„Konzentrieren, auf die Zähne beißen, Gas geben“
Der Club erleidet im Kampf um den Klassenerhalt einen Rückschlag. Mit positiven Erkenntnissen, Selbstvertrauen und Respekt in den Endspurt.
„Ich denke, dass nach dem Regen die Sonne kommt.“ Was wie eine Durchhalteparole klingen mag, sagte Josip Drmic aus voller Überzeugung am Sonntag, 06.04.14 – einen Tag nach der bitteren 0:2-Niederlage zuhause gegen die Borussia aus Mönchengladbach. Und das, obwohl der Schweizer der Unglücksrabe der Partie war, als er einen Arango-Freistoß zum 0:1 abfälschte und den möglichen Ausgleich selbst auf dem Kopf hatte.
„Ich war enttäuscht, ich war traurig, habe mir viele Gedanken gemacht, warum die Kugel nicht rein wollte“, sagt Drmic über die Szene aus der 35. Minute. Doch Hadern hilft auch nicht, so der Tenor im gesamten Club-Kader. Drmic: „Wir hatten unsere Chancen, wir haben sie nicht genutzt. Die Gladbacher haben ihre genutzt“, lautet die nüchterne Bilanz, an der für die verbliebenen fünf Spiele zu arbeiten sein wird.
„Haben gezeigt, dass unser Weg der richtige ist“
Dass an der grundsätzlichen, offensiven Ausrichtung nicht geschraubt wird, auch darüber herrscht Einigkeit. „Wir haben die Punkte, die wir bisher geholt haben, mit unserer Spielweise geholt. Ich werde in den letzten fünf Spielen nichts ändern“, sagte Chef-Trainer Gertjan Verbeek nach der Partie des 29. Spieltages. „Auch heute hat vieles geklappt, wie wir uns das vorgenommen haben.“ Das sei das große Plus, das Selbstvertrauen für den Saison-Endspurt geben soll.
Doch das Abrutschen auf den 17. Tabellenplatz „war ein Rückschlag“, wie Sport-Vorstand Martin Bader klar ansprach. „Der Rucksack wird schwerer. Aber wir werden nicht in Aktionismus verfallen.“ Die Mannschaft „ist sich der Situation bewusst.“ Josip Drmic, der mit seinen bisherigen 16 Saisontreffern maßgeblich Anteil an den Positiverlebnissen der Saison hatte, bestätigt diese Einschätzung. „Wir haben es gezeigt, dass unser Weg der richtige ist. Sonst hätten wir gegen Gladbach nicht so gute Chancen und Aktionen nach vorne gehabt.“
Samstag nach Wolfsburg
Auch trotz der personell noch immer angespannten Situation beim Club. Doch der Chef-Trainer lässt auch solche Gedanken nicht aufkommen: „Ich habe zu einhundert Prozent den Fokus auf die Spieler gelegt, die mir zur Verfügung stehen“, erklärt Verbeek, der sich für jeden Spieltag auch einen „Plan B und einen Plan C“ zurechtlege. „Und außerdem kehren diese Woche Pogatetz und Stark zurück.“ Die beiden Abwehrspieler stehen in der Vorbereitung auf die Auswärtspartie beim VfL Wolfsburg nach ihren Gelb- bzw. Gelb-Rot-Sperren wieder zur Verfügung.
Eine schwere Aufgabe steht dem Club bei den Niedersachsen bevor. Josip Drmic bleibt weiter selbstbewusst: „Wir haben uns Respekt erarbeitet und den werden wir nutzen. Wenn wir an uns glauben, uns voll konzentrieren und Gas geben, erreichen wir unser Ziel.“ Nicht zuletzt, um auch das Vertrauen, das die Fans den Club-Spielern seit Anbeginn der Rückrunde geschenkt haben, zurückzahlen zu können. „Wir wollen, dass die Fans glücklich sind, dass sie lachen können und stolz auf uns sind.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Borussia Mönchengladbach
- 18. Juan Fernando Arango 0:1
79. 18466 (Elfmeter) 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 05.04.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha (60. Mak), ??, Pinola
, Plattenhardt - Balitsch, Frantz, Feulner, Kiyotake, Hloušek - Drmic (80. Campaña)
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, Campaña, Gärtner, Mak, Colak, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek
- Borussia Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke, Domínguez
, Brouwers, Korb - Nordtveit, Kramer
, Herrmann (68. Rupp), Arango - 18466, 18466 (88. Hrgota)
- Reservebank
- Hrgota, Mlapa, Younes, Xhaka, Rupp, 18466, Heimeroth
- Trainer
- Lucien Favre




