Kellerduell unter Flutlicht
Der Club will am Sonntag den ersten Saisonsieg einfahren.
Zum Abschluss des 5. Spieltages gastiert der Club am Sonntag, 15.09.13, um 17:30 Uhr bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Im EINTRACHT-Stadion ist die Zielsetzung gegen den Tabellennachbarn eindeutig: Der erste „Dreier“ muss her.
- Die Situation
Der Saisonstart verlief nicht optimal für den Club. Gegen Braunschweig soll endlich der erste Saisonsieg eingefahren werden. „Wir fahren nach Braunschweig und wollen gewinnen“, gibt Pelle Nilsson die Richtung noch einmal vor.
Darauf angesprochen, wie groß der Druck ist, der auf seinem Team lastet, erklärt Michael Wiesinger am Freitag, 13.09.13, auf der Pressekonferenz: „Der Druck ist immer da, egal wo man in der Tabelle steht. Wir wissen, dass wir am Sonntag in der Verantwortung stehen.“
- Das Personal
Elf Spieler waren in der vergangenen Woche mit ihren Nationalteams unterwegs und sind unversehrt zurückgekehrt. Für Michael Wiesinger heißt das, dass er so gut wie aus dem Vollen schöpfen kann. Lediglich Timo Gebhart und Markus Mendler sind noch nicht fit, bei Hiroshi Kiyotake (leichter Hexenschuss) ist ein Einsatz von Beginn an im Moment noch fraglich. Definitiv fehlen wird dagegen Javier Pinola aufgrund seiner Gelb-Rot-Sperre.
Daraus, dass Neuzugang Makoto Hasebe am Sonntag in der Startformation stehen wird, macht Wiesinger kein Geheimnis. Weitere Einzelheiten wollte er zur Aufstellung allerdings nicht verraten, nur noch so viel: „Marvin Plattenhardt wird wohl für Pinola spielen und auch Adam Hlousek darf sich Hoffnungen machen, vielleicht spielen ja beide.“
- Der Gegner
Die Eintracht startete ganz schlecht in die aktuelle Spielzeit. Nach der Rückkehr ins Oberhaus warten Torsten Lieberknecht und sein Team nun seit vier Spieltagen auf den ersten Punkt.
Vor der Länderspielpause musste sich Braunschweig mit 0:4 beim Hamburger SV geschlagen geben. Eigentlich sprechen die Tabelle und die Tordifferenz von minus acht eine andere Sprache, aber Michael Wiesinger weiß: „Wir dürfen uns nicht von den Ergebnissen blenden lassen. Braunschweig hat häufig besser gespielt, als die Tabelle vermuten lässt.“
- Die Fakten
Um die Mannschaft lautstark zu unterstützen, machen sich am Sonntag 2200 Club-Fans auf die Reise nach Braunschweig.
Geleitet wird die Abschlusspartie des Spieltages von FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz aus Korb.
Weitere Artikel zur Partie


- Eintracht Braunschweig
- 70. Omar Elabdellaoui 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 28. Adam Hloušek 0:1
- Stadion
- Eintracht Stadion
- Datum
- 15.09.2013 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Marco Fritz
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Eintracht Braunschweig
- Petkovic - Kessel
- Bicakcic - Dogan - Reichel
- Elabdellaoui - Theuerkauf - Bellarabi (81. Perthel) - Caligiuri - Boland (71. Ademi) - Kumbela
(87. Kruppke)
- Reservebank
- Davari, Perthel, Washausen, Vrancic, Ademi, Jackson, Kruppke
- Trainer
- Torsten Lieberknecht
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz - Plattenhardt - Balitsch - Hasebe
- Kiyotake (90. Stark) - Hloušek - Ginczek
(83. Pekhart) - Drmic (61. Frantz)
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, ??, Esswein, Frantz, Stark, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger






