Ludwig-Uhland-Schule gewinnt Max-Morlock-Pokal 2011
Pokalübergabe und Ehrenrunde im easyCredit-Stadion
Mit 7:0 ließ die Ludwig-Uhland-Schule im Endspiel um den Max-Morlock-Pokal 2011 der Georg-Holzbauer-Schule keine Chance. Das 44. Finale des Turniers für Nürnberger Hauptschulen wurde unmittelbar vor der Bundesliga-Begegnung des 1. FC Nürnberg gegen die TSG 1899 Hoffenheim auf einem Nebenplatz des easyCredit-Stadions ausgetragen. Beim Finale schaute auch Juri Judt vorbei. Der Verteidiger, ein ehemaliger Schüler der Ludwig-Uhland-Schule, freute sich über ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Lehrer und Schulmannschaftstrainer, Günther Berndt.
Beide Finalisten wurden im Rahmenprogramm der Partie gegen Hoffenheim auf der Tartanbahn geehrt. Nach der Pokalübergabe durch den Aufsichtsratsvorsitzenden des 1. FCN, Klaus Schramm, und dessen Stellvertreter, Prof. Klaus L. Wübbenhorst, gingen beide Mannschaften auf eine Ehrenrunde durchs ausverkaufte Stadion. Für die Ludwig-Uhland-Schule war auch Josip Perkovic dabei, der in der U14 des 1. FCN aufläuft.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 17. Philipp Wollscheid 1:0
- 1899 Hoffenheim
- 40. Roberto Firmino 1:1
86. Gylfi Sigurdsson 1:2
- Stadion
- easyCredit-Stadion
- Datum
- 07.05.2011 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Peter Gagelmann
- Zuschauer
- 48548
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Wollscheid - Wolf - Pinola - Simons - Cohen (64. Mintal) - Ekici (63. 18466) - Gündogan (77. Mak) - Eigler - Schieber
- Reservebank
- Stephan, Nilsson, Maroh, Mintal, 18466, Mak
- Trainer
- Dieter Hecking
- 1899 Hoffenheim
- Starke - Beck - Vorsah - Compper
- Braafheid - Firmino - Rudy - Alaba
- Sigurdsson - Mlapa (88. Salihovic) - Babel (82. Ibisevic)
- Reservebank
- Haas, Jaissle, Salihovic, Vestergaard, Ibisevic, Ibertsberger, Kaiser
- Trainer
- Marco Pezzaiuoli
1. FC Nürnberg gg. TSG 1899 Hoffenheim
14.00 Uhr. Hallo und herzlich Willkommen zum CLUBticker zur Partie 1. FC Nürnberg gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Ab 14.30 Uhr geht's los!
14.30 Uhr. Die letzte Stunde bis zum Anpfiff des letzten Club-Heimspiels dieser phantastischen Bundesligasaison läuft. Wir erwarten ein ausverkauftes Haus und natürlich unvergessliche Momente am "Tag des Abschieds".
14.33 Uhr. Und da sind auch schon die Aufstellungen. Club-Coach Dieter Hecking schickt - nach Rückennummern sortiert - zunächst folgende Elf aufs Feld: Schäfer, Simons, Wolf, Eigler, Cohen, Gündogan, Schieber, Pinola, Chandler, Ekici, Wollscheid.
Auf der Bank nehmen zunächst Stephan, Nilsson, Maroh, Mintal, Hegeler, Mak und Plattenhardt Platz.
14.37 Uhr. Hoffenheims Noch-Trainer Marco Pezzaiuoli lässt - ebenfalls nach Rückennummern sortiert - folgendes Team auflaufen: Starke, Beck, Compper, Rudy, Alaba, Babel, Sigurdsson, Mlapa, Barbosa De Oliveira, Vorsah, Brafheid.
Die Ersatzspieler bei Hoffenheim sind am heutigen Tag: Haas, Jaissle, Ibisevic, Salihovic, Ibertsberger, Vestergaard und Kaiser.
14.48 Uhr. Die beiden Goalies sind schon auf dem Feld und machen sich warm. Eine schon ganz gut gefüllte Nordkurve begrüßt Rapha lautstark.
14.51 Uhr. Noch eine kurzer Kommentar zur TSG-Aufstellung: Für mich etwas verblüffend, dass deren bester Torschütze (8 Treffer) Vedad Ibisevic und deren zentraler Spieler und Standardspezialist Sejad Salihovic zunächst draußen bleiben.
14.51 Uhr. Zum ersten Mal jagt es den Zuschauern heute eine leichte Gänsehaut über den Rücken: Marek Mintal, der heute ja sein letztes Heimspiel für den Club bestreitet, führt unser Team auf den Platz und wird dabei schon jetzt großartig von den bereits ins Stadioninnere gelangten Zuschauern gefeiert.
