Mit Leidenschaft & Hingabe: Club holt sich den DERBYSIEG!
Vor 41.204 Zuschauern ringt der 1. FC Nürnberg die SpVgg Greuther Fürth durch Treffer von Christoph Daferner und Manuel Wintzheimer mit 2:0 (1:0) nieder.
- Das Personal
Mathenia, Gyamerah (46. Valentini), Schindler, Hübner, Handwerker, Geis (77. Fofana), Castrop (70. Wekesser), Nürnberger, Möller Daehli, Daferner (70. Duman), Duah (70. Wintzheimer)
Im Vergleich zur Vorwoche änderte Robert Klauß sein Derbyteam auf drei Positionen: Hübner begann für den gewechselten Sörensen, Johannes Geis kehrte nach Magen-Darm-Infekt zurück und Jens Castrop durfte zum ersten Mal für den Club von Beginn an ran. In Sachen Grundordnung setzte der FCN-Coach wieder auf die Mittelfeldrauten mit Geis auf der Sechs.
Zur Pause blieb der gelb-verwarnte Gyamerah in der Kabine, für ihn kam Valentini in die Partie. 20 Minuten vor dem Ende brachte Klauß mit Wintzheimer, Duman und Wekesser nochmal frische Kräfte. Wintzheimer agierte fortan als einzige Spitze. Für den letzten Wechsel kam mit Fofana ein Debütant, der den Part vor der Abwehr übernahm.
Neuzugang James Lawrence stand noch nicht im Kader, dafür erneut Youngster Niklas Jahn und erstmals nach langer Verletzungspause auch wieder Felix Lohkemper. Lukas Schleimer, Pascal Köpke und Lino Tempelmann fehlten verletzungsbedingt.
- Die Highlights
8. Minute: Was war denn das? Castrop lupft einen Ball von der Grundlinie nach innen. Die Fürther schalten kurz ab, der Ball klatscht an den Innenpfosten und den Nachschuss von Daferner kratzt Linde noch weg.
15. Minute: TOOOOOR für den Club!!! Wunderbare Flanke von Handwerker an den zweiten Pfosten auf Duah. Der legt per Kopf nach innen und Daferner drückt die Kugel ins Netz.
31. Minute: Einen Freistoß von Geis, lenkt Linde noch über die Latte. Kurz darauf rettet Mathenia weit außerhalb des Strafraums vor Abiama.
34. Minute: Duah aus der Drehung aus 14 Metern. Ein Abwehrbein lenkt die Kugel noch zur Ecke.
36. Minute: Bei einem langen Ball von Linde verschätzt sich die Club-Abwehr, doch Mathenia hat aufgepasst und rettet gegen Hrgota.
38. Minute: Schöne Kombination über Nürnberger, Möller Daehli und Duah, dessen Schlenzer einen Meter rechts vorbeigeht.
48. Minute: Flanke von rechts von Valentini an den zweiten Pfosten. Hübner steigt am höchsten, köpft aber knapp drüber.
65. Minute: Wieder Mathenia! Ache legt ab auf Raschl, der frei zum Abschluss kommt, aber am gut reagierenden FCN-Keeper scheitert.
69. Minute: Nach Geis-Ecke kommt Hübner zum Kopfball, doch Linde kratzt ihn noch raus.
79. Minute: Christiansen darf aus 17 Metern abschließen, aber Mathenia pariert erneut glänzend.
81. Minute: TOOOOOR für den Cluuuuuuuuub!!!! Duman bekommt die Kugel im Strafraum, dreht sich nach außen und behält dann die Übersicht und legt auf Wintzheimer quer, der das 2:0 macht!!!!
- Das Fazit
Die Besonderheit und Brisanz dieses Spiels waren beiden Teams von Anfang an anzumerken. Es ging direkt zur Sache, die Zweikämpfe wurden intensiv geführt, beide Mannschaften gingen engagiert zur Sache. Während die Gäste es bei eigenem Ballbesitz mit spielerischen Mitteln versuchten, wählte der Club zunächst die schnelle Überbrückung des Mittelfelds. Die Klauß-Elf kam so immer wieder in den Strafraum, während sich Fürth schwerer tat, in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen. Der Führungstreffer gab dem Club nochmal einen spürbaren Push und Rückenwind. Schindler und Co. warfen sich in die Bälle, fighteten und gingen so auch mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeit.
Unverändert das Bild nach der Pause: Fürth suchte nach spielerischen Lösung, der Club hielt mit viel Leidenschaft dagegen und gab den Gästen keine Räume preis. Nach rund einer Stunde erhöhte Fürth nochmal den Druck, doch die Hintermannschaft des FCN hielt stand und räumte alles weg. Einen der Entlastungsangriffe nutzte die Klauß-Elf dann zum zweiten Treffer, der den Fürther Widerstand brach. Und so feierte der FCN erstmals seit 2016 wieder einen Derby-Heimsieg!
- Die Statistik
Nürnberg | Fürth | |
---|---|---|
Ballbesitz in Prozent | 35 | 65 |
Torschüsse | 16 | 8 |
Schüsse aufs Tor | 9 | 4 |
Ecken | 6 | 6 |
gewonnene Zweikämpfe in Prozent | 51 | 49 |
angekommene Pässe in Prozent | 63 | 78 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 15. Christoph Daferner 1:0
82. Manuel Wintzheimer 2:0
- SpVgg Greuther Fürth
- –
- Stadion
- Max-Morlock-Stadion
- Datum
- 23.07.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 41204
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah
(46. Valentini) - Schindler - Hübner
- Handwerker - Geis (77. Fofana) - Castrop (71. Duman
) - Nürnberger - Möller Daehli - Daferner
(71. Wekesser) - Duah (70. Wintzheimer)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Duman
, Lohkemper, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß
- SpVgg Greuther Fürth
- Linde - Asta
(85. Mhamdi) - Griesbeck - Haddadi - Itter - Christiansen - Tillman (85. Raebiger) - Green (58. Raschl) - Hrgota - Abiama (46. Dudziak) - Ache
(72. Sieb)
- Reservebank
- Schaffran, Fobassam, Mhamdi, Willems, Angleberger, Dudziak, Raebiger, Raschl, Sieb
- Trainer
- Marc Schneider







