Profis Samstag, 21.01.2023

Letzter Test: Club unterliegt in Prag 1:3

Foto: Sportfoto Zink

Im letzten Testspiel der Winter-Vorbereitung musste sich der Club dem tschechischen Erstligisten Sparta Prag geschlagen geben. Christoph Daferner traf zum zwischenzeitigen Anschluss (38.). Danny Blum feierte im zweiten Durchgang sein Club-Comeback.

  • Das Personal

FCN: Vindahl, Gyamerah, Schindler, Fofana (46. Geis), Castrop (78. Hübner), Nürnberger, Flick, Tempelmann, Duah (78. Shuranov), Möller Daehli (87. Nischalke), Daferner (46. Blum)

Im letzten Test vor dem Rückrundenauftakt gegen den FC St. Pauli setzte Weinzierl auf eine Dreierkette, die bei Bedarf von den beiden Schienenspielern Castrop und Nürnberger zu einer Fünferkette ergänzt wurde. Das Mittelfeld bildete Flick an der Seite von Tempelmann. In der Offensive spielten Duah, Daferner und Möller Daheli.

Danny Blum stand nach seiner Vertragsunterschrift am Freitag zum ersten Mal im Kader, nahm zu Beginn auf der Bank Platz. Die Langzeitverletzten Mathenia, Wekesser, Lawrence, Horn und Handwerker verpassten das Spiel. Auch für Taylan Duman kam die Partie zu früh.

  • Die Highlights

3. Minute: Erste Gelegenheit für den Club. Duah legt den Ball zurück an den Sechszehnmeterraum zu Tempelmann, dessen Schuss das Tor knapp verfehlt.

4. Minute: Tor für Prag. Mit der ersten Chance für die Gastgeber fällt gleicht die tschechische Führung. Tomas Cvancara steigt nach einem Eckball am höchsten und trifft für Sparta.

8. Minute: Tor für Prag. Nach einem langen Ball taucht Lukas Haraslin plötzlich frei vor Vindahl auf und trifft zum 2:0.

17. Minute: Tempelmann läuft mit dem Ball durch das ganze Mittelfeld und findet mit seinem Steckpass Duah. Der Abschluss ist dann aber zu harmlos und kein Problem für Kovar.

38. Minute: TOOR für den Club. Der Anschlusstreffer durch Daferner. Nach einem Konter über Möller Daehli und Duah legt Castrop den Ball von der Grundlinie auf Daferner zurück, der kein Problem hat, das Leder aus vier Metern zu versenken.

45.+1 Minute: Tor für Prag. Bitter für den Club. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit trifft erneut Sparta Prag. Wiesner ist am langen Pfosten einen Schritt schneller als Nürnberger und spitzelt die Flanke ins Tor.

59. Minute: Riesenchance für Duah. Eine Halbfeldflanke von Nürnberger rutscht bis zu Duah am langen Pfosten durch, der bei seinem Abschluss aus sieben Metern etwas zu hoch zielt.

68. Minute: Gefahr für den Club-Kasten nach einem Vitik-Kopfball nach einer Ecke. Vindahl hat aber kein Problem, den Ball zu halten.

77. Minute: Wieder Sparta mit einer Gelegenheit. Jankto kommt am Elfmeterpunkt zum Abschluss, jagt das Leder aber über den Kasten.

90. Minute: Schlusspunkt von Prag und Vindahl, der einen Freistoß mit den Fäusten pariert.

  • Das Fazit

Der Start verlief denkbar unglücklich für den Club. Mit den ersten beiden Chancen nach einer Ecke und einem Ballverlust im Mittelfeld stellten die Tschechen nach nur acht Minuten auf 2:0. Im Anschluss stabilisierte sich der Club, wurde gegen Ende der Halbzeit gefährlicher und traf sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff durch Daferner. Kurz vor der Pause trafen die Hausherren allerdings zum 3:1.

Nach der Pause zeigte sich der FCN etwas spielbestimmender als noch in der ersten Halbzeit und kam durch Duah auch zur ersten großen Gelegenheit im zweiten Durchgang - sie sollte aber auch die einzig nennenswerte bleiben, zu unsauber spielte die Offensive ihre letzten Pässe für weitere Möglichkeiten aus.

  • Die Stimmen

Markus Weinzierl: "Ärgerlich ist, dass wir ein Standartgegentor bekommen und in dieser Anfangsphase schlecht gespielt haben. Gegen so einen guten Gegner ist es dann schwer, aber ich finde in der Phase, in der wir den Anschlusstreffer erzielen, haben wir eine ordentliche Halbzeit gespielt. In der zweiten Hälfte war es dann insgesamt ausgeglichener. Man hat gemerkt, dass wir weiter sind als vor Weihnachten, machen aber immer noch ein paar Fehler. Dort können wir uns noch weiterentwickeln. Es gibt Erkenntnisse und so ist es insgesamt ein guter Test."

Danny Blum: "Es war schön wieder für den Club zu spielen, auch wenn ich mir natürlich ein anderes Endergebnis gewünscht hätte. Man sieht, dass es jetzt gegen Ende der Vorbereitung geht. Ich bin spät dazugekommen und versuche mich in der nächsten Zeit in die Mannschaft zu finden."


]]>