Michael Liendl: "Der Club hat eine starke Mannschaft"
Vor dem kommenden Auswärtsspiel in Düsseldorf sprach fcn.de mit Fortuna-Profi Michael Liendl über die Partie, seine Landsleute beim Club und seine Ziele mit Düsseldorf.
fcn.de: Am Sonntag, 22.02.15, treffen mit Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg zwei Tabellennachbarn aufeinander. Wie schätzen Sie das Spiel im Vorfeld ein?
Michael Liendl: Der Club hat meiner Meinung nach eine starke Mannschaft und hat in der Winterpause personell noch einmal gut nachgelegt. Es wird daher ein Aufeinandertreffen zweier Teams, die an und für sich ein gutes Niveau haben. Wir müssen aber unbedingt unsere individuellen Fehler aus dem Heimspiel gegen Aue abstellen, um als Sieger vom Platz zu gehen.
fcn.de: Mit Alessandro Schöpf, Samuel Radlinger und Guido Burgstaller stehen gleich drei Österreicher beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag. Verfolgen Sie den Werdegang Ihrer Landsleute?
Michael Liendl: Auf alle Fälle. Zumal ja die besten Fußballer aus Österreich kommen (lacht)! Guido Burgstaller war meines Wissens in seinem letzten Verein, Cardiff City, nicht mehr so glücklich. Umso mehr freut es mich für ihn, dass er jetzt mit dem 1. FCN einen guten Club gefunden hat.
fcn.de: Fortuna Düsseldorf präsentiert sich in dieser Saison besonders auswärtsstark und ist mit 19 Punkten in diesem Ranking aktuell Tabellenzweiter. Zu Hause gelangen allerdings erst drei Siege. Woran hakt es im heimischen Stadion?
Michael Liendl: Wir spielen auswärts sicherlich einen etwas anderen Fußball und stehen kompakter. Zu Hause wollen wir einfach mehr Druck machen und spielen offensiver, weil wir unseren Fans auch etwas bieten wollen. Nur dürfen dann keine dummen Fehler passieren.
fcn.de: Sie stehen aktuell mit Ihrer Mannschaft auf Rang sechs. Was ist in dieser Saison noch drin und wo wird Ihrer Meinung nach der 1. FC Nürnberg nach 34 Spieltagen landen?
Michael Liendl: Für uns ist es wichtig, dass wir uns nicht andauernd die Tabelle angucken. Wir müssen schauen, dass wir wieder in die Spur zurückkommen und unsere Spiele gewinnen. Dann sehen wir am Saisonende, wo wir stehen. Und ganz ehrlich: Nürnberg ist mir eigentlich egal, weil ich nur auf die Fortuna schaue.
fcn.de: Sie sind erst mit 28 Jahren nach Düsseldorf zu Ihrer ersten Profi-Station im Ausland gewechselt. Mittlerweile sind Sie 29 und im besten Fußballeralter. Welche persönlichen Ziele haben Sie sich mit Fortuna Düsseldorf noch gesteckt?
Michael Liendl: Irgendwann einmal nach oben! Als Fußballer will man immer alles erreichen und das ist ganz einfach die 1. Bundesliga. Zumal der Verein Fortuna Düsseldorf nicht nur die Ambitionen hat, sondern auch ein gutes Umfeld mit tollen Fans und eine gute Mannschaft. Ob es uns allerdings gelingt, das wird man sehen.
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- 67. Joel Pohjanpalo 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 71. Niklas Stark 1:1
77. Danny Blum 1:2
88. Sebastian Kerk 1:3
- Stadion
- ESPRIT Arena
- Datum
- 22.02.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 30213
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Soares - Bodzek (80. Hoffer) - Tah - Schauerte - Schmitz - Fink
- 18466 - Liendl (55. Pohjanpalo) - Bellinghausen (70. Lambertz) - Benschop
- Reservebank
- Unnerstall, Pohjanpalo, Hoffer, Erat, Halloran, Lambertz, 18466
- Trainer
- Oliver Reck
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola - Polak
- Stark - Mlapa (46. Füllkrug) - Schöpf (87. Kerk) - Burgstaller (66. Blum) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bihr, Füllkrug, Blum, Kerk, Koch, Nikci
- Trainer
- René Weiler