14.56 Uhr. Das wird heute ein emotionaler Tag werden ... Marek Mintal ist wohl DIE Club-Legende der Neuzeit. Kaum vorzustellen, dass es ab nächster Saison einen Club ohne ihn geben soll ... Auch wenn noch eine klitzekleine Chance auf Platz 5 besteht - der Abschied des Torjägers ist heute hier das absolut bestimmende Thema.
15.00 Uhr. Neben Marek Mintal werden heute vor dem Spiel außerdem Mehmet Ekici, Julian Schieber, Pascal Bieler und Ilkay Gündogan verabschiedet werden. Jeder von ihnen hat ein kleines Stück Club-Geschichte mitgeschrieben und seinen Beitrag zu dieser tollen Saison geleistet.
15.05 Uhr. Julius Neumann von den Ultras Nürnberg hat im Stadion soeben die Modalitäten für die größte Choreo erklärt, die Nürnberg und die Bundesliga je gesehen hat.
Jeder im Stadion wird daran teilnehmen, ein Konfetti-Regen von über 48.000 Menschen!
15.06 Uhr. Die Uhland-Schule hat bei der Stadtschulmeisterschaft um den Max-Morlock-Pokal gewonnen und absolvieren in diesem Moment ihre verdiente Ehrenrunde. Herzlichen Glückwunsch!
15.10 Uhr. Soeben hat der zweite Teil des großen 1. FCN-Imagefilms auf den Anzeigetafeln des Stadions Premiere. Gibt's bald auch auf der Homepage, auf Youtube und Facebook zu sehen!
15.13 Uhr. Eine wirklich schöne Geste: Alle Cluberer tragen heute spezielle Aufwärmshirts. Jeder der Spieler trägt die Nummer 11 auf dem Rücken und zeigen damit ihren Respekt vor dem Club-Idol Marek Mintal. "Es war mir eine Ehre" ist darauf zu lesen.
15.15 Uhr. Die Mannen um Käptn Andy Wolf begrüßen die Zuschauer und ernten frenetischen Apllaus.
15.17 Uhr. Beide Teams sind jetzt wieder in der Kabine verschwunden. Nicht mal mehr eine Viertelsunde, dann geht's hier rund. Gespannt sind hier alle vor allem auf die Wahnsinns-Choreographie, die in monatelanger Arbeit vorbereitet wurde.
15.20 Uhr. Die Verkündung der Aufstellung gibt's heute aufgrund der besonderen Situation etwas früher. Die Nordkurve intoniert laut den Namen ihres Idols: "Marek, Marek Mintal, lalalalala".
15.24 Uhr. "Die Legende lebt" gibt's heute extra für Marek.
15.24 Uhr. Konfetti ist parat, die Pressetribüne macht auch bei der Choreo mit.
15.25 Uhr. Marek steht schon am Spielfeldrand, die Teams sind bereits auf dem Feld.
15.26 Uhr. So etwas hat man selten gesehen: Das easyCredit-Stadion versinkt in Konfetti und lautem Applaus.
15.27 Uhr. Die Spieler, die den Verein verlassen, bekommen lumen und eine Collage mit den schönsten Momenten beim Club. Laut wirds jetzt bei Mehmet Ekici, Ilkay Gündogan und Julian Schieber.
15.29 Uhr. Auf den Anzeigetafeln grüßen seine Mitspieler jetzt den größten Cluberer der letzten Zeit. Einfach schön!
15.30 Uhr. "Marek Mintal Fußballgott!"
15.30 Uhr. Ein tolles Bild: Eng umschlungen hat Pino unseren Marek und will ihn gar nicht gehen lassen.
Hoffenheim jetzt auch das erste Mal gefährlich: Mlapa bekommt den Ball in den Strafraum gespielt, kriegt ihn aber an die Hand. Freistoß Club.
Bei aller Rührung: Fußball gespielt wird hier heute auch noch. Schiedsrichter Gagelmann hat bereits angepfiffen.
Der Club spielt dabei in den nagelneuen Trikots zuerst auf die Südkurve.
"Steht auf wenn ihr Clubfans seid" - schon in der 5. Minute ...
Die Teams tasten sich hier erst mal ab.
Erste bessere Kombination jetzt auf Seiten des Club: Über Chandler, Gündogan und Pino gelangt die Kugel in den TSG-Strafraum, wo sie aber von einem Abwehrspieler wieder rustikal herausgedroschen wird.
Und da ist es fast passiert, beinahe das 1:0 für den Club! Wollscheid mit einem langen Ball auf Gündogan, der per Kopf den Ball in den Lauf von Eigler verlängert. Der Club-Stürmer setzt sich im Laufduell gekonnt gegen Vorsah durch, schaut kurz und schlenzt den Ball aus 10 Metern halblinker Position an die Latte. Toll gemacht, nur schade, dass es hier nicht geklingelt hat.
Die Partie nimmt Fahrt auf. Der pfeischnelle Chandler setzt sich auf rechts gegen zwei Hoffenheimer durch, zieht den Ball mustergültig in den 16er, wo Compper einen Tick vor Julian Schieber am Ball ist und klärt.
Toooooooooooooooooor!

1:0 für den Club und so ist es passiert: Ekici bringt einen Freistoß von rechts scharf und flach in den Strafraum. Dort hält Wollscheid seine langen Beine rein, Starke sieht den Ball zu spät und kann ihn nicht mehr entscheidend abwehren. Der Ball zappelt im Netz! Jawoll!
Und weiter der 1. FCN im Vorwärtsgang. Dritte Ecke schon!
Die wird im Nachsetzen gefährlich: Der Ball kommt im zweiten Versuch noch einmal hoch reingesegelt, Starke ist herausgeeilt, verschätzt sich allerdings etwas und lässt das Leder wieder fallen. Andy Wolf hat das gewittert, aber sein Schuss wird vom blauen Abwehrverbund geblockt.
Der Club hat jetzt gut in die Partie gefunden und selbige auch ganz gut im Griff. Simons und Cohen machen es den Kraichgauern im Mittelfeld schwer.
Jawollscheid! Der Torschütze glänzt auch hinten und luchst Peniel Mlapa geschickt den Ball ab.
Erste Ecke jetzt auch für die TSG. Rudy tritt von links.
Nachdem Andy Wolf zur erneuten Ecke geklärt hat, bringt Rudy die zweite gefährlicher rein, die fast direkt ins Tor fällt. War knapp!
"Unimog" Cohen holt die nächste Ecke raus für unseren Club.
Firmino gefährlich! Der junge Brasilianer schießt aus 20 Metern auf Raphas Kasten, aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Abstoß.
Mlapa kommt wenige Meter vor Schäfers Kasten nach hoher Flanke zum Kopfball, aber drüber. Wieder Abstoß.
Das wäre ein Tor des Jahres geworden! Schieber schießt aus extrem spitzen Winkel, beinahe von der Eckfahne auf Starkes Kasten. Der Ball wird extrem schnell und zischt nur knapp über die Latte. Kuriose Szene!

Der Ausgleich. Einer der jetzt häufiger werdenden Freistöße rund um den 16er des Club findet Roberto Firmino, der per Kopf aus 8 unhältbar einnetzt. 1:1.
Ecke Ekici von rechts und wieder Gefahr für die TSG: Wolf verlängert den Ball zu einem Hoffenheimer, der die Kugel nicht kontrollieren kann. Starke stürmt raus und schnappt sich das Leder.
Schiri Gagelmann pfeift zur Pause. 1:1 steht's zur Halbzeit im easyCredt-Stadion.
Auch wenn der Club bis jetzt insgesamt etwas stärker war, alles in allem dennoch ein verdienter Halbzeitstand. Hoffenheim kam ab der 30. Minute etwas besser ins Spiel und verstärkte seine Offensivbemühungen. Vor allem die Freistöße rund um den Nürnberger 16er, die durch teils unnötige Fouls verursacht wurden, wurden dem Club zum Verhängnis. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Firmino zum Ausgleich, nachdem Wollscheid den 1. FCN in Führung geschossen hatte.
Mal sehen, wie sich das Spiel in Häfte zwei entwickelt. Bislang war das hier ein Duell zweier spielstarker Mannschaften, die auf Augenhöhe agierten.
Während hier im Stadion die Halbzeitergebnisse durchgegeben werden, wärmt sich hier Marek Mintal, der Mann des Tages, auf. Vielleicht kann er in der zweiten Hälfte ja die Entscheidung herbeiführen? Das wäre ein Abschied nach Maß, kaum vorzustellen, was dann hier los wäre ...
So, weiter geht's. Der Ball rollt bereits wieder. Nürnberg spielt jetzt auf die Nordkurve zu.

Der Hoffenheimer hält Cohen, der vielversprechend zum Konter angesetzt hat. Logische Folge dieses taktischen Fouls ist die Gelbe Karte.
Schalke - Mainz 1:0. Ein Dankeschön nach Gelsenkirchen. Jetzt muss hier doch erst recht was gehen!
Da hat einiges gefehlt ... Pino versuchts aus etwa 25 Metern, nachdem ihn Schieber schön freigespielt hatte. Der Schuss des Argentiniers geht allerdings gute 5 Meter drüber.
