Mit Gier und Willen gegen die Fohlen
Der Club steht in der Trainingswoche vor der Analyse eines 0:3 beim Deutschen Meister. 0:5-Niederlage im Test gegen Regensburg.
Einen Tag Pause gaben die Trainer Michael Wiesinger und Armin Reutershahn ihren Schützlingen nach dem 0:3 bei Borussia Dortmund am Freitag, 25.01.13. Kein Wunder: Die Mannschaft kam erst am Samstagmorgen um 4.30 Uhr in Nürnberg von der Busreise an und bis zum nächsten Ligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach sind neun Tage zu überbrücken.
Also ging es am Sonntagmorgen, 27.01.13, für die Startelfspieler zum Auslaufen auf den A-Platz. Mit ein wenig Abstand zur letztlich deutlichen Niederlage beim amtierenden Deutschen Meister blickten Trainer wie Spieler objektiv auf die 90 Minuten zurück. Per „Pelle“ Nilsson, der den Rückrundenauftakt gegen den HSV noch krankheitsbedingt verpasst hatte, stellte klar: „Von der Einstellung her hat es bei uns absolut gestimmt!“
Dortmund überlegen – Rückstand unglücklich
Dennoch war die Überlegenheit des Champions League-Teilnehmers – Fehlentscheidung hin oder her – nicht von der Hand zu weisen. „Jeder weiß, dass Dortmund insgesamt eine sehr gute Mannschaft hat und nicht nur individuelle Klasse. Wir hätten die Null länger halten müssen, um dagegen anzukommen“, analysierte der Schwede.
Leider fiel das erste Tor in der Folge eines unberechtigten Elfmeterpfiffs gegen Timo Gebhart (18.), dem der BVB kurze Zeit später das 0:2 folgen ließ (21.). „Sicherlich hätten wir in Führung gehen können“, erinnert Trainer Michael Wiesinger mit Blick auf die vergebene Doppel-Chance des Club nach 15 Minuten durch Pekhart und Feulner. „Doch auch Dortmund hatte davor eine gute Möglichkeit, das darf man nicht vergessen.“
„Mit Überzeugung spielen“
„Das 0:1 war unglücklich für uns“, sagte auch „Pelle“ Nilsson, „deshalb ist das Spiel schwer zu analysieren. Man weiß nicht, wie es sonst ausgegangen wäre.“ Ohne jedoch zu verleugnen, dass Dortmund das Heft des Handelns über weite Strecken in der Hand hielt. „Wir hatten Phasen, in denen wir uns zu sehr versteckt haben, hatten Stellungsfehler und haben die Zweikämpfe in den entscheidenden Positionen nicht gewonnen“, gab Wiesinger den anwesenden Pressevertretern zu Protokoll.
In Hinblick auf die anstehende Partie gegen Borussia Mönchengladbach müsse die Mannschaft wieder dahin kommen, „dass wir aggressiv und unangenehm für den Gegner sind und die unbedingte Gier haben, den Zweikampf zu gewinnen.“ Und der 40-Jährige schob den Ansatz für die Trainingswoche direkt nach: „Wir müssen den absoluten Willen rein bekommen und sagen: Ich verteidige mit aller Macht das Tor und versuche nach vorne mit Überzeugung zu spielen.“
Neu formierte Elf unterliegt dem Jahn
Im nachmittäglichen Test traten die Ergänzungsspieler des 1. FCN sowie die Youngster des erweiterten Lizenzkaders – Stichwort Überbrückung – gegen den SSV Jahn Regensburg an. Bei der Generalprobe der Oberpfälzer vor dem Zweitligastart unterlag der Club auf dem A-Platz des Sportpark Valznerweiher deutlich mit 0:5 (0:2). Das vollständig umformierte Club-Team (siehe Statistik) brauchte lange, um ins Spiel zu kommen. Einzelne Offensiv-Akzente täuschten jedoch nicht über eine in 90 Minuten insgesamt schwache Leistung hinweg.
Weiter in der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen die Fohlen geht es am Dienstag, 29.01.13, mit einer Trainingseinheit am Sportpark Valznerweiher (15 Uhr). Wieder mit von der Partie wird dann auch Adam Hlousek sein, der nach zehnmonatiger Pause infolge eines Kreuzbandrisses wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen wird. Anpfiff im Stadion Nürnberg gegen Borussia Mönchengladbach ist erneut an einem Sonntag, 03.02.13, um 15.30 Uhr.
Das Spiel in der Statistik:
1. FC Nürnberg – SSV Jahn Regensburg 0:5 (0:2) / 1. FCN: Rakovsky – Itter, Korczowski, Dabanli, Plattenhardt (46. Stark) – Cohen, Frantz – Mak (81. Spies), Mendler, Esswein (46. Ngankam) – Polter / Tore: 0:1 Carlinhos (5.), 0:2 De Macedo (14.), 0:3 Haas (77.), 0:4 Amachaibou (80.), 0:5 Haas (83.) / Zuschauer: 300 / Schiedsrichter: Benjamin Cortus
Weitere Artikel zur Partie


- Borussia Dortmund
- 18. 18466 (Elfmeter) 1:0
21. 18466 2:0
88. Robert Lewandowski 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- SIGNAL IDUNA Park
- Datum
- 25.01.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Weiner
- Zuschauer
- 80000
- Borussia Dortmund
- 18466 - Schmelzer, 18466, Santana, 18466 - 18466 (77. Bender), Gündogan (89. Leitner), Reus, Götze, 18466 (77. Sahin) - Lewandowski
- Reservebank
- Langerak, 18466, Sahin, Großkreutz, Bender, Leitner, Schieber
- Trainer
- Jürgen Klopp
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Pinola, Nilsson, Chandler, Klose - Feulner (66. Mak), Balitsch, Kiyotake, Simons - Gebhart (78. Frantz), Pekhart (78. Polter)
- Reservebank
- Rakovsky, Frantz, Cohen, Mak, Esswein, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger


