Business Dienstag, 15.08.2023

Lebkuchen-Schmidt wird neuer Inklusionspartner des FCN

Das Nürnberger Traditionsunternehmen baut sein Engagement beim 1. FC Nürnberg gezielt aus und wird künftig zusätzlich die Inklusionsmannschaft der Franken als Trikotsponsor unterstützen. Und damit nicht genug: Cornelia Trinkl, Schul- und Sportreferentin der Stadt Nürnberg, wird die Schirmherrschaft über das neugegründete Leistungsteam übernehmen.

Im Hintergrund starteten die Club-Rowdies in die Vorbereitung auf die neue Saison, im Vordergrund freuten sich Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg, die beiden Lebkuchen-Schmidt-Geschäftsführer Gerd Schmelzer und Dr. Jürgen Brandstetter sowie Cornelia Trinkl über die noch engere Verknüpfung des Traditionsvereins mit dem Traditionsunternehmen.
 
Niels Rossow: "Es ist schön zu sehen, dass eine Vision Wirklichkeit wird. Wir gehen als fränkischer Traditionsverein mit der Unterstützung eines fränkischen Traditionsunternehmens den nächsten Schritt in der Entwicklung unserer Inklusionsmannschaft. Dies ist ein Team, das jeden mitnimmt. Es ist offen für jeden und trägt dennoch den Leistungsgedanken in sich."
 
Auch Gerd Schmelzer sieht viel Positives in der Partnerschaft : „Der Gedanke, dass der 1. FC Nürnberg mehr ist, als nur die Profimannschaft, gefällt uns sehr und wir tragen gerne unseren Teil dazu bei, diese Botschaft in die Welt zu tragen.“ Die Zusammenarbeit ist auf mehrere Jahre ausgelegt und soll das Inklusionsteam auf dem Weg zum Leistungsteam begleiten. Dr. Jürgen Brandstetter: "Wir engagieren uns seit jeher sozial und gesellschaftlich in der Region. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeits-Mission richten wir auch unsere Sponsoring-Aktivitäten entsprechend aus."
 
Die Mannschaft des 1. FC Nürnberg wird schon ab der kommenden Saison verstärkt bei großen nationalen Turnieren die fränkischen Farben vertreten. Um dem Leistungsgedanken gerecht werden zu können, wurde extra eine Fusion mit dem Inklusionsteam des SV Altensittenbach eingegangen. In einem gemeinsamen Team, das von Giri Tsopouridis und seinen Assistenten Jürgen Kraus sowie Tino Gerhardt trainiert wird, will man sich mit den führenden Mannschaften des Landes messen. Unterstützung bekommt das Trio von der pädagogischen Leitung Karin Tsopouridis sowie den FCN-Trainern Paul Horndasch und Jonathan Zimpel. Erster großer Höhepunkt wird die Bayerische Meisterschaft am 14. Oktober in Regensburg.
 
Damit sich die Club-Rowdies künftig noch besser auf diese Turniere vorbereiten können, übernimmt Cornelia Trinkl, Schul- und Sportreferentin der Stadt Nürnberg, die Schirmherrschaft über das Team. Trinkl: „Wir haben mit der Stadt Nürnberg das Jahr 2023 zum Jahr der Inklusion im Sport ausgerufen. Da freut es uns natürlich sehr, wenn der 1. FC Nürnberg hier mit seiner Strahlkraft vorangeht und diesem Thema Präsenz in der Öffentlichkeit verschafft.“


]]>