Pfosten! Der Ex-Liverpooler Ryan Babel fasst sich ein Herz und zieht ebenfalls aus etwa 25 Metern ab. Hier wirds knapper als bei Pinos Versuch: Der Ball klatscht an den Pfosten, Wollcheid klärt den zweiten Ball dann per Kopf.
Soeben hat Schürrle für Mainz ausgeglichen. Schade, aber vielleicht geht ja noch was für unsere Freunde aus Schalke.

, die Bayern-Leihgabe setzt sich regelwidrig gegen Gündogan ein.
Der Club spielt jetzt wieder besser nach vorne: Unseren Jungs gelingt es jetzt wieder, sich vorne, in der Hoffenheimer Hälfte festzubeißen.
Dazu ist allerdings zu sagen, dass Hoffenheim hier keineswegs klein beigibt, sondern vehement dagegen hält.
So, jetzt steht er langsam an, der große Moment: Marek Mintal zieht sich für seinen Einsatz um!
"Wir begrüßen unsere Nummer 11! Maaarek?"
"Mintal, Fußballgott!"
Mal wieder eine Ecke. Mintal tritt jetzt.
Knapp! Wollscheid verlängert an den langen Pfosten, wo Schieber beinahe noch den Fuß hinhalten kann. So trudelt der Ball ins Aus ...
Maaaaarrrreeek! Aus 18 Metern zieht unser Lieblings-Slowake scharf ab. Starke kann den Schuss so gerade noch parieren.
Nein! Nein! Nein! Eigler mit einem tollen Versuch aus 18 Metern, Starke wehrt zum ersten ab und kann auch Hegelers Abstauberversuch halten. Das Siegtor liegt jetzt in der Luft!
Das Spiel muss jetzt unterbrochen werden. Rudy liegt am Boden und scheint sich ernsthaft verletzt zu haben.
Der Ex-Stuttgarter wird jetzt draußen behandelt. Hoffenheim gerade zu zehnt, unterdessen bereitet sich Robert Mak auf seine Einwechslung vor.
Damit verabschiedet sich Illy aus Nürnberg. Viel Glück für deine Zukunft und danke für alles!
Hegeler versuchts im vollen Lauf aus 27 Metern. Allerdings ungefährlich.
Ecke von links. Wieder tritt Mintal.
Die Ecke hat leider nichts eingebracht, aber der Club drängt jetzt auf die Entscheidung.
Wieder Ecke, wieder Mintal. Diesmal findet sein Ball den hochgestiegenen Wolf, der allerdings genau in die Arme von Starke köpft.

Und mitten in die Drangphase das 1:2. Wollscheid mit einem dicken Bock in der Abwehr: Er verfehlt den Ball und lässt ihn durch zum Isländer Sigurdsson, der Rahael Schäfer alleinstehend aus 8 Metern keine Chance lässt.
Fast wäre hier noch der Ausgleich gefallen: Im Getümmel kommt Mintal an den Ball, aber irgendwie wird der Ball wieder abgeblockt.
1 Minute Nachspielzeit
Aus. Der Club unterliegt Hoffenheim mit 1:2.
Mit seinem Sohn im Arm genießt Marek Mintal gerade seine letzten Minuten im Clubtrikot im easyCredit-Stadion. Keine Frage: wir werden ihn hier wieder sehen.
Vielen Anhänern kullern jetzt die Tränen übers Gesicht. Auf den Schultern von Mitspieler und Freund Javier Pinola verabschiedet sich unser Marek mit einer Ehrenrunde von seinen Fans. Dabei klopft er sich immer wieder mit einer Hand auf das Club-Emblem.
Und auch unsere langjährige Nummer 11 kann seine Emotionen nicht zurückhalten. Er steht jetzt schon minutenlang vor der Nordkurve, die ihn gebührend feiert. Auf der Anzeigetafel kann man sehen, dass auch ihm jetzt die Tränen kommen.
Ein ganz ganz Großer verlässt damit erst einmal Nürnberg, um aber sicherlich wieder zurückzukehren. Danke für alles Marek, Du wirst hier nie vergessen werden.
Jetzt richtet Marek seine Worte noch einmal an die Fans und bedankt sich sich für acht Jahre beim "besten Club der Welt mit den besten Fans der Welt. Danke für alles, Ich liebe Euch!"
Rührend: Über das Stadionmikrofon singt Marek mit der Nordkurve "Die Legende".
Mit diesen tollen Szenen verabschiedet sich der CLUBticker für heute. Nächste Woche sind wir in Hannover wieder ganz nah dran am Geschehen. Bis dahin! WIR ...
... sind der Club.