Profis Hintergründe Samstag, 17.08.2019

Kritisch auseinandersetzen

Foto: Sportfoto Zink

Der Club enttäuscht in Sandhausen sich und seine Fans und steht vor einer langen Vorbereitungswoche.

  • Die Nachbetrachtung

Der Plan war klar: An den Auftritt von Ingolstadt anknüpfen, leidenschaftlich dagegenhalten und beim SV Sandhausen einen Dreier einfahren. Doch grau ist alle Theorie. In der Praxis war es vor der Pause einfach schlecht: Keine Zweikampfhärte, kein Spielaufbau, kein Mannschaftsspiel. Nach dem Wechsel wurde es besser. Gut war es bis zum Ende nicht.

Trainer Damir Canadi war natürlich genauso enttäuscht, wie Mannschaft und die mitgereisten Fans. Doch der Österreicher weiß, wie er die Mannschaft zurück in die Spur bringen wird: „Wir müssen weiterarbeiten, den Jungs aufzeigen, was falsch gelaufen ist und uns kritisch mit dem Auftritt auseinandersetzen. Wir müssen als Team auftreten. Die Mannschaft zeigt es im Training. Aber die Umsetzung im Spiel klappt eben noch nicht so, wie es sein muss.“

  • Das Personal

Im Vergleich zum Pokalsieg in Ingolstadt gab es nur eine Änderung – und die war erwartet worden: Christian Mathenia kehrte nach der Geburt seiner Tochter wieder in den Kasten zurück, Andreas Lukse rückte auf die Bank. Dort saß er neben Felix Lohkemper. Der Neuzugang (kam im Sommer aus Magdeburg) hat seine Wadenprobleme auskuriert, stand erstmals in einem Pflichtspiel im Profikader.

Ein bisschen was zu feiern gab es am Samstag doch noch: Neuzugang Johannes Geis nahm die Glückwünsche zum 26. Geburtstag entgegen.

·         Das sagen die Medien:

Nordbayern.de: "Am Ende steht die Enttäuschung: Der Club verliert in Sandhausen mit 2:3. Nach einer schwachen Anfangsphase kämpft sich der FCN zurück - aber vergebens."

Kicker: "Nach dem Seitenwechsel - Canadi hatte mit einem Doppelwechsel Knöll und Jäger für Ishak und Hanno Behrens ein deutliches Zeichen gesetzt - agierte Nürnberg ein wenig zwingender und gestaltete die Partie ausgeglichener."

  • Das sagen die Fans:

Andreas Unger (via Facebook): Sorry, aber das war gespielt wie eine Schülermannschaft."

Wolfgang Daucher (via Facebook):  1. Halbzeit war eine absolute Frechheit. Zumindest Einsatz und Willen sollte erkennbar sein! 2. Halbzeit war für mich ok.

·         Der Ausblick:

Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Nach einer Ansprache von Trainer Damir Canadi in der Kabine, ging es für die Mannschaft zum Spielersatztraining, beziehungsweise zum Auslaufen in den Wald. Am Sonntag darf die Mannschaft durchschnaufen, am Montag geht’s dann in eine lange Vorbereitungswoche, damit die Jungs am Sonntag im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück wieder zurück in die Erfolgsspur finden.

Am Dienstag gibt’s auf jeden Fall Grund zur Freude: Robin Hack wird 21 Jahre alt und die Mannschaft trainiert zweimal öffentlich. Am Freitag beginnt dann die intensive Vorbereitung auf den Aufsteiger, das bedeutet, dass ab dann hinter verschlossenen Türen gearbeitet wird.

Spieldaten

3. Spieltag, 2. Bundesliga 2019/2020
3 : 2
SV Sandhausen
25. Mario Engels 1:0
35. Kevin Behrens 2:0
89. Philip Türpitz 3:2
1. FC Nürnberg
45. Sebastian Kerk (Kopfball) 2:1
70. Asger Sörensen 2:2
Stadion
BWT-Stadion
Datum
16.08.2019 18:30 Uhr
Schiedsrichter
Robert Kampka
Zuschauer
7542

Aufstellung

SV Sandhausen
Fraisl - Diekmeier - Nauber - Zhirov - Paqarada - Zenga (85. Frey) - Linsmayer - Gíslason (78. Scheu) - Förster - Engels (61. Türpitz) - Behrens
Reservebank
Wulle, Klingmann, Verlaat, Frey, Paurevic, Scheu, Taffertshofer, Türpitz, Bouhaddouz
Trainer
Uwe Koschinat
1. FC Nürnberg
Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Behrens (46. Jäger) - Kerk - Medeiros (78. Hack) - Geis - Dovedan - Ishak (46. Knöll)
Reservebank
Lukse, Sorg, Erras, Jäger, Petrak, Rhein, Hack, Knöll, Lohkemper
Trainer
Damir Canadi

Ereignisse

24. min Spielstand: 0:0
Lukas Mühl

25. min Spielstand: 1:0
Mario Engels

35. min Spielstand: 2:0
Kevin Behrens

45. min Spielstand: 2:1
Sebastian Kerk

45.(+1) min Spielstand: 2:1
Johannes Geis

46. min Spielstand: 2:1
Lukas Jäger kommt für Hanno Behrens

46. min Spielstand: 2:1
Törles Knöll kommt für Mikael Ishak

52. min Spielstand: 2:1
Leart Paqarada

61. min Spielstand: 2:1
Philip Türpitz kommt für Mario Engels

68. min Spielstand: 2:1
Emanuel Taffertshofer

70. min Spielstand: 2:2
Asger Sörensen

76. min Spielstand: 2:2
Lukas Jäger

78. min Spielstand: 2:2
Robin Hack kommt für Iuri Medeiros

78. min Spielstand: 2:2
Robin Scheu kommt für Rúrik Gíslason

85. min Spielstand: 2:2
Marlon Frey kommt für Erik Zenga

89. min Spielstand: 3:2
Philip Türpitz

90.(+3) min Spielstand: 3:2
Kevin Behrens

]]>