"Mamma Mia"
Alle Stimmen zum Auswärtssieg im Borussia-Park gibt es hier nachzulesen.
Nach dem 3:2-Erfolg über Borussia Mönchengladbach gab es im Anschluss an die Partie nur strahlende Gesichter und positive Stimmen. Auch vom Gegner gab es Lob.
Rapahel Schäfer: "Jeder Spieler aus der Mannschaft ist von seinem Leistungsniveau im Moment da, wo er hin möchte. Jeder einzelne Spieler hat sich in das Spiel reingebissen. Gegen uns zu spielen, ist sehr unangenehm. Mit diesen drei Punkten hat das Team sich, dafür, dass es dran geblieben ist, selbst belohnt."
Timm Klose: "Bei meinem 1:0 habe ich noch einen Windhauch gespürt, ich bin froh, dass es mein Tor ist, aber vor allem dass wir dadurch in Führung gegangen sind. Kiyos Standards kann man nur loben. Wir haben genug große Spieler im Kader, die bereit stehen und sie verwerten können. Wir treten als Team auf, auch in negativen Situationen kämpft jeder für den anderen. Wenn du kurz nach der Halbzeit das 2:2 kassierst, ist das natürlich schwer, aber das Team hat Charakter gezeigt, obwohl Gladbach ein richtig starkes Tempo gezeigt hat."
Hanno Balitsch: "In den ersten 30 Minuten haben wir super gespielt. Der erste Gegentreffer war eher Abseits als keines. Wir zeigen sehr gute Standards, durch zwei davon gehen wir in Führung, dann bekommen wir mit dem 1:2 und 2:2 zwei Nackenschläge- Wir sind dann aber phantastisch zurück gekommen. Am Ende haben wir nicht unverdient gewonnen. Jetzt schauen wir auf den Freitag gegen Frankfurt. Gladbach ist bis zur letzten Sekunde immer offensiver geworden, dadurch wurde es schwerer zu verteidigen und wir waren gezwungen, weite Bälle zu spielen. Als man vor der Saison auf das Auftaktprogramm schaute, hätte keiner gedacht, dass wir sieben Punkte aus drei Spielen holen würden."
Dieter Hecking: "Glückwunsch an mein Team, das heute ein sehr, sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt hat. Diesen Sieg widmen wir Markus Feulner, dessen Vater gestern ganz plötzlich verstorben ist. Die Mannschaft hat für ihn gespielt. In den ersten 30 Minuten haben wir phantastisch gespielt. Mich ärgert aber dann die Phase vor der Halbzeit, wo Gladbach gezeigt hat, dass es Potential für eine gute Saison hat. Da waren wir eingeschnürt, von Minute zu Minute wurde der Druck größer. Beide Gegentore haben wir nicht gut verteidigt. Dass das Team dann aber nicht zusammenfällt und durch das super Tor von Kiyo zurück kommt, war klasse. Letztlich war es ein glücklicher Sieg. Es war ein tolles Fußballspiel, das ich mir zwar nicht immer wünsche, aber immer öfter."
Gladbach-Coach Lucien Favre: "Eine unnötige Niederlage, über die ich mich ärgere. Anfangs haben wir vergessen, richtig zu verteidigen und prompt zwei Standardtore, bei denen der Club gefährlich ist, kassiert. Trotzdem habe ich bei meiner Mannschaft viele positive Sachen gesehen. Sie hat versucht, das Spiel zu machen und ist zurück gekommen. Ich bedauere, dass mein Team dann so schnell das 3:2 bekommt und nicht ruhig bleibt. Das Tor von Kiyotake hat er sehr gut gemacht, da dachte ich auf der Bank 'Mamma Mia'. Drei Tore zu kriegen, das hasse ich. Ich gratuliere meinem Kollegen."
Weitere Artikel zur Partie


- Mönchengladbach
- 45. Luuk de Jong 1:2
53. Granit Xhaka 2:2
- 1. FC Nürnberg
- 17. Timm Klose (Kopfball) 0:1
25. Timmy Simons (Kopfball) 0:2
55. Hiroshi Kiyotake 2:3
- Stadion
- Stadion im Borussia-Park
- Datum
- 15.09.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 50000
- Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke - Stranzl - Domínguez - Daems
- Nordtveit (68. 18466) - Xhaka - Herrmann (76. Ring) - Arango
- Cigerci (79. Hrgota) - de Jong
- Reservebank
- 18466, Ring, Hrgota, Heimeroth, Brouwers, Wendt, de Camargo
- Trainer
- Lucien Favre
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola - Balitsch
- Simons
- Mak - Kiyotake (88. Cohen) - Esswein (76. Gebhart) - Pekhart (60. Polter)
- Reservebank
- Polter, Gebhart, Cohen, Rakovsky, Elias Santos, Plattenhardt
- Trainer
- Dieter Hecking








