Konstanz an der Seitenlinie: Wolf bleibt U23-Trainer
Andreas Wolf verlängert sein Arbeitspapier beim 1. FC Nürnberg und wird auch in Zukunft bei der U23 als Trainer fungieren. Nach 14 Jahren als aktiver Spieler und mittlerweile über sieben Jahren als Mitarbeiter und Trainer im ClubNachwuchs geht die gemeinsame Reise weiter.
Bereits 1997 wechselte Andreas Wolf von der SpVgg Ansbach in das NachwuchsLeistungsZentrum des 1. FC Nürnberg. Ab der U17 durchlief der Verteidiger alle Jugendteams und etablierte sich im Profibereich. Nach insgesamt 14 Jahren im rot-schwarzen Trikot, inklusive Pokalsieg und zwei Aufstiegen, verabschiedete sich Wolf in Richtung Bremen.
Zwischen 2014 und 2016 agierte Wolf als Co-Trainer von Roger Prinzen bei der damaligen U21 des 1. FC Nürnberg. Seit 2019 ist Wolf in unterschiedlichen Rollen durchgehend im ClubNachwuchs beschäftigt. Derzeit arbeitet der 42-Jährige auch an seiner Fußball-Lehrer-Lizenz.
NLZ-Leiter Michael Wiesinger: „Andreas Wolf ist eine feste Konstante im ClubNachwuchs und wir freuen uns sehr, dass er uns weiterhin als Übungsleiter der U23 zur Verfügung steht. Die Mannschaft gilt als wichtiger Baustein in der Übergangsphase zum Lizenzbereich und Andreas Wolf versteht es gut, die Jungs durch seine akribische Arbeit fußballerisch und menschlich auf deren Zukunft vorzubereiten.“
Andreas Wolf: „Für uns gilt es nun, die laufende Saison erfolgreich zu Ende zu bringen. Ich freue mich sehr darüber, auch über diese Saison hinweg mit den Jungs arbeiten zu können und auch in der kommenden Spielzeit wieder anzugreifen.“