"Keine Zweifel aufkommen lassen"
Gegen Werder Bremen möchte der Club die Rückrunde weiter erfolgreich gestalten. José Campana läuft von Beginn an auf.
Unter Flutlicht empfängt der 1. FC Nürnberg am Samstagabend, 08.03.14, den SV Werder Bremen im Grundig Stadion. Anstoß der Partie des 24. Spieltags ist um 18.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
„Werder muss für uns zuhause grundsätzlich eine machbare Aufgabe sein. Natürlich wird es schwierig, aber wir haben die Chance, die drei Punkte hier zu behalten“, erklärte Gertjan Verbeek auf der Pressekonferenz am Freitag, 07.03.14. Nach der 0:3-Niederlage beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende geht es für den Club diesmal wieder gegen eine Mannschaft aus der eigenen Tabellenregion.
Eine gute Ausgangslage, konnte die Verbeek-Elf doch in der Rückrunde die vier Partien gegen Mannschaften auf Augenhöhe mit einem Sieg beenden. Mike Frantz gibt vor der Partie kämpferisch die Richtung vor: „Wir haben ein Heimspiel, das wir unbedingt gewinnen möchten, vielleicht sogar müssen. Wir möchten von Beginn an keine Zweifel aufkommen lassen, wer als Sieger vom Platz geht.“
- Das Personal
Obwohl die abgestellten Nationalspieler unversehrt zurück nach Nürnberg kehrten, ist die Liste der Ausfälle in den letzten Tagen leider nicht kürzer geworden. Neben den Langzeitverletzten Daniel Ginczek, Timothy Chandler und Makoto Hasebe muss auch Timo Gebhart in der nächsten Zeit wieder kürzer treten (mehr Infos). Zudem fehlen gegen Werder Per Nilsson (Rotsperre) und Markus Feulner (Gelbsperre).
In der Aufstellung wird es deshalb wohl keine größeren Änderungen geben. Verbeek machte kein Geheimnis daraus, dass „José Campana von Beginn an für Feulner spielen wird.“ Der Spanier wird also am Samstag sein Startelfdebüt im Club-Trikot feiern. Als einziger Cluberer geht Mike Frantz mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie.
- Der Gegner
Werder Bremen konnte am vergangenen Spieltag das Nordderby gegen den Hamburger SV mit 1:0 für sich entscheiden und belegt aktuell mit 25 Punkten Platz 14 der Tabelle. Am Samstag muss Chef-Trainer Robin Dutt den Verletzten Santiago Garcia ersetzen.
Zu Beginn der Woche mussten Felix Kroos und Philipp Bargfrede wegen muskulärer Probleme passen, trainieren aber inzwischen wieder mit dem Team und werden in Nürnberg wohl im Aufgebot stehen. Dutt äußert sich so über den nächsten Gegner: „Von allen Mannschaften im unteren Tabellenbereich, sind die Nürnberger am stärksten. Momentan läuft es für die Nürnberger ganz gut. Noch sind sie hinter uns und im Idealfall sollen sie dort auch bleiben."
- Die Fakten
Das Hinspiel im Weserstadion endete 3:3-Remis. Der 1. FC Nürnberg konnte im Verlauf der Partie zweimal einen Rückstand aufholen. Die Treffer 1:2, 2:2 und 3:3 erzielten Hiroshi Kiyotake, Josip Drmic und Adam Hlousek. Im Rahmen der Kampagne „Ich bereue diese Liebe nicht“ werden sowohl in den Fan-Shops, als auch direkt am Stadion die neuen rot-schwarzen Fahnen mit dem Slogan der Kampagne verkauft (mehr Infos). Die Tageskassen werden am Samstag geöffnet sein, sodass alle Kurzentschlossenen noch den Weg ins Stadion finden können. Zudem erwartet der Club knapp 1.500 Werder-Anhänger.
„Die Fans haben wieder eine tolle Aktion. Diese Extra-Energie, die wir durch die Unterstützung der Fans erhalten, ist für uns sehr wichtig und gibt uns Aufwind“, schwärmte Gertjan Verbeek noch von der Fahnenaktion zum Heimspiel. Der VGN setzt zum Abendspiel vor und nach der Partie Sonderzüge und –busse ein, die zwischen dem Hauptbahnhof und der Haltestelle Frankenstadion verkehren. Die Eintrittskarten gelten ab fünf Stunden vor Anpfiff auch als Ticket für die VGN-Verkehrsmittel <media 51407>(alle Infos)</media>. Die Begegnung steht unter der Leitung von Schiedsrichter Manuel Gräfe.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- SV Werder Bremen
- 40. Franco Di Santo 0:1
68. Philipp Bargfrede 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 08.03.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- 40608
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha
- Petrak - Pinola - Plattenhardt - Campaña
(76. Colak) - Frantz - Mak (63. Pekhart) - Kiyotake - Hloušek
- Drmic
- Reservebank
- Rakovsky, Pekhart, ??, Pogatetz, Balitsch, Stark, Colak
- Trainer
- Gertjan Verbeek
- SV Werder Bremen
- Wolf - Ignjovski (80. 18466) - Prödl - Lukimya-Mulongoti - Caldirola
- Bargfrede
- Junuzovic - Obraniak
(72. Gebre Selassie) - 18466 - Di Santo - Petersen (60. Makiadi)
- Reservebank
- Mielitz, 18466, Gebre Selassie, Aycicek, Kroos, Elia, Makiadi
- Trainer
- Robin Dutt







