Leipzig - 1. FCN: Stimmen zum Spiel
Nach der Niederlage in Leipzig hat fcn.de die Stimmen der Beteiligten gesammelt.
René Weiler: "Man kann heute schon ein Stück weit sprachlos sein. Nicht nur wegen des heutigen Spiels, sondern wegen der letzten Wochen. Wenn man die Art und Weise sieht, wie wir spielen und welche Ergebnisse am Ende stehen, dann kann man schon sprachlos sein. Ich will aber nicht hadern. Wir haben viele Chancen, machen aber zu wenig Tore."
Achim Beierlorzer (RB Leipzig): "In der ersten Hälfte waren wir mit unserer Leistung nicht zufrieden. Wir wussten, dass Nürnberg aggressiv auftreten wird, sind aber nicht in die Zweikämpfe gekommen und standen immer wieder zu hoch. Dadurch wurde es oft gefährlich. Das 0:1 war für uns zur Pause eigentlich noch glücklich. In der Pause versucht man dann, die Mannschaft wachzurütteln. Dass es gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit mit dem Ausgleich geklappt hat, war hilfreich. Nach dem 1:1 war es ein sehr offenes Spiel. Schön, dass wir durch das Tor von Dominik Kaiser noch belohnt wurden."
Guido Burgstaller: "Mir fehlen die Worte. Wir hätten mit 3:0 in die Pause gehen müssen und verlieren dann so ein Spiel. Wir spielen eigentlich immer gut, nehmen aber leider nichts mit. RB war nach der Pause stärker, aber viele klare Möglichkeiten habe ich nicht gesehen. Wir müssen einfach mehr Tore schießen. Wir haben viel investiert, deshalb ist die Enttäuschung riesengroß. Aber wir müssen aufstehen und weitermachen."
Jan Polak: "Wir haben zwei unterschiedliche Halbzeiten gespielt und am Ende verloren. In der ersten Halbzeit hatten wir viele Chancen, machen aber nur ein Tor. Dann kassieren wir gleich nach der Pause das 1:1. Wir waren danach nicht konsequent genug und sind nicht mehr so gut ins Spiel gekommen. Wenn man die letzten fünf Spiele betrachtet, waren wir nie die schlechtere Mannschaft. Aber wir nutzen unsere Chancen nicht und verlieren dann."
Sebastian Kerk: "Wir haben ein ordentliches Spiel abgeliefert, haben den Anfang der zweiten Halbzeit allerdings verschlafen und wurden überrumpelt. Das darf uns nicht passieren. Bei der Chancenverwertung müssen wir eindeutig zulegen."
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 46. Yordy Reyna 1:1
76. Dominik Kaiser 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 29. Guido Burgstaller (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Red Bull Arena
- Datum
- 05.04.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Jablonski
- Zuschauer
- 30479
- RB Leipzig
- Coltorti - Teigl - Klostermann - Francisco de Lima - Jung (40. Compper) - Kaiser - Kimmich - Hierländer (46. 18466) - Poulson - Reyna - Forsberg (86. Ernst)
- Reservebank
- Bellot, Compper, 18466, Ernst, Kalmar, Strauß, Frahn
- Trainer
- Achim Beierlorzer
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka (78. Nikci) - Petrak - Hovland - Pinola
- Stark
- Polak - Burgstaller - Schöpf - Kerk - Sylvestr (78. Mlapa)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Mössmer, Pachonik, Blum, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler




