Fan-Info zum Braunschweig-Spiel
Keine Hinweise für veränderte Sicherheitslage für das Heimspiel gegen Braunschweig. Club bittet um frühzeitige Anreise. Die Sammelaktion findet vor dem Stadion statt.
Der 1. FC Nürnberg teilt mit, dass die Partie der 2. Bundesliga am Montagabend, 23.11.15 (Anpfiff 20.15 Uhr), gegen Eintracht Braunschweig stattfinden wird und derzeit nicht von einer veränderten Sicherheitslage auszugehen ist.
Erkenntnisse zur Veränderung einer allgemeinen Gefahrenlage steuert die Polizei. Der Club führt derzeit täglich Gespräche mit der Polizei und dem Ordnungsdienst. "Für das Bundesgebiet besteht weiterhin eine hohe abstrakte Gefährdungslage. Hinweise auf eine konkrete Gefährdung für das Spiel am Montag liegen uns aber nicht vor", sagt Johann Rast, Polizeipräsident von Mittelfranken.
Club bittet um frühzeitige Anreise
"Alle Sicherheitskräfte werden in Bezug auf die aktuelle Situation erneut sensibilisiert, und der Fokus des Ordnungsdienstes wird hinsichtlich Zutrittskontrollen, Durchsuchung, aber auch Überwachung der Anlage geschärft", bekräftigt Michael Meeske, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg. Die Stadionöffnung erfolgt wie üblich 90 Minuten vor Anpfiff um 18.45 Uhr. Der Club bittet seine Anhänger um eine frühzeitige Anreise.
Der 1. FC Nürnberg weist darauf hin, dass vor jedem Heimspiel Besprechungen erfolgen, u.a. zu Sicherheitsthemen sowie eine schriftliche Risikobewertung, die mit allen Sicherheitsträgern abgestimmt wird. Kontinuierlich wird daran gearbeitet, u.a. Einlasskontrollen zu verbessern und die Qualität des Ordnungsdienstes zu erhöhen. Auch die Abstimmung mit der Polizei erfolgt zu jedem Spieltag, ob Heim- oder Auswärtsspiel, sehr eng. Für Heimspiele des 1. FC Nürnberg gibt es ein detailliertes Sicherheitskonzept, das kontinuierlich weiterentwickelt und fortgeschrieben wird. Im April 2015 hatten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball-Liga in einem Pilotprojekt für zertifiziertes Sicherheitsmanagement in Fußballstadien dem 1. FC Nürnberg das Zertifikat für ein systematisches, nachhaltiges Sicherheitsmanagement erteilt.
Sport- und Fußballkleidung-Sammelaktion findet vor dem Stadion statt
Die für das anstehende Heimspiel geplante Sammelaktion von Sport- und Fußballkleidung zugunsten von Flüchtlingen wird planmäßig stattfinden. Allerdings befinden sich die Sammelstellen nicht im Umlauf des Stadions, sondern bereits vor dem Zutritt ins Stadion auf dem Max-Morlock-Platz (vor dem Service-Center). Hierfür stellen das NachwuchsLeistungsZentrum sowie die Fanbetreuung des 1. FCN Kleinbusse zur Verfügung.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 33. Sebastian Kerk 1:0
84. Guido Burgstaller 2:1
- Eintracht Braunschweig
- 53. Nik Omladic 1:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 23.11.2015 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 21561
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Behrens - Erras
(55. Polak
) - Schöpf - Kerk (46. ERROR!) - Füllkrug (82. Blum) - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, ??, Polak
, Hercher, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler
- Eintracht Braunschweig
- Gikiewicz - Baffo - Decarli - Reichel (88. Hvilsom) - Ofosu-Ayeh - Omladic
- Matuschyk - Zuck - Khelifi (85. Düker) - Holtmann - Hochscheidt
(76. Boland
)
- Reservebank
- Fejzic, Boland
, Pfitzner, ??, Vrancic, Düker, Hvilsom
- Trainer
- Torsten Lieberknecht









