Mit Kampf gegen die "Knacknuss"
Trainer René Weiler erwartet einen unangenehmen Gegner. Hinter dem Einsatz eines Trios steht noch ein Fragezeichen.
Der 1. FC Nürnberg bestreitet am Freitagabend, 24.04.15, um 18.30 Uhr sein drittes Freitagsspiel in Folge. Nach einem Unentschieden gegen Darmstadt und der Niederlage beim FC St. Pauli soll nun gegen den SV Sandhausen ein Sieg her. Der Vorbericht.
- Die Situation
Seit sieben Spielen wartet der Club auf einen Sieg. "Das ist eine Situation, die wir uns natürlich nicht gewünscht haben", sagte Trainer René Weiler auf der Pressekonferenz am Mittwoch, 22.04.15. "Doch sie ist jetzt da. Also müssen wir damit umgehen."
Sorgen, dass sein Team dem nicht gewachsen ist, hat der Club-Coach nicht. "Ich gehe davon aus, dass wir wieder Druck machen werden. Die Mannschaft soll weiter mutig und offensiv nach vorne spielen", so der Schweizer, der erklärte, dass es "in Phasen, in denen es nicht nach Wunsch läuft, auch den Weg über den Kampf gibt". Vor dem Gegner hat Weiler Respekt: "Sandhausen weiß, wie man verteidigt. Da kommt eine Knacknuss auf uns zu."
- Das Personal
Willi Evseev, Timo Gebhart und Niclas Füllkrug fehlen René Weiler nach wie vor. Ob der gegen St. Pauli kurzfristig ausgefallene Jan Polak spielen kann, steht noch nicht fest. "Wir müssen von Tag zu Tag schauen", so der Club-Trainer. Gleiches gilt für Sebastian Kerk, der sich mit muskulären Problemen herum plagt.
Dafür trainierte Robert Koch am Mittwoch erstmals wieder komplett mit der Mannschaft. Definitiv nicht zur Verfügung steht Junior Mössmer, der nach seiner fünften Gelben Karte im Spiel beim FC St. Pauli gesperrt ist. Von einer Sperre bedroht sind gegen Sandhausen Ondrej Celustka, Robert Koch und Jakub Sylvestr.
- Der Gegner
Der SV Sandhausen steht aktuell zwar "nur" im Mittelfeld der Tabelle, und trotzdem darf man die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz schon jetzt als eine der Überraschungen dieser Spielzeit benennen. Vor der Saison fast traditionell als Absteiger gehandelt, hielt sich der SV stets auf sicherer Distanz zur Abstiegszone.
Dass nach 29 Spieltagen bereits 37 Punkte zu Buche stehen und der Klassenerhalt schon seit Wochen mehr oder weniger feststeht, liegt vor allem an einem ausgeprägten Teamgeist und einer starken Defensive. Nur 31 Treffer musste die Schwartz-Elf bislang hinnehmen und zählt damit zu den Top 6 der Liga. Vorne drückt bisweilen dagegen der Schuh. Nur 26 Treffer erzielte Sandhausen bislang, nur Erzgebirge Aue durfte seltener jubeln.
- Die Fakten
Zum ersten Mal empfängt der Club den SV Sandhausen zu einem Pflichtspiel im Grundig Stadion. Aktuell rechnet der 1. FCN mit 27.000 Zuschauern. Tickets sind also sowohl an den bekannten Vorverkaufsstellen als auch an der Tageskasse am Spieltag zu bekommen. Wer nicht ins Stadion kommen kann, kann die Partie über den Twitter-Kanal des Club oder im Live-Ticker in der Mobile App verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 75. Sebastian Kerk 1:0
90. Guido Burgstaller 2:0
- SV Sandhausen
- –
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 24.04.2015 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- 25233
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka - Hovland
- Petrak
(88. Koch) - Bulthuis - Stark - Pinola
- Burgstaller - Schöpf - Mlapa
(56. Kerk) - Sylvestr (75. Blum)
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, Blum, Kerk, Koch, Nikci, Pachonik
- Trainer
- René Weiler
- SV Sandhausen
- Riemann - Kübler - Hübner - Kister
- Achenbach - Linsmayer - Kratz
(82. Jovanovic) - Wooten - Bieler - Adler
(73. 18466) - Bouhaddouz
- Reservebank
- Knaller, Delgado Villar, 18466, Olajengbesi, Thiede, Zellner, Jovanovic
- Trainer
- Alois Schwartz








