Niklas Stark, der überraschend direkt für die Qualifikationsspiele der deutschen U21 nominiert wurde.
Für die A-Mannschaften ihres Landes sind Jakub Sylvestr und Cristian Ramirez berufen worden. Sylvestr spielt mit der Slowakei unter anderem ein EM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine und Ramirez bestreitet zwei Freundschaftsspiele für Ecuador.
Zwei Testspiele für den Club
Doch auch der 1. FC Nürnberg nutzt die Länderspielpause zum Testen. Am Montagnachmittag, 01.09.14, geht es für die Mannschaft von Trainer Valérien Ismaël mit dem Training weiter. Am Dienstagabend, 02.09.14, steht dann schon der erste von zwei Tests auf dem Programm. Um 18 Uhr ist der 1. FC Nürnberg beim FSV Erlangen-Bruck zu Gast. Am Freitag, 05.09.14, empfängt der Club um 17 Uhr am Sportpark Valznerweiher FK Banik Most.
Weitere Artikel zur Partie


- Union Berlin
- –
- 1. FC Nürnberg
- 7. Daniel Candeias 0:1
30. Timo Gebhart (Kopfball) 0:2
67. Peniel Kokou Mlapa 0:3
- Stadion
- An der Alten Försterei
- Datum
- 29.08.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Frank Willenborg
- Zuschauer
- 20500
- Union Berlin
- Haas - Puncec - Leistner
- Schönheim
- Kreilach - Özbek (40. Kobylanski) - Trimmel
- Kopplin - Jopek (81. 18466) - Dausch
- Brandy (84. Quiring)
- Reservebank
- Amsif, 18466, Kobylanski, Mattuschka, Quiring, Zejnullahu, Nemec
- Trainer
- Norbert Düwel
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Pinola - Bulthuis
- Mössmer - Candeias (79. Füllkrug) - Schöpf - Koch
- Gebhart
- Sylvestr (67. Mlapa)
- Reservebank
- Stephan, Pachonik, Ramirez, Stark, Evseev, Füllkrug, Mlapa
- Trainer
- unbekannt










