Keine Punkte im Abstiegskrimi
Der 1. FC Nürnberg verliert beim SC Freiburg mit 2:3. Die Tore von Pogatetz und Drmic reichen nicht.
Der 1. FC Nürnberg fährt nach einer packenden Partie beim SC Freiburg mit leeren Händen nach Hause. Der Club unterlag den Breisgauern im ausverkauften Mage Solar Stadion mit 2:3 (2:1). Die Tore von Emanuel Pogatetz und Josip Drmic reichten am Ende nicht für einen Punkt. In der Nachspielzeit sah Pogatetz noch die Gelb-Rote Karte.
- Die Highlights
6. Minute: TOOOR für den Club! Traumstart für die Verbeek-Elf. Hiroshi Kiyotake führt eine Ecke mit Jose Campana kurz aus und chippt den Ball dann in den Strafraum. Dort steigt Emanuel Pogatetz hoch und köpft die Kugel ins Netz.
12. Minute: Admir Mehmedi taucht plötzlich alleine vor Raphael Schäfer auf und überlupft den Club-Keeper. Der Ball prallt an den Pfosten. Glück für den Club!
23. Minute: Tor für Freiburg. Ecke von der rechten Seite. In der Mitte springt Pavel Krmas am höchsten und köpft unhaltbar neben dem linken Pfosten ein.
25. Minute: Jonathan Schmid ist nach einem schönen Zuspiel frei vor Schäfer und schiebt die Kugel Richtung Tor, doch wieder rettet der Pfosten für den Club.
27. Minute: Kiyotake zieht eine Ecke von links auf den ersten Pfosten. Josip Drmic kommt mit dem Kopf dran, doch der Ball streift haarscharf am langen Pfosten vorbei.
45. Minute: TOOOR für den Club! Pogatetz wird von Krmas im Strafraum geklammert. Schiedsrichter Dr. Jochen Drees gibt Strafstoß. Drmic schnappt sich das Leder und zimmert es links oben in die Maschen.
53. Minute: Tor für Freiburg. Dieses Mal gibt es Elfmeter für Freiburg. Admir Mehmedi tritt an und trifft zum 2:2.
65. Minute: Tor für Freiburg. Flanke von der linken Seite. Marvin Plattenhardt klärt mit dem Kopf, doch der Ball landet direkt bei Felix Klaus. Der zieht mit links ab, und die Kugel schlägt links oben ein. Keine Chance für Schäfer.
83. Minute: Mehmedi kommt nach einer Ecke am kurzen Pfosten mit der Fußspitze an den Ball, doch Schäfer pariert reaktionsschnell.
- Das Fazit
Beide Teams legten los wie die Feuerwehr. Von Beginn an war enorm hohes Tempo und viel Intensität in der Partie. Freiburg schüttelte sich nach der Club-Führung kurz und setzte die Verbeek-Elf dann gehörig unter Druck. Der Ausgleich fiel deshalb verdient. Nach einer halben Stunde löste sich der Club wieder aus der Umklammerung und schlug kurz vor dem Pausenpfiff erneut eiskalt zu.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich furios wie Durchgang eins. Dieses Mal gelang allerdings den Hausherren der schnelle Treffer. Auch danach spielten beide Teams mit offenem Visier weiter und suchten den Weg nach vorne. Freiburg wurde dafür mit dem 3:2 belohnt. Der Club steckte aber nicht auf, fightete bis zum Schluss, musste am Ende aber mit leeren Händen nach Hause fahren.
- Personal & Taktik
Beim Club kehrten Javier Pinola nach Rotsperre und Ondrej Petrak nach seiner Verletzungspause gegen Stuttgart wieder in den Kader zurück und nahmen zunächst auf der Bank Platz. Gertjan Verbeek schenkte der Startelf sein Vertrauen, die den VfB am Mittwoch mit 2:0 bezwungen hatte. So begannen erneut Niklas Stark und Emanuel Pogatetz in der Innenverteidigung. Wie gewohnt agierte der Club im 4-1-4-1-System.
Zur Pause brachte Verbeek Ondrej Petrak. Der Tscheche ersetzte den bereits mit Gelb verwarnten Niklas Stark in der Innenverteidigung. 20 Minuten vor dem Ende ging Verbeek dann mehr Risiko und brachte mit Tomas Pekhart eine weitere Spitze. Mike Frantz ging dafür vom Feld. In der 75. Minute ersetzte Javier Pinola den angeschlagenen Ondrej Petrak.
- Sonstiges
Niklas Stark erhielt seine 5. Gelbe Karte und wird damit im Heimspiel gegen Gladbach fehlen. Marvin Plattenhardt stand zum 100. Mal für den 1. FC Nürnberg auf dem Platz.
Weitere Artikel zur Partie


- SC Freiburg
- 23. Pavel Krmas 1:1
53. Admir Mehmedi 2:2
65. Felix Klaus 3:2
- 1. FC Nürnberg
- 6. Emanuel Pogatetz 0:1
45. Josip Drmic 1:2
- Stadion
- Mage Solar Stadion
- Datum
- 29.03.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Dr. Jochen Drees
- Zuschauer
- 24000
- SC Freiburg
- Baumann - Günter, Krmas
, Ginter, Sorg - Schuster
, Darida, Klaus, Schmid (90. Kerk) - Guédé (81. Fernandes), Mehmedi (89. Zulechner)
- Reservebank
- Schwolow, Hedenstad, Höhn, Fernandes, Höfler, Kerk, Zulechner
- Trainer
- Christian Streich
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Angha
, Stark
(45. Petrak, Pinola75. ), Pogatetz
, Plattenhardt - Frantz (71. Pekhart), Feulner, Campaña
, Kiyotake, Hloušek - Drmic
- Reservebank
- Rakovsky, Pinola, Balitsch, Mak, Petrak, Colak, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek











