Lars Stindl: Zurück zu den Wurzeln
Hannover 96 hat den Klassenerhalt sicher – und bastelt deshalb schon fleißig an der Zukunft. Zentraler Bestandteil der Planungen: der Kapitän.
Was wäre eine Mannschaft ohne Eckpfeiler? Ein höchst fragiles Gebäude. Somit versteht es sich von selbst, dass Hannovers Manager Dirk Dufner derzeit mit Feuereifer an dem Fundament werkelt, das den Niedersachsen in spätestens zwei Jahren wieder Europa-Trips ermöglichen soll. Das beginnt im Tor mit dem deutschen Nationalkeeper Ron-Robert Zieler, dessen Vertrag noch bis 2015 läuft. 96 möchte mit dem 25-Jährigen frühzeitig verlängern, doch der Torhüter hält sich noch bedeckt.
Anders sieht es bei Christian Schulz aus, der seit nunmehr rund sieben Jahren bei 96 spielt und mit seiner Routine ein wichtiger stabilisierender Faktor ist. Die Niedersachsen befinden sich bei den Vertragsgesprächen mit dem 31-jährigen Defensiv-Allrounder auf der Zielgerade.
Positive Signale von Andreasen
Letzteres trifft auch auf den dänischen Nationalspieler Leon Andreasen zu, der zunächst bei Trainer Tayfun Korkut keine große Rolle spielte, sich zuletzt aber mit imposanten Leistungen sein Ticket für die Stammelf gesichert hat. Den auslaufenden Vertrag des 31-Jährigen möchte Dirk Dufner in den nächsten Tagen verlängern. Der Däne hat bereits positive Signale gesendet, auch wenn er sich nach dem jüngsten 0:0 gegen den VfB über die Pfiff e der Fans ärgerte. "Wenn dieser Punkt nicht wichtig war, weiß ich nicht", äußerte er sich leicht irritiert.
Nun ja, 96 ist seit 13 Jahren ununterbrochen in Liga 1, dies sorgt nun einmal für eine gewisse Erwartungshaltung. Um die in Zukunft erfüllen zu können, ist selbstredend auch Kapitän Lars Stindl gefragt. Der 25-Jährige, vor nunmehr vier Jahren aus Karlsruhe an die Leine gekommen, hat zwar einen Vertrag bis 2016, könnte aber per Option aus eben diesem heraus gekauft werden. Die Angst der Verantwortlichen, dass der Kapitän von Bord gehen könnte, hält sich dennoch in Grenzen.
Platz im offensiven Zentrum
"Wichtig ist doch, dass sich Lars wohlfühlt", sagt sein Trainer, der zuletzt Stindls Wohlfühlfaktor durch eine Versetzung weiter erhöht hat. Den HSV überraschte Korkut vor drei Wochen damit, dass er den vermeintlich auf außen abonnierten Stindl ins offensive Zentrum beorderte. Eine Rolle, die dem Kapitän aus der Jugendzeit bestens bekannt ist – und dieses Zurück-zu-den-Wurzeln bereitet Stindl sichtbar großes Vergnügen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Hannover 96
- 5. 18466 0:1
51. Manuel Schmiedebach 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 03.05.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- 46014
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler
, Nilsson, Pinola
, Plattenhardt
- Balitsch, Frantz (67. Stark), Kiyotake (56. Pachonik), Hloušek - Drmic, Pekhart (71. Colak)
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, Pachonik, Pogatetz, Gärtner, Stark, Colak
- Trainer
- Roger Prinzen
- Hannover 96
- Zieler - Rajtoral, Avevor, 18466, 18466 - Schmiedebach
, 18466 (86. Dierßen), Bittencourt, 18466, 18466 (78. Prib) - Rudnevs (88. Sulejmani)
- Reservebank
- Schmidt, Pocognoli, Sané, Dierßen, Prib, 18466, Sulejmani
- Trainer
- Tayfun Korkut





